Zum Inhalt

Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Luca#64 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 19:43
  • Motorrad: Bmw s1000rr HP4
  • Wohnort: Austria

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Luca#64 »

Ja alles gut Jungs ,ich bin letztes Jahr sogar mal aus Position 52 gestartet aus welchen Umständen auch immer und am Ende dann als 12. durchs Ziel!
Aber das bringt mir jetzt nichts mehr.
Letztes Jahr bin ich halt noch Rn19 gefahren und da ging es beim Start immer ein paar Plätze nach vorne.
Mit der BMW kommts mir so vor als würde es von WE zu WE immer noch schwieriger zu starten.
Jetzt kommt noch Brünn und da will ich vom Start weg gleich mal vorne halbwegs dran bleiben ,so lange ich mit komme! Also verstärkte Federn werden jetzt probiert und dann ist ja Winterpause.
Rechts ist Gas!!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Vielleicht ist ja auch ein Start im 2. Gang ne Alternative. Genug Power ist ja vorhanden. Einfach mal probieren, wenn du am Ende der Boxengasse auf die Strecke fährst
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Joni hat geschrieben:Vielleicht ist ja auch ein Start im 2. Gang ne Alternative. Genug Power ist ja vorhanden. Einfach mal probieren, wenn du am Ende der Boxengasse auf die Strecke fährst
Funktioniert bei keiner mir Bekannten 1000er

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben: Funktioniert bei keiner mir Bekannten 1000er
Nichtmal bei Deiner doch so tadellosen und perfekten Suzuki? Ich bin erstaunt.
An der geht doch einfach alles 1000mal besser, als bei der BMW.
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Alternativ im Racemodus starten, dann 2 mal Modischalter betätigen, mit Kupplung ein mal schalten und gut. Nicht perfekt aber schon mit andere Leidensgenossen stehen gelassen.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1027
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Manchmal kann es helfen die Übersetzung am Kupplungshebel zu
verringern weil die Kupplung dann nicht so plötzlich einrückt und man
sie so besser dosieren kann.

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Funktioniert bei keiner mir Bekannten 1000er
Nichtmal bei Deiner doch so tadellosen und perfekten Suzuki? Ich bin erstaunt.
An der geht doch einfach alles 1000mal besser, als bei der BMW.
:D :D :D :D Nein, da gehts auch nicht und bei meiner Sc59 auch nicht - aber die kosten ja auch beide zusammen was eine BMW kostet - also dürfen sie das auch :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

In welcher Welt lebst Du eigentlich?
Naja egal.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ich lebe in der realen Welt, wo es noch Menschen gibt die für 1200,- euro jeden morgen aufstehen und zur Arbeit gehen. Du auch?

Grüße Normen
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Normen hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Funktioniert bei keiner mir Bekannten 1000er
Nichtmal bei Deiner doch so tadellosen und perfekten Suzuki? Ich bin erstaunt.
An der geht doch einfach alles 1000mal besser, als bei der BMW.
:D :D :D :D Nein, da gehts auch nicht und bei meiner Sc59 auch nicht - aber die kosten ja auch beide zusammen was eine BMW kostet - also dürfen sie das auch :wink:

Grüße Normen
Gut zu wissen normen.
Soviel ich gesehen habe hat chris sein beamer für schlappe 13000 euro verkauft.
Sprich sc59 oder k9 sind ca 6500 wert.
Mache um 14.00 feierabend und hole dann beide für einen paketpreis von 12500 ab.
Verhandeln nicht möglich 8) :wink:
Alex
Antworten