Zum Inhalt

Kühler und Motor schwarz machen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Ich als Thüringer möchte mich hiervon ausdrücklich distanzieren...
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

So, hier ist mein Senf dazu.

Ja, es ist richtig, dass schwarze Oberflächen Wärme besser emitieren als helle Oberfächen (siehe die schwarzen Halbleiterkühlkörper z. B. von Verstärkern oder Netzteilen).

Es ist ebenfalls richtig, dass eine auf die Oberfläche aufgebrachte Farbe der Wärmeemission einen Widerstand entgegensetzt, die Wärme also schlechter abgeführt wird als ohne Farbschicht drauf.

Die schwarzen Halbleiterkühlkörper haben keine schwarze Farbe auf der (Alu-) Oberfläche sondern sind schwarz eloxiert (chemisch behandelt) worden.

Fazit: (schwarze oder andere) Farbe auf einen Kühler und/oder Motorblock aufzutragen bring kühltechnisch nichts sondern bewirkt das Gegenteil – die Wärmeabgabe wird durch die Farbschicht behindert.

Wenn es Herrn Christian allerdings gelänge, die Oberfläche seines Kühlers und/oder Motors schwarz zu bekommen ohne zusätzlichen Farbauftrag, würde der Kühler besser kühlen.
Das ist also die Aufgabe für den Winter. :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Aber dann ja nicht in die Sonne stellen oder gar bei Sonne fahren ;)
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

111


Weis das es was bringt haben wir in der WM aus Not gemacht.
Weil keine Kohle da war für Grössere Kühler.

Es bringt am Motor und am Zylinder ca. 4-5 Grad weniger Wärme, als wenn original und keine Farbe drauf ist.

Am Rennmotorrad bringt gleiche Kühler mit der schwarzen Lackierung ca. 3-5 Grad mehr Kühl Leistung.


Originalkühler sind zu 90% schwarz und die Racing Kühler die sind ja immer grösser, und da wird die Farbe gespart.weil meist nicht Orginal und gross Serie


Wir haben das etliche male getestet.

aber am Meisten bringt ein Grösser Kühler so wie Motorgehäuse Kühlung

Was auch bei einigen Rennteams gemacht wird die Profi Rennsport betreiben.

Also, in dem Bereich wo du dich bewegst ist das nur Zeitverschwendung, wenn du mal bei den rennen nicht mehr überrundet wirst und eine A Lizenz hast kannst du dich mit solchen Gedanken befassen.

Aber nicht in der B Lizenz da sollte die Gashand den Gasgriff zuerst einmal richtig bewegen.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Stille 8)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

zum glück kenne ich jemanden der sich gerade im eloxieren probiert :twisted: :wink:

nochmal ein kleines bsp:
1) eine glühbirne in einem innen wie aussen schwarzen kasten (eloxiert, nicht gestrichen)

2) die gleich glühbirne in einem alu kasten, innen wie aussen poliert

frage: in welchem kasten wird es wärmer?

ich werde zum spaß mal eine gewisse fläche ausrechnen um zu sehen wieviel prozent energie ein schwarzer kühler einem normalen kühler vorraus ist, denn nur die wärme, die das alu abstrahlt kann vom wind weg gepustet werden

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Walnussbaer hat geschrieben:Stille 8)
...glaubsch kein Wort!
Wie ist den deine Meinung dazu?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hehe, die schweizer invasion nimmt ihren lauf, wollte ich noch sagen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Christian#111 hat geschrieben:
nochmal ein kleines bsp:
1) eine glühbirne in einem innen wie aussen schwarzen kasten (eloxiert, nicht gestrichen)

2) die gleich glühbirne in einem alu kasten, innen wie aussen poliert

frage: in welchem kasten wird es wärmer?

Gruß Christian
Ja da hast du das mit der Farbe auch schon verworfen?
Weiß nicht, wie sich die Eloxalschicht auf die Aluoxidschicht zwecks Wärmeableitung verhält.
Lass doch den anderen Kasten mal unpoliert, so wie ein Kühler an sich auch ist.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ich wußte nur das es schwarz sein muss, das farbe nicht gleich farbe ist, wurde mir jetzt bewußt

selbst wenn der eine kasten nicht poliert ist, wird es in ihm deutlich wärmer werden, es wird einfach zuviel Strahlung reflektiert, die nicht nach aussen kommt, bei schwarz wird alles absorbiert, jetzt ist es im kühler aber dunkel... nicht ganz trivial das thema
Antworten