Zum Inhalt

Hausnebenkosten?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Die Heizung wird wahrscheinlich eine Luft/Wasser-Wärmepumpe in einem KfW55 oder 70 - Haus. Eine höhere KfW-Stufe durch Photovoltaik lohnt sich aktuell meines Wissens nicht, da sich die Anschaffungskosten nicht zeitgemäß wieder einsparen lassen. Aber es wird eine Vorbereitung für die Anlage geben.

Tel/Internet/Fernsehen habe ich aktuell auch und die Kosten bleiben also gleich....

@Sepp: 12000€ für PV? Und was kostet Dich die Luft/Wasser-Kombi mit Kühlung? Welchen Anbieter hast Du? Gerne auch per PN.
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Hey, keine Thema...

Die PV Anlage mit 12k€ ist incl. aller Module, Dachaufbau, Wechselrichter, Anschlußmaterial und Montage.

Wie einen Beitrag vorher geschrieben ist die Komplette Haustechnick im Bereich Heizung/Lüftung/Wasser von Viessmann. Vitocal200 und die Vitovent300. Unser Hauslieferant ist Fischer Haus aus Bodenwöhr. Nicht der beste Preis, aber für uns pers. der Beste Anbieter. Die PV dient uns eben zum vollständigen Betrieb der Heiz-Lüftungsanlage und der Kühlung. Das kann die Vitocal eben auch. Dieser bauseitige Mehraufwand liegt bei 3850 brutto für unsere 160qm Wfl.

EDIT:

Durch das leichte erreichen des KFW40 Standarts nehmen wir den 10% Tilgungszuschuss auf das KFW-Darlehen (153) "Energieeffizientes Bauen" mit.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Dann lohnt sich das natürlich. Der Tilgungszuschuß von 5000€ bei KfW40 oder 2500€ bei KfW55 lohnt sich eben nur, wenn man nicht viele Extrakosten hat.

Was hast Du Dir denn für eine Kostenaufstellung gemacht?
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Betriebskosten an sich noch nicht genau, da die Werte nur äußerst grob geschätzt werden können. Wir fragen aber gerade bissi durch bei Bekannten aus dem Ort in Sachen Müll,Straßenreinigung etc. . Sind eher auf die Nebenbaukosten/ Baustelleneinrichtungskosten orientiert. Da haben wir schon paar dicke Fische bei wenn man mal Baustrom/Bauwasser hat.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Was gibt es denn:
Baustrom/Bauwasser
Dixi-Klo
Gerüst
Erdarbeiten
Krankosten
Drainage

Sonst noch was?
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

- Makler
- Notar
- Grundschuldbestellung
- Baugenehmigung
- Grunderwerbssteuer
- Grundbucheintrag
- Prüfstatiker
- Vermessung
- Bodengutachten
- Abriss
- Baumfällungen
- Hausanschlüsse
- Aussenanlagen
- Mitgliedschaft und Beratungsleistungen für Baubetreuung
- Baugutachter & Baubegleitung
- Bauwesenversicherung
- Bauherrenhaftpflicht
- Baufertigstellungsversicherung
- Feuer-Rohbauversicherung
- Versicherung für Bauhelfer
usw.......... :alright:

aus eigener Erfahrung sage ich dass die Baunebenkosten je nach Objekt 15-25 % der Bausumme ausmachen.......
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

je nach Geschmack noch:
- Kreditausfallversicherung (teuer)
- Risikolebensversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung
...und alles budgetieren und streng einhalten + 10 % drauf,
es kommt immer was, und wenn nicht,
gibts halt ein neues Renneisen vom Rest :lol: :lol: :lol:

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

und wenn du Bauhelfer hast, dann klopft irgendwann die Genossenschaft an und hält die Hand auf :| :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Bastian hat geschrieben:- Prüfstatiker fällt weg, wird ein Fertighaus

die kannte ich noch nicht:
- Mitgliedschaft und Beratungsleistungen für Baubetreuung
- Baugutachter & Baubegleitung
- Bauwesenversicherung
- Bauherrenhaftpflicht
- Baufertigstellungsversicherung
- Feuer-Rohbauversicherung
- Versicherung für Bauhelfer
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Hausnebenkosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

...und wenn Du in einem Neubaugebiet baust, und dann fertig bist und Dich freust, dass Du Dein Budget eingehalten hast und ein neuer Rennhobel rausspringt, kommt am Ende noch das Vermessungsamt und kontrolliert die Grundstücksgrenzen und die Position des Hauses nach, das von demselben Trupp eingemessen wurde...
bei mir 1995 1800 in echtem Geld :?:x
... und die haben da zu Viert bei meinem 0,08 ha Mircoacker länger als einen Vormittag gebraucht... :shock:
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
Antworten