Ne komplett Anlage bringt ja wirklich nur was mit der Änderung der Airbox und z.B Powercommander. Braucht ein Anfänger unbedingt schon die Mehrpower? Bei der 04er wäre der Powercommander ein Vorteil, da Drehmomentloch in der Mitte. Zur Zeit wird dies überbrückt mit einem 16er Ritzel.
Das 16er Ritzel haut dir bei der R1 die Gangdrossel die eigentlich erst im 6en Gang greift auch schon im 5en rein.
Für ein Motorpaket kann ich dir nur www.bdperformance.de ans Herz legen. Der befreit dein Moped von allen Drosseln und optimiert dir die Perepherie des gesamten Motors auf ca. 185 PS und 124 NM !!! OHNE den Motor zu öffnen !!! Meine FZ 1 hat die Kur hinter sich, ist nun höllisch, geht ab 2000umin wie ein Büffel und steht nur noch auf dem Hinterrad.
Wobei natürlich so ein Tuning eigentlich erst Sinn macht wenn du die originale Leistung schon absolut ausgequetscht hast und nach mehr lechzt. Obwohl...genug Leistung kann man ja eigentlich nie haben gell.
Alles weg was Geld kostet und nichts taugt. Dann erst mal Rennschale drauf, vernünftige Rennreifen und wenns drin liegt einen Satz gebrauchte Reifenwärmer. Und dann erst mal raus auf die ersten paar Renntrainings um die ersten Erfahrungen zu sammeln
Ich würde ganz klar davon abraten bereits zu Beginn so einen Haufen Kohle zu investieren! Mit dem Geld würd ich lieber gleich ein paar Sätze Reifen und einige Renntrainings buchen. Das bringt sicher mehr, und macht sicher schneller als teure Teile am Moped, dessen Potenzial man zu Beginn eh nicht ausloten kann!
Bei mir persönlich kommt dann noch dazu, dass mir nicht wohl wäre, wenn mich 50 Jährige Opis auf 15 Jährigen Maschinen in jeder Kurve und auf jeder Geraden zerspalten würden auf meinem Top-Material Geschütz!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Versuche mit der arabischen Tastatur zurecht zu kommen, wird nicht einfach und halte mich kurz.
Zum Thema, Stahlflex und Sturzpads habe ich von Anfang an schon dran. Den Bremsen kann ich nichts schlechtes absagen; bissig und klarer Druckpunkt.
Racingverschalung kommt 100 pro dran. lieber 600 Euro in den Kies setzen als die Orischinal mit ca 3000 Euro.
Reifenwaermer sind auch ein Muss, will nicht mehr die ersten Runden rumeiern.
Andere Felgen wollte ich nur, da sehr einleuchtend. Eine bewegende (rotierende) Masse leichter, das muesste auch fuer nen Azubi zu merken sein.
Zum Auspuff, Powercommander Lufi bin da noch nicht sicher. Geil waers schon, koennte das 16er Ritzel rauschmeissen und mit Powercommander
dasselbe erreichen. Auch wuerde es so auch weniger rupfen.
Aber wie mehrfach erwaehnt, es kann auch zuviel des Guten sein.Muss das mal finanziell ueberschlagen.
Und zum Thema stuerzen hqt glaube ich mal PS was gutes geschrieben:
Stuerze gehoeren dazu und wer sich auf der Rennstrecke bewegt und sich dessen nicht bewusst ist, gehoert nicht dahin (irgendwas in die Richtung)
Merci fuer die Antworten, geile Sache hier
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
Grund:
Die Wassertemp. wird bei der R1 schon auf der LS brutal heiss (100-104Grad), mit Racingkühler bleibts schön bei 80 Grad, auch auf der RS. Alles über 80-90 Grad ist PS fressend
Dass ich auch weniger machen könnte, alles klar. Das ich einen Schuss weg habe, auch klar. Das ich nen Riesenhaufen Kohle reinstecke auch klar, arbeite aber pro Jahr über 800 Stunden Überzeit, von da ist die Kohle.
Auch dass ich so, da ich Anfänger bin, nicht viel schneller bin, ist auch klar. Das meiste ist eh im Kopf und an der Übung fehlts.
Habe nur die Teile gekauft, wo ich als Anfänger schon zu reklamieren hatte. Einzig die Komplettanlage ist etwas übers Ziel geschossen, jedoch "nur" Powercommander macht keinen Sinn.
Jetzt fehlts noch am Transportmittel, ein T4 wäre geil. Gibt zwar verschiedene Angebote im Net, warte aber noch auf einen Hochdach. Wie so viele, leider!
Also freue mich schon aufs Aufzynden nächstes Jahr. Mein Ziel sind 5 Termine:
Assen, Anneau und Oschersleben würde ich gerne mit Dannhoff, hatte immer gute Erfahrungen. Wer ist für den Rest zu empfehlen? Ledenon so um April, Mai und Brünn im Sommer Jul/Aug. Kenne den Teminkalender hier, jedoch kaum Veranstalter.
So, ich habe mich mitgeteilt. Jetzt dürft Ihr!
Falls ich euch mal auf der Renne sehe, schön vorsichtig überholen, hat ne Menge gekostet!
Zuletzt geändert von kneegrinder am Donnerstag 7. Dezember 2006, 22:32, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.