Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Rennverkleidungen Hersteller

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2299
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Rennverkleidungen Hersteller

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Wir waren mal bei Bikesplast eingeladen und konnten uns dort die Produktion anschauen, die Unterschiede zwischen der ersten Verkleidung, die aus einer Form kommen und der 50ten sind nicht unerheblich, kann durchaus sein, dass Marke xy bei dem einen perfekt passt und der andere da dann zwei cm Spiel hat.

Aber wie immer bei allem - überall geht mal was schief und passt nicht wie gedacht oder oder oder, wie die Sache dann gelöst wird macht den Unterschied.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis - jetzt in der Rabattaktion zur Markteinführung kennenlernen, Vermessung in eurer Nähe.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3418
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Rennverkleidungen Hersteller

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Henning #17 hat geschrieben: Donnerstag 20. November 2025, 08:35
Kawa99 hat geschrieben: Mittwoch 19. November 2025, 21:53 Henning, dann musst Du wohl an Deinem Zeitmanagement arbeiten :D Während Deine Perle in Jerez ist hast doch Zeit :mrgreen:
Warum fährt Andrea wohl alleine? Weil ich arbeiten muss :banging:
Ja. Arbeiten an deinem Motorrad. 🤣
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • TofoRS Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 25. März 2025, 14:42
  • Motorrad: RJ15 & S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Rennverkleidungen Hersteller

Kontaktdaten:

Beitrag von TofoRS »

Bei FiMa gibts auch verschiedene Ausführungen von Standard bis Premium Plus (mehr Material drin) bis komplett Carbon.
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 586
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Rennverkleidungen Hersteller

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Chris hat geschrieben: Donnerstag 20. November 2025, 07:33
MadMike323 hat geschrieben: Mittwoch 19. November 2025, 22:08 Egal was du kaufst, nimm keine Fima.
Es gibt keine größeren Dreck für mehr Geld.
Vor vielen Jahren schon mal mit einer RJ15 eingefahren. Heuer leider wieder mal dabei gelandet, musste schnell gehen, also bestellt. 4 Events gefahren, Tankhaube ausgerissen, Bug hängt nur noch mit Kabelbindern, weil einfach Schnellverschlüsse ausreißen und die Verkleidung rund um die Verschraubungen am Rahmen wegbricht. Verkleidung ist unfallfrei…

Gibt Verkleidung die sind nach einem Sturz besser als die Fima in neu. Komm ich jemals in die Nähe der Bude, werf ich glaub ich einen Molotowcocktail rein…
Immer wieder Interessant, wie unterschiedlich die Meinungen bzw. die Qualitäten sind.
Hab in meiner Karriere viele verschiedene Hersteller gehabt.
MLB; Sebimoto, Presser&Kuhn, Carbomoto, FiMa und und und.
Ich hab immer gute Erfahrungen mit FiMa gemacht/gehabt.

Man liest aber immer wieder, schon fast egal welcher Hersteller, dass der Eine jubelt, der Andere schimpft. Mir macht das den Eindruck, dass die Chargen echt groß schwanken.
Wer wirklich top Qualität will, kauft vermutlich Carbonin, Ilmberger oder Carbomoto....
Carbonin ist wirklich gut. Wirft man einfach von weitem drauf und passt und hält auch.

Als IMT noch die CRC Verkleidungen verkauft hat, war auch hier die Qualität richtig gut. Seit sie ihre eigenen Verkleidungen verkaufen, hat’s nachgelassen, aber ich hatte noch keine die richtig schlecht war.
TofoRS hat geschrieben: Donnerstag 20. November 2025, 11:28 Bei FiMa gibts auch verschiedene Ausführungen von Standard bis Premium Plus (mehr Material drin) bis komplett Carbon.
Für die 24er SC82 gibts nur eine um 1000€, irgendwas mit Premium hat’s geheißen, knistert aber schon nur beim schnellverschluss. Deshalb hab ich sogar bei allen Punkten, wo durch die Verkleidung kommen, Hülsen eingelegt, damit die Schraube nicht direkt das GFK zerbricht.
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1140
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Rennverkleidungen Hersteller

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Motoforza bin ich zufrieden mit.
GFK -Racing ist auch schön leicht für GFK und deutlich Flexibler als deren GFK-Standard Qualität :)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7488
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Rennverkleidungen Hersteller

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

3._#34 hat geschrieben: Donnerstag 20. November 2025, 10:25
Henning #17 hat geschrieben: Donnerstag 20. November 2025, 08:35
Kawa99 hat geschrieben: Mittwoch 19. November 2025, 21:53 Henning, dann musst Du wohl an Deinem Zeitmanagement arbeiten :D Während Deine Perle in Jerez ist hast doch Zeit :mrgreen:
Warum fährt Andrea wohl alleine? Weil ich arbeiten muss :banging:
Ja. Arbeiten an deinem Motorrad. 🤣
8) gute Idee, stelle ich mir dann ins Büro. Fällt bestimmt nicht auf :lol:
Termine 2026
Bild
bislang geplant: 4 Tage Brünn
Antworten