Zum Inhalt

Neues aus China...Stompgrip

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Stiofán hat geschrieben:Oder die Deutschen ;)
Das Problem ist doch nicht fer Fertigungsstandort.
Wichtig ist von wem das Know How dahinter kommt :wink: .
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Eben, in China gibt es riiiießige Qualitätsunterschiede!
Ich bekomme das jeden Tag hier mit.
Ob man an einem Baumarktroller oder einem in China hergestellten Markenroller schraubt.
Beim Baumarktroller ist das verwendete Material von minderer Qualität. Irgendwie muss ja der geringe Preis realisiert werden.
Alleine die verwendeten Kunststoffe brechen bei der Baumarktqualität sehr schnell und sind in keinster Weise flexibel.
Die Reifen haben ab Werk eine enorme Unwucht, sowie Höhen- und Seitenschlag.
Gerne brechen auch mal Felgen einfach so durch, auch Motoraufhängungen geben gerne mal den Geist auf.
Ich könnte noch so viel hier aufführen aber das würde Tage dauern.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Eben, in China gibt es riiiießige Qualitätsunterschiede!
Ich bekomme das jeden Tag hier mit.
Ob man an einem Baumarktroller oder einem in China hergestellten Markenroller schraubt.
Beim Baumarktroller ist das verwendete Material von minderer Qualität. Irgendwie muss ja der geringe Preis realisiert werden.
Alleine die verwendeten Kunststoffe brechen bei der Baumarktqualität sehr schnell und sind in keinster Weise flexibel.
Die Reifen haben ab Werk eine enorme Unwucht, sowie Höhen- und Seitenschlag.
Gerne brechen auch mal Felgen einfach so durch, auch Motoraufhängungen geben gerne mal den Geist auf.
Ich könnte noch so viel hier aufführen aber das würde Tage dauern.
Wobei die Verpackung der italienischen Marke piaggio auch "Made in China" ziert.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Nicht nur Piaggio, auch Peugeot, Aprilia (gehört zum Piaggio- Konzern) und BMW, etc. lassen in China fertigen.
Aber da ist die Qualität eben doch wesentlich besser als im Baumarkt :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Bei BMW sind auch viele deutsche Ingenieure drüben und regeln alles :wink:

Und was man da so alles hört... Von wegen Arbeitsanweisungen werden ignoriert usw.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

also ich würde mir auch niemals sicherheitsrelevante Teile wie Bremse Lenker Felgen ect. aus China an meine Maschine bauen.
Die Kupplungshebel fahre ich aber auch, die sind wirklich okay und man kann auch stürzen nie ein Problem damit gehabt.

Diese Strompgrip sind auch okay für den Preis, deswegen werde ich damit auch meinen Zweittank ausrüsten, da kann man nichts mit falsch machen.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Nicht nur Piaggio, auch Peugeot, Aprilia (gehört zum Piaggio- Konzern) und BMW, etc. lassen in China fertigen.
MV zB
  • Benutzeravatar
  • Ozzi Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
  • Motorrad: RS 250
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Wohnort: Rheingau-Taunus
  • Kontaktdaten:

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Ozzi »

kadett 1 hat geschrieben:Knapp 60 euronen war mir zu teuer, eigentlich fand ich das schon unverschämt. :bang: Ich bin mal gespannt wie die Teile sind.

http://www.ebay.de/itm/290960763350?ssP ... 1497.l2649
Wolfgang vom BO hat geschrieben:Die ganzen Negativbewertungen sprechen ja nicht gerade für eine gute Qualität der angebotenen Artikel :?
genau von diesem verkäufer habe ich zwei satz alulenkerstummel zu je 30,- euronen gekauft. für sturzteile ein unglaublich positives preis leistungsverhältniss! mit diesem verkäufer lief alles super ab. nur keine rechnung legt er bei so das man zum zollamt muss. schellen gut eloxiert, nur ganz kleine kratzerchen die die quallitätkontrolle wohl übersehen hat. :lol:

die selben stummel wurden/werden in deutschland dann von händlern für mehr als das doppelte weiter verkauft. :roll:

an mein moped für die eisdiele kommt so'n kram natürlich nicht ran. :mrgreen:
• • • www.aprilia-rs250.de • • •

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Die Gummis gehen bestimmt so durch.
#134
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Neues aus China...Stompgrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Alles was aus China kommt muss durch den Zoll!
Und wenn die dann mit EMS verschicken, kannst du noch mal 25,- Bearbeitungsgebühr durch GDS (oder wie die heißen) zahlen :evil:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten