Zum Inhalt

GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2235
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

SeppmitS hat geschrieben:http://www.ebay.de/sch/pascal-plast/m.html?

Kontaktaufnahne auserhalb von ebay empfehlenswert.


Das ist generell empfehlenswert ;)
eBay-Gebühren zahlt man immer mit....
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Wir (SRS Racing) verkaufen die Verkleidungen von Racingfiber. Ich selber habe sie an meiner R6 benutzt und hatte keine Probleme damit in den Jahren. Wie die Passform an anderen Modellen ist, habe ich nicht selber getestet, sollte aber ähnlich sein.
Die Verkleidungen können in schwarz oder weiß bestellt werden. Sie sind recht leicht und haben eine gute Mischung aus Flexibilität und Stabilität! Bei mir haben sie auch den einen oder anderen Sturz gut überstanden und mussten nur nachgeklebt werden.
Für viele Modelle gibt es auch günstige Verkleidungshalter aus GFK zu kaufen.

http://www.srs-racing.de/index.php?cat= ... Fiber.html

Ich selber werde die Verkleidungen natürlich auch an der neuen ZX10r verwenden!
Aufzünder in Wartestellung
Antworten