Zum Inhalt

Brembo PR19x20 Probleme...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Oha, na dann muß ich meine Aussage erstmal zurücknehmen, dachte ihr hättet euch schon geeinigt, wegen zurücknehmen der Pumpe!
So finde ich es dann natürlich auch nicht ganz okay, ganz besonders wenn man schon mal zugesagt hat und eventuell noch was mit Garantie zu machen ist! :roll: :roll:

Aber tröste dich, du bist nicht der einzige der sich eine Brembo-Pumpe gekauft hat, die nicht so ist wie man sich das vorgestellt hat ..... aber wenigstens dürfte meine technisch funktionieren!

Aber was will man machen? Jedes einzelne Gebraucht-Teil vorher anzuschaun und zu probieren dürfte ziemlich schwierig werden.
Man verläßt sich eben in den meisten Fällen auf den Verkäufer und seine Aussagen ...... leider funktioniert das nicht immer!


mfg gixxn
  • mggsxr Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:11

Kontaktdaten:

Beitrag von mggsxr »

Ja leider!

Er hatte mir nun auch angeboten, dass ich die Pumpe zurückschicke und er sie dann prüft.
Ich wollte auch vorab kein Geld. Hätte sie ihm hingeschickt. Habe auch sofort zugesagt, da ich dachte, dass man das irgendwie klären kann.
Dann kam aufeinmal wieder, dass er sie doch nicht prüfen will...

Meiner Meinung nach sagt das alles aus! :(

Zur Rechnung schreibt er folgendes:
"Die Rechnung lautet weder auf Dich, noch habe ich sie ausgestellt."

Ist doch egal auf wen sie ausgestellt ist! Garantie ist Garantie oder nicht?

Grüße & Danke

mggsxr
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gixxn hat geschrieben:Man verläßt sich eben in den meisten Fällen auf den Verkäufer und seine Aussagen ...... leider funktioniert das nicht immer!
der Verkäufer geht vermutlich davon aus das die Pumpe in Ordnung war.
Leider lässt sich das hinterher nicht mehr feststellen , genauso wie der Käufer sie kaputt gemacht haben könnte (was er natürlich bestreitet) , kann sie auch vorher schon defekt gewesen sein.
Die Sache mit der Rechnung verstehe ich jetzt allerdings nicht , sollte da eine vom Fachhändler vorliegen besteht ja kein Grund die Pumpe nicht per Garantie tauschen/reparieren/prüfen zu lassen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mggsxr hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

da sich "rennenfürspass" nun doch entschieden hat die Pumpe nicht zurück zu nehmen und sich nun von Allem distanziert, so schreibe ich auch mal meine Seite der Geschichte, da hier nicht alles richtig dargestellt wird.

Ich habe "rennenfürspass" als einen sehr netten und hilfsbereiten Typen kennengelernt. Keine Frage!

Vorweg: Ich habe schon mehrere Male meine Bremsen entlüftet und auch die eines Freundes. Alles immer ohne Probleme.

Ich habe die Pumpe erhalten. Dann meine alte Pumpe abgebaut, Neue dran Bremsflüssigkeit rein und dann angefangen zu entlüften! Nicht wie es hier dargestellt wird, dass ich es im "trockenen" gemacht habe.

Der Hebel sprang gleich nach den ersten Zügen nicht richtig zurück. Das lag nicht am PT Hebel. Irgendwann ging es wieder. jo da kan es sein das du die manschette eingerissen hast Ich war wieder glücklich und alles war gut.
Dann versuchte ich die Leitungen wieder zu entlüften. Ging nicht. Es waren immer Blasen drin. Habe den Hebel dann über Nacht stehen lassen. Luft war so gut wie komplett draußen! Leider konnte ich den Hebel ohne Weiteres bis zum Griff ziehen. Bremsen tut sie. War auch alles absolut trocken.
Bin dann im Ausland (war grad da - warum tut nichts zur Sache) zu SUZUKI und die haben sie dann noch mal entlüftet. Bremsleistung hat sich nicht merklich gesteigert.
Dann bin ich in Deutschland zu SUZUKI und die haben sie nochmals entlüftet. Der Mechaniker meinte, dass die entweder nicht mit meinem Bremssätteln "kompatiebel" sind oder die Dichtungen sind in der Pumpe geringfügig undicht.
Das habe ich auch den VK mitgeteilt.
Ich habe nun knapp 100 Euro für 2-mal entlüften und 3 Flaschen Bremsflüssigkeit ausgegeben! Alles belegbar, da Rechnungen vorhanden.
Die 3 Flaschen, da ich nie die selbe Flüssigkeit benutzte, die schon einmal drin war. das ist ja dein probelm du hättest den käufer davor informieren müssen Ok, dachte ich. 100 Euro in den Sand gesetzt aber der Käufer nimmt sie wenigstens zurück.
Nun tut er dies nicht mehr.

Da eine Rechnung vorhanden ist, so wollte ich es dann (falls sie wirklich kaputt ist) über die Garantie abwickeln. Dies wurde jedes mal vom Verkäufer ignoriert.

Naja, was soll ich sagen. Sie ging von Anfang an nicht, was ich auch sofort berichtete. du kannst sie mir ja mal senden kann sie kontrollieren kein Problem
Schade um dies alles aber was solls.

Grüße und eine unfallfreie Saison!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mggsxr hat geschrieben:Ja leider!

Er hatte mir nun auch angeboten, dass ich die Pumpe zurückschicke und er sie dann prüft.
Ich wollte auch vorab kein Geld. Hätte sie ihm hingeschickt. Habe auch sofort zugesagt, da ich dachte, dass man das irgendwie klären kann.
Dann kam aufeinmal wieder, dass er sie doch nicht prüfen will...

Meiner Meinung nach sagt das alles aus! :(

Zur Rechnung schreibt er folgendes:
"Die Rechnung lautet weder auf Dich, noch habe ich sie ausgestellt."

Ist doch egal auf wen sie ausgestellt ist! Garantie ist Garantie oder nicht?

Rennteile sind von der garantie ausgeschlossen / sowie verschleisteile gummi-manschetten sind verschleisteile

Grüße & Danke

mggsxr
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pt-Race hat geschrieben:Rennteile sind von der garantie ausgeschlossen / sowie verschleisteile gummi-manschetten sind verschleisteile
das ist aber auch ein schlechter Witz , erzähl das mal einem Richter.
So lange die Pumpe nicht über den Asphalt geschlidert ist, wird mit der nur gebremst und da kann keiner mal eben so die Garantie ausschließen.
Bei Gummimanschetten lässt sich dann drüber streiten , wenn die allerdings nach 4 Wochen kaputt sind dürfte auch dies ein Garantiefall sein.
Wäre ja ein schlechter Witz (noch schlechter als der mit den 350€ für einen Reifensatz) wenn ich mir ne Bremspumpe für 300 oder mehr Euronen kaufe und dann keine Garantie drauf wäre.
Selbst bei Teilen wie Laptimer die ja nun nachweislich im Rennsport benutzt werden , was bei einer Bremspumpe ja nicht der Fall ist ,gibt es Garantie.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

gixxn hat geschrieben: So finde ich es dann natürlich auch nicht ganz okay, ganz besonders wenn man schon mal zugesagt hat und eventuell noch was mit Garantie zu machen ist! :roll: :roll:

Aber tröste dich, du bist nicht der einzige der sich eine Brembo-Pumpe gekauft hat, die nicht so ist wie man sich das vorgestellt hat ..... aber wenigstens dürfte meine technisch funktionieren!

Aber was will man machen? Jedes einzelne Gebraucht-Teil vorher anzuschaun und zu probieren dürfte ziemlich schwierig werden.
Man verläßt sich eben in den meisten Fällen auf den Verkäufer und seine Aussagen ...... leider funktioniert das nicht immer!
mfg gixxn
Garantie gibt es auf rennsporteile sowieso nicht, wenn dann nur gewährleistung. das ist ein kleiner aber feiner unterschied. auf verschleißteile kann man es ganz vergessen. ansonsten liegt es am gut will des händlers ob er sich drauf einläßt oder nicht.

wie wäre es wenn man ein gebrauchtteil, egal ob rennbetrieb oder nicht, erstmal zur ansicht und probebenutzung versendet und sich dann darüber freut was der käufer freiwillig überweist oder das teil zurück sendet!?
oder man entsorgt einfach alle teile die nicht mehr gebraucht werden und kauft neue!?
so würden wir wenigstens unsere marode wirtschaft ankurbeln...
tatsache ist aber das es immer wieder mal querelen geben wird wenn man ein teil nicht bei kauf anschauen und probieren kann, da die vorstellung über tatsache und wunschvorstellung oft weit auseinander liegen...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

letzten Endes ist es auch so, daß bei vielen anderen Produkten auch die Garantie flöten geht, wenn der Kunde selber daran rumschraubt.

Inzwischen habe ich von mehreren (die ich als Sachverständige ansehe) Händlern erklärt bekommen, daß die Behandlung mit WD40 und das Bewegen der Pumpe bis Anschlag die Pumpe beschädigen kann.

Ich gehe davon aus, daß nicht mal ein Händler in einem solchen Fall das Produkt zurücknimmt. Ich bin obendrein nicht mal Händler, sondern Privatperson.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hab ja keine Ahnung wie alt das Teil ist , wenn jünger als 6 Monate ist der Hersteller in der Gewährleistung und egal ob Rennsport oder nicht gibts Garantie/Gewährleistung. Außerdem wo ist diese Pumpe ein Rennsportteil , kann ich damit nicht im normalen Straßenverkehr fahren? In den ersten 6 Monaten ist der Händler/Hersteller in der Pflich der Beweisführung das das Teil Fehlerfrei war. Warum wird denn hier jetzt nicht versucht das mal über Garantie abzuwickeln? Jeder anständige Händler wird versuchen eine günstige Lösung zu finden. Ich persönlich würde als Händler lieber 20 € drauf packen und dafür einen zufriedenen Kunden haben als mir einen schlechten Ruf wegen einer defekten Pumpe zu holen , egal wer Schuld war.
Existiert da nun eine Rechnung oder ist die Pumpe schon 5 Jahre alt? Warum wird hier kein Reparaturversuch unternommen?
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

rennenfürspass hat geschrieben:letzten Endes ist es auch so, daß bei vielen anderen Produkten auch die Garantie flöten geht, wenn der Kunde selber daran rumschraubt.

Inzwischen habe ich von mehreren (die ich als Sachverständige ansehe) Händlern erklärt bekommen, daß die Behandlung mit WD40 und das Bewegen der Pumpe bis Anschlag die Pumpe beschädigen kann.

Ich gehe davon aus, daß nicht mal ein Händler in einem solchen Fall das Produkt zurücknimmt. Ich bin obendrein nicht mal Händler, sondern Privatperson.
wo fängt "dran rum schrauben" an und wo hört es auf!? wenn jemand diese pumpe selber zerlegt ist er sicher selber schuld, aber die montage sollte kein problem sein und würde ich auch nicht als fremdeinwirkung sehen. das beschädigen der manschette schon. wer allerdings seine bremspumpe mit wd 40 von innen behandelt ist nicht bei trost. ich würde es aber auch nichtmal von aussen machen wegen der staubmanschetten...

ansonsten sehe ich es wie lutze, vorausgesetzt es ist eine vernünftige und sachliche verständigung möglich.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten