Zum Inhalt

IDM-Gaststart mit B-Lizenz possibel?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ja

Prioritäten setzen:

2005 beim GEC in OSL sind wir -wegen Onnos I-Lizenz- auch nur für uns gefahren. War halt ein schönes Training, da wir eh nur auf einem Moped fahren und Tanken üben.

Aus meiner Sicht könnte Dir, alBundy, der GEC zweitrangig sein, hier zählt doch nicht der Klassensieg, sondern nur der Tagessieg "over all" - Beim R1 Cup müsste ich, so wie Du sicher auch- erst lesen. - Das musste dann aber Deinem Co beibringen.

Bei den 24 Stunden ist's egal, da Du dann, wenn's die KTM im Training zerreisst, halt als Reservefahrer auch bei der #1 antreten könntest. Oder mal eben schnell den Bol d'Or fahren könntest.

Bei 2 KTMs könnte man auch prüfen, ob man nicht ein Moped in der Superbike- oder Superstockklasse unterbringen könnte. Ha: 2 Klassensiege gleichzeitig :wink:

Im Seriensport, hier: bei den 1000 km haste ja eh schon eine gelbe Startnummerntafel, oder?

Wie oben gesagt. Prioritäten setzten.

ßabine weiß viel!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

ßabine weiß vor allem, daß sie in diesem Fall erstmal die ganzen Cupregeln lesen müßte... :roll: und IDM auch, da sie mit dortigem Lizenzwesen bisher nix zu tun hatte.
Oder aber man schaut in die gelben Seiten und fragt einfach mal einen, der sich damit auskennt: DMSB anrufen, Manni Wirth fragen. Der ist zwar nicht in der Lizenzabteilung, versteht aber die generelle Problematik stante pede und macht sich (und euch) dann schlau.
Oder alternativ: Ottmar. Der kennt das Kleingedruckte auch wie kein anderer.


So, jetzt muß ich mich mal weiter von den total (gas)kranken Supercrossern erholen... so wahnsinnig wie die muß man geboren sein!

müdeGrüße,

ßabine
Zuletzt geändert von ßabine am Montag 15. Januar 2007, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

jkracing hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben:.......
Gibt aber die Möglichkeit, wie es z.B. Normen bei seinem nicht ganz so geglückten Gaststart in Oschersleben 2006 (glaub mit ausländischer A Lizenz) gemacht hat.
Dazu ist aber meines (etwas veralteten) Wissens die gebührenpflichtige Freigabe durch den DMSB erforderlich oder man hat eine 2. Staatsbürgerschaft
ja, nennt sich Freigabe und kostet 20€...
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

ca hat geschrieben:
ja, nennt sich Freigabe und kostet 20€...
Quatsch, kost´NIX!
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

...sag ja ßabine weiß viel. Wenn sie nichts weiß, kennt sie einen, der's weiß.

Erhol' dich gut :wink:

Muss Dich später im Frühjahr eh wieder auf Deine Endurance-Festigkeit prüfen. Mit Superstock und so.....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

hmm, bei denen gibts neuerdings was umsonst :shock: , allein mir fehlt der Glaube:wink:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ßabine hat geschrieben:
ca hat geschrieben:
ja, nennt sich Freigabe und kostet 20€...
Quatsch, kost´NIX!
hehe, da lag Sabine mal falsch :wink:

nix ist für umsonst, nicht mal beim DMSB :twisted:
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Doch, es gibt schon was für lau, aber nicht das, was Christian meinte. War ein Miss(t)verständnis.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Antworten