TommyTequila hat geschrieben:Ist zwar schon ein bisschen älterer Thread aber will auch mal meine Erfahrungen schildern.
War an besagtem Wochenende das zweite Mal bei einem Renntraining. Hab als Vergleich also nur die ebenfalls 2-tägige Veranstaltung von Hafeneger zwei Wochen vorher.
Das es kein Essen gibt stand ja in der Veranstaltungsbeschreibung.
Was ich jedoch interessant fand war, dass für die Teilnehmer der Trofeo Italiano und der Triumph Cups Samstagabends gegrillt wurde. Hätte man dann nicht noch für den Rest mit einkaufen können? Der Mehraufwand hätte sich ja dann in Grenzen gehalten.
// was wärst Du bereit gewesen dafür zu zahlen?? Das ist ja immer die Problematik dabei !!
Da ich recht nahe am HHR wohne sind wir erst Samstag morgens angereist. Waren um 7:30 Uhr vor Ort. Während mein Vater das Zelt und den Rest aufgebaut hat, bin ich vor zur Anmeldung und technischen Abnahme. An der Anmeldung war ne todeslange Schlange. Deshalb erstmal zur Abnahme. Wie bereits einer berichtet hat, war dafür aber ein Wisch von der Anmeldung nötig. Hätte man zumindest schon mal die Abnahme machen können, wäre das zumindest etwas entzerrt worden. Also gut hab ich mich halt mal angestellt, musste ich ja eh.
// das ist seit Jahr u. Tag so u. überall gleich, daß man zuerst zur Einschreibung muß u. dann den Rest erledigt!!
Das Warten wurde zwischendurch nochmal unterbrochen durch die Fahrerbesprechung. Hat bestimmt 30min ewig gedauert der Spaß.
Dann noch schnell rüber zur Abnahme. War n ziemlicher Witz. Der Typ hat nur kurz meinen Lenker und die Bremsen gecheckt. Dann nen schnellen Blick aufn Auspuff (nur ESD mit E-Nummer geändert) und gemeint "passt so". Bei Hafeneger wurde richtig gemessen.
// der "TYP" sieht wahrscheinlich bei dem kleinen sicherheitsrelevanten Technikcheck mehr als 98 % der Teilnehmer. Es geht auch nur um offensichtliche Mängel u. nicht um eine DMSB-taugliche techn. Abnahme!!
Bei Hafeneger bin ich auch morgens gekommen, da hat das ganze Prozedere keine 10min gedauert.
Wäre ich in der ersten Gruppe gewesen, hätte ich mit kalten Reifen und komplett kalten Motor zum ersten Turn raus müssen.
// wie viele Leute da wie dort erst morgens erschienen sind weißt Du bestimmt....) - oder??
Das Fahren an sich war gut, was ja das allerwichtigste ist. Samstag abends war ein Streckenrundgang (als Rookie sehr interessant) dabei. Soweit also top. Was noch ein bisschen nervig war, dass wenn die Trainings von den Cupserien waren auf dem Rundenzeitenbildschirm nur noch die Rundenzeiten der Cupfahrer angezeigt wurden. Man musste also jedes Mal warten bis der nächste "normale" Turn dran war. Dafür konnte man die Rundenzeiten auch auf einer Internetseite nachschauen. Leider mit dem gleichen Handicap wie am großen Bildschirm. Schade, die Idee ist gut.
Im großen und ganzen nix dramatisches, aber halt nervig.
Motorrad action Team 06.06-07.06 HHR
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Motorrad action Team 06.06-07.06 HHR
Kontaktdaten:
immer locker durch die Hose atmen 
