Zum Inhalt

GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tanngrisnir Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 08:02
  • Wohnort: Leipzig

GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tanngrisnir »

Hi,

ich fahre schon ein paar Saisons eine Suzuki GSXR 750 K6 mit GFK Rennverkleidung.

Leider bin ich schon mehrfach mit dem Hobel abgeflogen.
Aus diesem Grund ist nun bereits die dritte Verkleidung endgültig Schrott.

Bisher hatte ich drei verschieden Verkleidungen von verschiedenen Herstellern. Meist war der Kaufgrund die Verfügbarkeit oder welche ich über das www zuerst gefunden habe.

Ich möchte gern über das Winterhalbjahr die getapten Verkleidungsfetzen durch eine Neue ersetzen.
Nun gibt es ja nicht nur Preis-, sondern auch Qualitätsunterschiede bei den Herstellern. Gibt es dazu Erfahrungswerte im Forum?

Die Langlebigkeit einer Verkleidung ist ja bei mir nicht unbedingt das entscheidende Verkaufskriterium... :?
Allerdings würde ich mir eine gute Passform wünschen. Bisher habe ich nämlich immer ca. ein WE benötigt, die GFK-Teile so zurechtzufeilen, zu bohren und zu ändern bis sie halbwegs passen.

Mein erstes Googleergebnis ergab eine von GFK Technik Reisinger und eine von GermaRacing.
Ich hatte beide noch nicht und würde nun einfach eine der Beiden nehmen.
Allerdings gibt es vielleicht noch andere empfehlenswerte Produkte?

Tanngrisnir
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16760
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hast Du hier auch schonmal die Suchfunktion bemüht?
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

http://www.ebay.de/sch/pascal-plast/m.h ... ksid=p3686

Aus berichten im Gsxr-Freaksforum sollen die Verkleidungen von obigen Anbieter sehr gut sein. Kontaktaufnahne auserhalb von ebay empfehlenswert.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7340
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Chris hat geschrieben:Hast Du hier auch schonmal die Suchfunktion bemüht?
:smackbottom: War klar, das man dir für diese Frage den Arsch versohlt :lol:

Welche drei Hersteller bist du bislang gefahren?

Meine Empfehlung:

http://presserundkuhn.de/html/suzuki.html
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

SeppmitS hat geschrieben:http://www.ebay.de/sch/pascal-plast/m.h ... ksid=p3686

Aus berichten im Gsxr-Freaksforum sollen die Verkleidungen von obigen Anbieter sehr gut sein. Kontaktaufnahne auserhalb von ebay empfehlenswert.
Servus,
hab ich auf einer GSXR-600 drauf, passte tadellos! Ebenfalls nicht über Ebay abgewickelt!


Gruß
Alex
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Per Mail?

www.pascalplast.sk

ist ja nicht mehr als eine leere Seite. Nicht gerade Vertrauen erweckend.

Bei Motoforza ist übrigens jetzt der übliche 25 % Winterrabatt dran auf Gfk-Verkleidungen im Moment.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Motorrad Stecki ist für lackierte Verkleidungen eine gute Empfehlung. Bin zumindest mit meiner Verkleidung sehr zufrieden.

http://www.carbon-performance.com/ hatte ich auch schon (die machen auch GFK) und das war auch gut.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Tanngrisnir Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 08:02
  • Wohnort: Leipzig

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tanngrisnir »

Chris hat geschrieben:Hast Du hier auch schonmal die Suchfunktion bemüht?

Ja ...und dann dieses Thema eröffnet.


Danke für die bisherigen Infos.
Motorrad Stecki hatte ich schon. Die Verkleidung ist OK aber bedurfte ebenfalls größerer Anpassungsarbeiten.
Motorrad Säring hatte ich auch schon. War auch OK.

Bei den Pascaldingern benötige ich einen (nicht vorhandenen) Seriensitz - oder? Demnach leider eher nicht geeignet.

Tanngrisnir

EDIT:
@Andi - hatte mich damals auch für die lackierte Version im Lucky-Design entschieden. War gut gemacht.
  • Benutzeravatar
  • Nobbi34 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 17:39
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Marktheidenfeld

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Nobbi34 »

Tanngrisnir hat geschrieben:
Bei den Pascaldingern benötige ich einen (nicht vorhandenen) Seriensitz - oder?
Nö, hat beide Versionen

http://www.ebay.de/itm/GFK-Rennverkleid ... 3f2a182adb

Edit: Hab keine Erfahrung damit.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: GFK-Verkleidung (Erfahrungen/Empfehlungen)

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

ich fahre auf der 1000er K5 die Verkleidung von TTSL und bin sehr zufrieden damit. Super Passform, schön verarbeitet, an den neuralgischen Punkten verstärkt, leicht. Und sofort verfügbar!
Aber kaputt gehen sie auch beim stürzen... bin dieses Jahr bei Nummer drei :o Wobei eine noch zu retten ist.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten