Zum Inhalt

RaiRoTec

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Solltest du die RRT Prof. verkaufen wollen so könnte ich sie als teile träger gebrauchen :oops:

Ansonsten kann ich mich Hanebub's meinung nur anschliessen...
Teures zeug und extrem pflegebedürftig....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

er hat geschrieben:@Nosedriller
was bedeutet metafiktional ? Mein Sohnemann und ich möchten nicht dumm sterben .. :D :D
wie alt ist denn dein sohn? isser denn schon muendig? :lol:
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Er wird gerade aufgeklärt 8) :D 8)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

schmuss noch mal den fred aufwerfen. ich blick echt nicht durch, wie der bremshebel drankommen soll.
also auf seite 2 ist noch ein ebaybild, wo meine andere vollstaendige rairotec pro - anlage zu sehen ist.
meine ersatz-, zweite und unvollstaendige rairotec ist aber ein anderer pro-typ. wo ich nicht schnalle, wie der bremshebel dran kommt.
dass die pumpe mit einem adapter versetzt wird weisz ich von seite 2. der hebel ist einfach zu weit unten.

irgendein loesungsvorschlag?

[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... anlage.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hat noch jemand ne ansicht von hinten?
hab die vollstaendige anlage noch in D.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Hi Nasenbohrer.

Ich stehe grad im Stau auf der Autobahn, habe also nicht alle Fotos im Zugriff. ;)
Hilft dieses schon mal weiter?
Ich kann Dir ggf.n paar Fotos schicken, muss dann aber erst mal in die Garage.
[img]http://www.hanebub.de/Fotos/Motorraeder ... ild_12.jpg[/img]

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

so ein mist aber auch. ich glaube, ich komm nicht ohne die vollstaendige anlage weiter.
hanebub, hast du noch noch eine rueckansicht, wo ich sehen kann, ob mir irgendwelche abstandshuelsen fehlen? achja, was hat denn das aluschweiszen bei dir gekostet? du hast mir doch mal ein angebot gemacht.



korea fetzer!
am sonntag wird saison eroeffnet!
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Keine Ahnung mehr was das gekostet hat. Kommt ja auch drauf an was genau zu schweißen ist. Musst den Schlosser fragen.

Wichtig bei der Rastenanlage sind so Miniunterlegscheiben an den gelenken. Ohne die schraubst Du alles fest zusammen, also entweder nie mehr bremsen oder immer! ;)

Gruß vom HanBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten