Zum Inhalt

Brembo PR19x20 Probleme...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Brembo PR19x20 Probleme...

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Hallo Racergemeinde,

habe meine PR19x20 verkauft und der Käufer hat Probleme damit. Kann von Euch jemand das Problem erkennen und lösen helfen?
Bei mir hat die Pumpe einwandfrei funktioniert, der Käufer hat jetzt aber Probleme, wo ich helfen möchte.
Zieht die Pumpe vielleicht Luft (sein Hebel geht nicht richtig zurück...)


Anbei mal die E-mail Konversation zwischen mir und dem Käufer:

---------------------------------------------------------------------------------

Hi!

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe so ein Entlüftungsgerät:

http://www.louis.de/_208d43774fd43e51b0 ... topic=artn
r_gr&artnr_gr=10003445&anzeige=all

Da muss ich die Schraube nur einmal öffnen. Naja, darum geht es eigentlich
auch nicht. Auch als ich dann keine Lust mehr hatte und die Schraube wieder
geschlossen habe blieb das Problem. Sprich ich habe Bremsflüssigkeit in den
Leitungen, nur halt nicht komplett entlüftet. Die Bremse an sich greift.
Ziehe ich den Hebel zum Bremsen an und lasse ihn dann wieder los, so springt
er nur bis zur Hälfte zurück. Den Rest muss ich dann leicht zurückdrücken.
Ganz seltsam. Als wäre die Mechanik nicht in Ordnung. Keine Ahnung.

Grüße




Am 28.01.2007 14:30 Uhr schrieb "gsxracer"


>> Hallo,
>>
>> präzisiere das mal. Also Du baust doch normalerweise beim Entlüften
>> Druck auf durch mehrmaliges Pumpen, dann Schraube auf, Hebel
>> durchziehen, schraube zu. Dann Hebel wieder (am besten langsam)
>> zurücklassen.
>> Ansonsten muss ich mich selbst kundig machen, woran es liegen kann.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3314
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich glaube dein Kunde macht da was nicht richtig beim Entlüften...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

glaub ich auch , hat er denn schon oben an der Pumpe entlüftet, da ist auch eine Schraube.
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Lutze hat geschrieben:glaub ich auch , hat er denn schon oben an der Pumpe entlüftet, da ist auch eine Schraube.
dass er an der schraube auch entlüftet hat, davon gehe ich aus, darüber hatten wir zuvor mal gesprochen...
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

vermutlich hat er auch gleich Stahlflex moniert, oder? Und bei der Montage der ganzen Verschraubungen nicht darauf geachtet daß die Hydraulikbohrungen der Augen unter Verwendung der richtigen (nicht unbedingt der mitgelieferten) Scheiben fluchten müssen :idea:
oder er hatte schon falsch motierte Stahlflex dran und dachte mit der Brembo radial wirds besser :roll:
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

scheint mit dem PT Klapphebel in Verbindung zu stehen. Hat jemand einen PT Klapphebel an einer PR19x20 und auch Probleme? Scheint zu Klemmen dadurch...
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Vielleicht liegt es auch nur einfach am "Entlüftungsgerät". Ich habe das auch mal getestet, und war nicht in der Lage damit meine Bremse ordentlich zu entlüften. :oops:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

rennenfürspass hat geschrieben:scheint mit dem PT Klapphebel in Verbindung zu stehen. Hat jemand einen PT Klapphebel an einer PR19x20 und auch Probleme?
Ich habe zwar einen dran, aber keine Probleme...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

rennenfürspass hat geschrieben:scheint mit dem PT Klapphebel in Verbindung zu stehen. Hat jemand einen PT Klapphebel an einer PR19x20 und auch Probleme? Scheint zu Klemmen dadurch...
Ich habe mal einige PT Hebel einem Ducati Händler gegeben, welcher berichtete, dass das Lochmass der Öffnung für die Hubstange (datt Ding wo auf den Kolben drückt) manchmal etwas variiert. Passen tut es aber, manchmal einfach mit etwas Spiel.
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

muss das Thema nochmal vorholen.
Selbst Suzuki hat die Bremse nicht hinbekommen - jetzt nehme ich halt die Pumpe zurück, obwohl sie bei mir bis zum Abbau tadellos funktioniert hat. Ich müßte sie zwar als Privatverkäufer nicht zurücknehmen, aber ich bin einfach zu gutmütig, glaube ich.
Wie hoch ist denn die Chance, daß der Käufer sie bei Montageversuchen "kaputt" gemacht hat? Habe jetzt bissel Angst, daß die Pumpe defekt ist...
Antworten