Zum Inhalt

Reifenwärmer bei Regenwetter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • svtom Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2006, 14:29
  • Wohnort: Welschneudorf

Kontaktdaten:

Beitrag von svtom »

Hallo zusammen,

also ich habe mir die Reifenwärmer von Heat Pro mit extra Steuerung geholt. Hiermit kann man die Reifen stufenlos zwischen 40-80 Grad aufheizen! Funktioniert echt prima. Auch die Reifenwärmer ansich sind echt klasse verarbeitet. Die Reifenwärmer haben keine Heizdräht mehr sondern heizen mit Silokonplatten :!:
Dadurch ist ein gleichmäßigeres Aufheizen gewährleistet.
Weiterhin ist die Aussenhülle aus wasserdichtem, abwaschbaren Cordura Stoff mit einer PU-Beschichtung.
Habe dafür glatte 400 Euronen auf der Mo-Messe in Dortmund bezahlt. Ich denke die sind die allemal wert. Damit sind dann doch alle Spatzen gefangen, oder. :lol: :lol:
Zwischen den Fahrtzeiten die Reifen einfach auf 60Grad halten, 10Min vor dem Einsatz auf 80Grad hochheizen und los geht´s!
Weiterhin bleibt auch das Felgenbett immer schön warm, was ja wie schon bereits erwähnt wurde, auch nicht von Nachteil ist.
Das ständige halten auf 80Grad ist für den Reifen auch nicht gut, weil dann allmählich die Weichmacher schwinden. Was dann passiert muß ich hier wohl nicht erwähnen.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Zur Sache:

· Wir würden Reifenwärmer nie und nimmer im Nasen anlegen - nur in der trockenen Box!

· Regenreifen und Vorheizen: Aus unsere Sicht macht es keinen Sinn. Die Reifen besitzen ein große Menge "Weichmacher". (Legt neue Regenreifen mal über Nacht in die geschlossen Garage, am anderen Morgen quellen die Augen auf, betritt man die Garage!) Die Weichmacher verflüchtigen sich, deshalb gibt es auch einen großen unterschied zwischen neuen Regenreifen und ein Jahr oder älteren Regenreifen. Zumal nutzen die meisten Fahrer die Regenreifen nicht - sie sind nur zur Beruhigung des Hirns. (Siehe "Ode an den Regen" von Bundy, der es auch erst "erfahren" musste) Sobald ein Regenreifen eine gewisse Temperatur übersteigt, stirbt er und ist Tot! - Natürlich kann man den Reifen noch einsetzten, er ist meist noch besser als mach Seriensportreifen, aber nicht mehr gut. Wir wärmen nicht vor, sind aber sehr schnelle Regenfahrer, siehe Speedweek 2005 oder Hockenheim 2006 (Platz 2 auf Seriensportreifen Pirelli/Metzeler) Fängt es an zu Regen und man geht mit Regenreifen zum ersten Mal raus, muss man sich eh auf die neue Situation einstellen. (Siehe MotoGP Türkei/Training: Schräglangen ohne Ende, aber auch erst zum Ende des Trainings)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten