Zum Inhalt

Dunlop Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

HaneBub hat geschrieben: Wenn mir jemand mitteilen könnte wo es kurzfristig und günstig vordere Dunlops gibt, wäre ich sehr verbunden. :roll:
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: In Sachen Dunlop Reifen erstmal den Bernd Baldes (info@baldes-auspuff.de) kontaktieren. Er liefert schnell und hat sehr gute Preise.

Gruß Matthias
Team FastDoc Racing im
ALPE ADRIA CUP 2008
http://www.fastdoc-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

HaneBub hat geschrieben:meine größten Probleme hatte ich mit dem hinteren Bridgestone (allerdings den R08a) in Most.
Die Fahrwerksprobleme waren dort nach umbereifen auf Dunlop komplett weg. :shock:
na das ist ist mal eine Aussage die hoffen lässt. Bin den R08a am Pann 2006 gefahren. Das ging auch nicht, auf meinem Bock, dagegen funzte der normale Slick-Bridgstone brächtig. Da die Dunis fahrwerkstechnischer heikler sein sollen, hab ich die gleich mal verdrängt. Aber so klingt das doch schon wieder ganz gut. Muss ich doch mal ein abgelutschten HR Ende April über die S/Z in Most prügeln :P

Wer hat einen zum Testen rumliegen
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

habt ihr mal die Reifenumfänge nachgemessen??

Der Bridgestone-Standard hat den kleinsten Durchmesser der hier angesprochenen Reifen, danach kommt der Dunlop und der Größte ist dann der R08a. Das heißt, dass die Geometrie natürlich beim R08a viel extremer als beim Bridgestone Standard-Reifen ist.

Wenn ihr das beachtet und eure Geometrie entsprechend anpasst, dann könnt ihr auch ohne Probleme mit dem R08a bzw. mit dem Dunlop fahren...

@Jens: Richtig, ich bin übers Vorderrad abgestiegen...
Hatte aber den Grund, dass ich gegenüber den Turns vorher knapp eine Sekunde schneller war und daher natürlich anders gefahren bin und die vorher schon nicht ganz optimale Abstimmung der Gabel eigentlich gar nicht mehr gepasst hat. Mein Reifen war auf der rechten Seite 2 -3 cm breit aufgerissen. Kein Wunder, dass der nicht mehr gegript hat. :roll: :wink:
War grad beim Strassmaier - denke in Rijeka sollte das Problem behoben sein... DAnn wird aufgezündet!!! :twisted: :twisted: :twisted:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Snoopy
hast du auch nen Paar andere Mischungen mit ?

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

nee, bisher nur 758.
bin noch am überlegen, ob ich 566 mitnehmen soll. aber dunlop sagt, dass der 758 in rijeka besser funktionieren soll als der 566. bin noch schwer am nachdenken
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

3._#34 hat geschrieben:nee, bisher nur 758.
bin noch am überlegen, ob ich 566 mitnehmen soll. aber dunlop sagt, dass der 758 in rijeka besser funktionieren soll als der 566. bin noch schwer am nachdenken
Ahhh, ich vermute einen ganz ungewohnten Gesichtsausdruck...

Verzollnix
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

3._#34 hat geschrieben:habt ihr mal die Reifenumfänge nachgemessen??

Der Bridgestone-Standard hat den kleinsten Durchmesser der hier angesprochenen Reifen, danach kommt der Dunlop und der Größte ist dann der R08a. Das heißt, dass die Geometrie natürlich beim R08a viel extremer als beim Bridgestone Standard-Reifen ist.
Ich bin letztes Jahr mehrere 08er gefahren und habe sogar noch einen auf der Felge. Ich weiß nicht welche Dunlops Du meinst (habe jetzt nicht den ganzen Fräd gelesen), aber der 195er ist vom Umfang her mit Abstand der größte. Der Unterschied zwiechen dem normalen Brückenstein und dem 08er ist auch nicht wirklich groß, oder?

Okay, habe gesehen, dass es um den 180er geht :oops:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

John`ek hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:habt ihr mal die Reifenumfänge nachgemessen??

Der Bridgestone-Standard hat den kleinsten Durchmesser der hier angesprochenen Reifen, danach kommt der Dunlop und der Größte ist dann der R08a. Das heißt, dass die Geometrie natürlich beim R08a viel extremer als beim Bridgestone Standard-Reifen ist.
Ich bin letztes Jahr mehrere 08er gefahren und habe sogar noch einen auf der Felge. Ich weiß nicht welche Dunlops Du meinst (habe jetzt nicht den ganzen Fräd gelesen), aber der 195er ist vom Umfang her mit Abstand der größte. Der Unterschied zwiechen dem normalen Brückenstein und dem 08er ist auch nicht wirklich groß, oder?

Okay, habe gesehen, dass es um den 180er geht :oops:
ne der hund fährt, so wie ich gesehen hab, schon die 195er! meiner meinung nach sind das aber wirklich ballonreifen gegen die bridgestones! da sind sogar die metzeler/pirelli vom umfang her grösser.

gruß thorsten / der halbwissende :twisted:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@Johnek: ich kann jetzt nur vom 190er Brückenstein bzw. vom 195er Dunlop reden, aber der R08 ist definitiv deutlich höher als der Bridgestone-Standard.

@Verzollnix: ich hab dir in Almeria schon so oft gesagt, dass du nicht immer von dir auf andere schliessen sollst!! :wink: :wink:
lass uns morgen mal telefonieren...

Grüße Schnuppel
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

@3._#34

wann fährst du nach rijeka?
Ich mag meine Yamaha!!
Antworten