
Kann ich das durch Verlängerung der Unterbrechungszeit verbessern?
Habe jetzt 65 ms eingestellt.
Lutze hat geschrieben:ab 150€ aufwärts Tellert glaub ich um die 650€
Der Quickshifter von Dynojet kostet 309€ wenn du schon einen PC3 USB verbaut hast.
was einen dynojet ? Hab meinen ja kaputtgebrochen und da mir der Dynojet zu teuer war etwas für 140€ gefunden.Wie ich finde ist der sogar besser als der Schalter von Dynojet da dieser Sensor als Zug und Drucksensor eingebaut werden kann.Da kann man den weiter verwenden falls man auf die Idee kommt das Schaltschema zu drehen.Zusätzlich kann man noch die Auslösekraft einstellen.Normen hat geschrieben:Hab meinen jetzt für 130,- verkauft
kannst du beim tellert auch. der sensor kann als zug-/oder drucksensor agieren, die federspannung, sprich die auslösekraft kann eingestellt werden und die zündung wird erst wieder frei gegeben wenn der gang eingerastet ist. aber mit rund 700,00 eu ist das ding halt ganz schön fett teuer, aber der funzt halt auch supi.Lutze hat geschrieben:was einen dynojet ? Hab meinen ja kaputtgebrochen und da mir der Dynojet zu teuer war etwas für 140€ gefunden.Wie ich finde ist der sogar besser als der Schalter von Dynojet da dieser Sensor als Zug und Drucksensor eingebaut werden kann.Da kann man den weiter verwenden falls man auf die Idee kommt das Schaltschema zu drehen.Zusätzlich kann man noch die Auslösekraft einstellen.Normen hat geschrieben:Hab meinen jetzt für 130,- verkauft
ist mir klar, ging aber um den Vergleich dynojet der kann das nicht.erni hat geschrieben:kannst du beim tellert auch. der sensor kann als zug-/oder drucksensor agieren