also ich habe mir die Reifenwärmer von Heat Pro mit extra Steuerung geholt. Hiermit kann man die Reifen stufenlos zwischen 40-80 Grad aufheizen! Funktioniert echt prima. Auch die Reifenwärmer ansich sind echt klasse verarbeitet. Die Reifenwärmer haben keine Heizdräht mehr sondern heizen mit Silokonplatten

Dadurch ist ein gleichmäßigeres Aufheizen gewährleistet.
Weiterhin ist die Aussenhülle aus wasserdichtem, abwaschbaren Cordura Stoff mit einer PU-Beschichtung.
Habe dafür glatte 400 Euronen auf der Mo-Messe in Dortmund bezahlt. Ich denke die sind die allemal wert. Damit sind dann doch alle Spatzen gefangen, oder.


Zwischen den Fahrtzeiten die Reifen einfach auf 60Grad halten, 10Min vor dem Einsatz auf 80Grad hochheizen und los geht´s!
Weiterhin bleibt auch das Felgenbett immer schön warm, was ja wie schon bereits erwähnt wurde, auch nicht von Nachteil ist.
Das ständige halten auf 80Grad ist für den Reifen auch nicht gut, weil dann allmählich die Weichmacher schwinden. Was dann passiert muß ich hier wohl nicht erwähnen.