Zum Inhalt

IDM-Gaststart mit B-Lizenz possibel?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

IDM-Gaststart mit B-Lizenz possibel?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Frage an die IDM-Pussies :lol: : Brauch ich für nen IDM-Gaststart eine I-Lizenz oder gibts ne Möglichkeit, auch mit ner B-Lizenz, die ich wegen der Speedweek eh beantragen muss, mitzufahren?

Korea,
34
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Geht nicht.
Veranstaltungslizenz geht auch nicht. Hatte ich auch schon vor. Steiner vom DMSB sagte fast wörtlich: "In der IDM fährt niemand ohne I-Lizenz/mit Veranstaltungslizenz, auch kein Ex-IDM-Fahrer"
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

aber die R6-Cup fahrer duerfen das :?
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Meines bescheidene wissens nach ist besagter R6 Cup Fahrer erst nach dem Sieg im R6 Cup in der IDM Supersport gefahren und mit dem Sieg im Cup erhält er Automatisch eine I Lizenz. Des halb darf er ja im nächsten Jahr nicht mehr dort mit Zünden.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Mit deutscher B Lizenz darfst nicht IDM fahren. Für R6 Cup 2007 ist man gerade dabei, ne Regelung zu finden, um bis zu 2 Gaststarts in der IDM Supersport zu ermöglichen

Gibt aber die Möglichkeit, wie es z.B. Normen bei seinem nicht ganz so geglückten Gaststart in Oschersleben 2006 (glaub mit ausländischer A Lizenz) gemacht hat.
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hmm, theoretisch könnte ich auch beim dmsb ne I-Lizenz beantragen...

Schau mer mal...
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Bundy hat geschrieben:Hmm, theoretisch könnte ich auch beim dmsb ne I-Lizenz beantragen...

Schau mer mal...

Genau......
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Cheffe Offline
  • Beiträge: 271
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 11:22
  • Wohnort: Pottenstein
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

Bundy hat geschrieben:Hmm, theoretisch könnte ich auch beim dmsb ne I-Lizenz beantragen...

Schau mer mal...
Dann darfst' aber glaub' ich kein R1-CUP mehr fahren oder???
Bin mir nicht sicher, aber lies da lieber nochmal nach.

Cheffe
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Cheffe> Jau, GEC könnte wohl auch problematisch werden, das ist mir auch grad in den Sinn gekommen... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ja genau. schenk mir den Sieg... hehe.... :twisted: :twisted: :roll:
Antworten