Zum Inhalt

Kühler und Motor schwarz machen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kühler und Motor schwarz machen

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo!
Hat schon mal jemand probiert wieviel °C es bringt, wenn man den Kühler schwarz an malt?

Beim Motor selbst würde es mich auch interessierren.

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

:?: Warum sollte das überhaupt etwas bringen :?:

111 klär uns mal auf...

Andi

PS: Kenne nur Leute, die Kühler oder Motoren "schwarz" kaufen...oder "schwarz" bearbeiten lassen....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

wenn dann sollte man ihn wohl eher weiß anmalen... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Re: Kühler und Motor schwarz machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Christian#111 hat geschrieben:Hallo!
Hat schon mal jemand probiert wieviel °C es bringt, wenn man den Kühler schwarz an malt?

Beim Motor selbst würde es mich auch interessierren.

Gruß Christian
Man sollte die Farbe weg lassen, da so die Wärme besser abgeführt wird. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Äh, was genau soll ne andere Farbe am Motor bringen?

Erstmal isoliert jede Lackschicht erstmal, wie der Heitzer schon schrub, zum anderen ist schwarz im Bereich der als homöopathisch anzusehenden Abstrahlunterschiede wohl das schlechteste, was Du erwischen kannst.
Aber auch ein weiss Lackierter Kühler wird niemals das, was Du an Wärmeabstrahlung durch die Lackschicht verlierst, durch die verringerte Wärmeaufnahme aus der Sonneneinstrahlung wettmachen können...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Vielleicht möchte #111 sich und seiner Umwelt bei sommerlicher Witterung das Warmlaufenlassen ersparen?
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Da ists wohl einfacher, wenn er nen Tauchsieder in den Kühler steckt...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

entweder ich hab in e-technik, da haben wir nen teil wärmelehre... nicht aufgepaßt oder ...???

ein spiegelnder körper, also ein polierter kühler hat einen schlechteren, bzw. sogar den schlechtesten wärmeaustausch koeffizienten, ein komplett schwarzer dagegen den besten, woran erkennt man das?

im sommer nimmt schwarze kleidung mehr energie auf, als weiße, ein idealer reflektierender körper würde garnichts auf nehmen, weil er alles reflektiert

das heißt aber auch eine dunkle farbe wesentlich mehr wärme ausstrahlen kann, als eine helle

schaut euch mal die kühlkörper im rechner an, die sind meist alle schwarz,

in div. anderen foren spez. wo es um luftgekühlte motoren geht habe ich das häufiger gelesen

es geht mir also hauptsächlich um die wärmeabgabe durch strahlung, nicht durch durch den fahrtwind...

normalerweise müßten heizkörper schwarz sein, aber wer hängt sich sowas schon in die Wohnung???

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Da hat Christian wohl recht.

Aus dem Bereich von Verbrennungsmodellen habe ich genau das auch schon mal vernommen und meine auch, so etwas woanders auch gelesen zu haben.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

So ganz BTW: Coole Signatur, Aaron! :lol: :lol:

Die ganzen Hersteller und WM-Teams sind schon keine Idioten. Wenn's so einfach wäre oder was bringen würde, wären alle Kühler und Zylinder schwarz.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten