Zum Inhalt

Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Luca#64 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 19:43
  • Motorrad: Bmw s1000rr HP4
  • Wohnort: Austria

Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Luca#64 »

Wollte mal nachfragen ,ob das vielleicht jemand von euch kennt bzw. die gleichen Probleme hat!
Verliere eigentlich bei jedem Start an die 7,8,9 Plätze da die Kupplung einfach nicht dosierbar ist beim Start.
Wird die Kupplung ein wenig schneller losgelassen hackt sie sofort voll ein! Man wird gezwungen die Kupplung wieder zu betätigen ,ist wirklich unfassbar! :banging:
Sonst keinerlei Probleme beim fahren ,schalten usw.
War sonst eigentlich immer ein relativ guter Starter aber mit der Bmw hab ich in diesem Bereich richtig Probleme.
Hab schon gehört das man da eine Kupplung von Sutter einbauen könnte aber die kostet was ich weis ca 1400 Euros. :shock:
Hab die Kupplung jetzt auch schon 2mal rausgemacht und kontrolliert ,alles top!
Weis jemand was da das Problem ist würd mich wirklich interessieren.
Gruss
Rechts ist Gas!!
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Stärkere Federn lösen dein Problem. Ich hatte das Selbe durch beim Wechsel auf die BMW. Inzwischen klappt's mit dem Starten ganz gut.
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Luca#64 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 19:43
  • Motorrad: Bmw s1000rr HP4
  • Wohnort: Austria

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Luca#64 »

@Krulli#10: Ok werde ich auf alle Fälle probieren!
Fällt dir auf die schnelle jemand ein der härtere Federn vertreibt?
Rechts ist Gas!!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Luca, ich fahr los wie an der Ampel unde rst wenn alles eingerastet ist, geb ich Gas. Ist scheiße.
@Krulli: Federn? Woher?
  • Luca#64 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 19:43
  • Motorrad: Bmw s1000rr HP4
  • Wohnort: Austria

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Luca#64 »

@Chris: Ja das mit dem erst loslassen wenn alles fährt hab ich auch schon versucht aber das ist
einfach nur :shit: !!
Vergangenes WE in Hockenheim waren beide Starts wieder zum heulen! :cry:
Brauche jetzt solche Federn!!
Rechts ist Gas!!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Luca#64 hat geschrieben:@Chris: Ja das mit dem erst loslassen wenn alles fährt hab ich auch schon versucht aber das ist
einfach nur :shit: !!
Vergangenes WE in Hockenheim waren beide Starts wieder zum heulen! :cry:
Brauche jetzt solche Federn!!
Frag mich mal :-(
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

:P Kaum ist da was nicht elektronisch geregelt....dann hamse Probleme :lol: :lol: :mrgreen:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

J@K hat geschrieben::P Kaum ist da was nicht elektronisch geregelt....dann hamse Probleme :lol: :lol: :mrgreen:

In einem Veranstalter -Cup gab es früher (auf Susi) mal Startwunder. Heute mit dem weiss-blauen Ding haben die Hinterbänkler Probs beim Start an denen vorbei zu kommen, wenn die Spezis mit Känguruhbenzin oder Jauchecontrol starten :shock:

Nein, ich verrate keine Namen :wink: :-#
Zuletzt geändert von Pitter1946 am Freitag 12. September 2014, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

denke er redet von der verstärkten kupplungsfeder, oder
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Uwe 69 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Barcelona

Re: Richtige Rennstartprobleme BMW S1000RR ,Tips!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe 69 »

Wie oft hast Du schon einen Rennstart geübt oder gemacht?
Wenn man den Motor im Stand auf 10.000 1/min aufzieht
und dann die Kupplung schnappen lässt, braucht man sich über nix wundern. :bazooka:

Besser ist, die Drehzahl auf 4-5000 zu halten, einkuppeln und dann aufziehen.
Dafür braucht man Gefühl und das bekommt man nur durch Übung.

Gruß
Uwe
Antworten