Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP 2016 Runde 5 - LeMans - ab 6. Mai

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Sendezeiten MotoGP 2016 Runde 5 - LeMans - ab 6. Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

interessant finde ich auch die Entwicklung von LCR.... da steht heute ein Fahrer auch kein Stück besser da als Stefan...
ich würde sagen, so beschissen ist Bradl bei LCR nie dagestanden, wie Crutchlow jetzt.
Letztes Jahr war schon bescheiden und 2016 ist bis jetzt unterirdisch. Ich mag den Crutchlow, aber jetzt erfährt er am eigenen Leib, dass bei einem Honda Kundenteam einfach nicht mehr drinnen ist (Wo ist Bradl...? das sollte ihn Hofmann fragen, falls er ihn mal interviewt :mrgreen: ).
Für HRC gibts immer nur einen Siegfahrer, im Moment Marquez. Der Rest muss sehen wo er bleibt. Bei Pedrosa geht ja auch nichts mehr...
Und das VDS Kundenteam mit Miller und Rabat.... da wäre Honda vermutlich lieber, die müssten denen gar keine Mopeds geben....
Bin gespannt wie lange Checcinello und van Straten das finanziell durchhalten...
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Sendezeiten MotoGP 2016 Runde 5 - LeMans - ab 6. Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Ich freue mich ja wirklich über die Ergebnisse und auch die bereits geholten WM-Punkte von Aprilia, aber diese täuschen irgendwie darüber hinweg, dass es nicht wirklich vorwärts geht. Sie bleiben zwar immer sitzen und fahren brav ihre Punkte ein, wenn alle anderen Stürzen, aber die sind ewig weit weg davon, konkurrenzfähig zu sein.
Wenn man sich mal die Rundenzeiten der Vorderleute anschaut, die fahren konstant 33er Zeiten, bei Aprilia kann man froh sein, wenn ab und zu ne 34er dabei ist, zwischen 35/36/37er Zeiten...
Sicher muss man erst mal sitzenbleiben, aber dieses hinterherfahren und die Punkte mitnehmen, die die anderen nicht wollen, bringt auf Dauer ja auch keinen weiter...
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Sendezeiten MotoGP 2016 Runde 5 - LeMans - ab 6. Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Die Erwartungshaltung an Aprilia ist meiner Meinung viel zu hoch...
Wie sollen die mit einem neuen Motorrad nach 5! Rennen vorne mitfahren. Noch dazu wo sie eigentlich keine Wintertests mit dem neuem Bike machen konnten. Michelin und Einheitsreifen machen die Arbeit mit dem neuen Bike auch noch schwieriger....
Wenn überhaupt fahren die frühestens 2017 von selbst und ohne Ausfälle der anderen im Mittelfeld mit.
In der Klasse ist die Luft halt sehr dünn, und jeder Schritt vorwärts verschlingt Unsummen an Geld....
Ohne Vinales Leistung schmälern zu wollen, aber damit er mit der Suzuki auf P3 kommt müssen auch vorher beide Werks Ducs ausfallen, Marquez sich hinlegen und Pedrosa für seine Verhältnisse einfach nur schlecht sein.
Die ersten 6 Plätze sind von den HRC, Yamaha und Ducati-Werksteams besetzt. Und selbst Ducati tut sich schwer überhaupt aufs Podium zu kommen, Topspeed hin -Winglets her.
Da ist für Suzuki, Aprilia und ab nächstes Jahr auch für KTM nur sehr wenig zu holen, wenn sich vorne nicht die Hälfte hinlegt.
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Roberto hat geschrieben:Die Erwartungshaltung an Aprilia ist meiner Meinung viel zu hoch...
Wie sollen die mit einem neuen Motorrad nach 5! Rennen vorne mitfahren. Noch dazu wo sie eigentlich keine Wintertests mit dem neuem Bike machen konnten. Michelin und Einheitsreifen machen die Arbeit mit dem neuen Bike auch noch schwieriger....
Wenn überhaupt fahren die frühestens 2017 von selbst und ohne Ausfälle der anderen im Mittelfeld mit.
In der Klasse ist die Luft halt sehr dünn, und jeder Schritt vorwärts verschlingt Unsummen an Geld....
Ohne Vinales Leistung schmälern zu wollen, aber damit er mit der Suzuki auf P3 kommt müssen auch vorher beide Werks Ducs ausfallen, Marquez sich hinlegen und Pedrosa für seine Verhältnisse einfach nur schlecht sein.
Die ersten 6 Plätze sind von den HRC, Yamaha und Ducati-Werksteams besetzt. Und selbst Ducati tut sich schwer überhaupt aufs Podium zu kommen, Topspeed hin -Winglets her.
Da ist für Suzuki, Aprilia und ab nächstes Jahr auch für KTM nur sehr wenig zu holen, wenn sich vorne nicht die Hälfte hinlegt.

So sehe ich das auch. Immer ruhig Blut, was das Thema Aprilia angeht.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Sendezeiten MotoGP 2016 Runde 5 - LeMans - ab 6. Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Ist denke ich über die Distanz noch schlimmer..die Tech3 turnen auch nur im Training auf eine schnelle Runde oder die ersten drei Runden im Rennen vorne rum, danach geht es wieder nach hinten.

Es werden nur die Plätze 6- vergeben wenn alles normal läuft...darum balgen sich dann zwei Tech3, zwei Suzukis, zwei Ducatis und dann kommt Aprilia...jeder Top10 Platz ist aktuell wie ein Podium, juckt doch am Ende vom Jahr keinen mehr ob die Plätze mit 0,2s/Runde hinter Yamaha oder mit 2s/Runde dahinter eingefahren wurden :)

Der Doppelabflug war Kino...musste so lachen...

In 14 Tagen sind wir in Mugello, mal sehen wie es sich da sortiert.
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Um das Projekt voranzutreiben braucht Aprilia Daten und viele Kilometer. Wie sollen die auf Probleme, welche bei den unterschiedlichen Strecken auftreten reagieren? Bessere Platzierungen unter der Gefahr im Kiesbett zu landen und mehr oder weniger mit leeren Händen weiterzureisen ist nicht wirklich konstruktiv. Was die intern besprechen weiß man natürlich nicht, aber die Strategie des auf Ankommen Fahren und Erfahrungen zu sammeln macht in diesem Stadium wohl am meisten Sinn.
Zuletzt geändert von Taurus am Montag 9. Mai 2016, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Sendezeiten MotoGP 2016 Runde 5 - LeMans - ab 6. Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Punkte gibt es dazu noch...der Crashlow würde gerne tauschen :)

Laverty hat btw. schon 33...der ist noch vor den Werk Ducs...klar wegen dem Abräumer..aber man muss eben ins Ziel kommen.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Sendezeiten MotoGP 2016 Runde 5 - LeMans - ab 6. Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Die Frage und damit auch der Erfolg ist :
Wie stark finanziell die Werke dahinterstehen ?
Honda, Yamaha Klar.
Ducati die meinen es ernst und pumpen auch ne Menge Kohle hinein in den Circus.
Hier ist vermutlich aber auch der entscheidender Punkt.
Dass Suzuki und Aprilia es auch könnten steht ausser Frage, nur was sind die bereit dafür auszugeben ???
Im Moment schätze ich finanziell sogar KTM stärker gewillt zu sein sich das Abenteuer MGP ordentlich was kosten zu lassen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Sendezeiten MotoGP 2016 Runde 5 - LeMans - ab 6. Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

habe ein paar freunde die für KTM arbeiten. die meinen, dass alle, die im motogp projekt mitarbeiten permanent mit gebeulter hose herumlaufen, weil sie so geil drauf sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

KTM hat für alle mitarbeiter(!) in spielberg eine eigene tribüne gebucht! das deutet eventuell sogar auf einen wildcard einsatz hin ;)
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Aha Motorrad-Ständer!

:lol:
Gruss Ray
Antworten