Zum Inhalt

100 Kmh Anhänger wann darf ich wirklich so schnell fahren.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Nordsee-Ninja hat geschrieben:
HaWe Köhle hat geschrieben: Fahrzeug mit ESP (Fahrstabilisierungsprogramme) haben bei einigen Hersteller auch ein Anhängerstabilisierungsprogramm!
Moin

Bislang hat das nur der neue ML von Mercedes.


Haben inzwischen auch andere Hersteller :wink: Die Systeme kommen auch nicht z.B. von Mercedes, sondern von Bosch, Lucas usw. :?

Mein Anhängerstabilisierungsprogramm: Gaaaas! :oops:
#582
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Moin

Wusste nicht das mitlerweile auch andere Hersteller dieses ESP-System haben.

Mein LT hat wirlich eine 100er Zulassung bei einem zulässigem Gesammtgewicht von 5,5to. und einer Anhängelast von 3to.

Wie das sein kann? Sag ich nicht. [-X

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Aber genau das ist meine Frage denn ich versteh das nicht :shock: :shock:

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Da hat sich der Sachverständige versehen und das Strassenverkehrsamt hat`s abgesegnet. :-$
Bis jetzt ist noch keiner drauf gekommen. Wahrscheinlich bis zur nächsten HU. :oops:

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Achso also halb legal :D

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Hab jetzt auch meine 100km/h Zulassung für den Hänger.
Müsste allerdings ein Zugfahrzeug mit 6667 Kg Leergewicht anspannen.......... :-w

Aber in den Hängerpapieren steht nur: Ist für 100km/h zugelassen. Nix mit Mindestgewicht.
Hauptsache die 100er Plakette ist auf dem Hänger :-)


Gruß, André
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Hmm... Braucht ein anhaenger jezt ne auflaufbremse fuer die zulassung oder muss diese nur wenn vorhanden fuer den Geschwindigkeitsbereich geeignet sein?

Gruss Flo
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Hab eben noch so einen Bauhaus oder Praktiker Anhänger gesehen.
Hatte die 100er Plakette drauf und keine Auflaufbremse.

Einfach zur Dekra fahren und fertig.......... :D

Gruß, André

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Sprinter wahr nur Bespiel in meinem Fall wahr es ein Wohnmobil mit 3,2to und ein Anhänger mit 1,6to. Wenn ich die Diskusition richtig verstanden habe darf ich damit in DE 100 Fahren

Gruß Thorsten
Hi Thorsten,

dein Anhänger muss gewisse Anforderungen erfüllen, siehe Post vom Hawe.
Dann bekommst du das 100km/h Pickerl auf dem Hänger!
Nun darfst Du mit allen Zugfahrzeugen (bis 3,5t zGg), die die Gewichtsklausel für den Hänger erfüllen (Leergewicht Zugfahrzeug <-> zul. Gesamtgewicht Hänger) 100km/h fahren.

Bei einem Womo sollte das i.d.R. kein problem sein.

Mein Tango Wohnwagen ist/kann auch für die 100km/h jederzeit zugelassen weden, nur ich darf es nicht fahren, da mein Zugahrzeug zu leicht ist.

Ob du 100km/h fahren darfst oder net, muss jetzt der Fahrer selbst erkennen und entscheiden, aber immer vorrausgesetzt, der Hänger hat ein 100km/h Bapperl.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

André,
Aber in den Hängerpapieren steht nur: Ist für 100km/h zugelassen. Nix mit Mindestgewicht.
Hauptsache die 100er Plakette ist auf dem Hänger
ganz so ist es nicht. Der Hänger erfüllt demzufolge zwar die Voraussetzungen, um 100 km/h laufen zu dürfen, aber nur im Verbund mit einem Zugfahrzeug ab einem bestimmten Gewicht. Wenn du etwas Leichteres davor spannst, dann bist du im Fall der Falle dran. Denn das muss nirgendwo mehr stehen sondern fällt in den Verantwortungsbereich des Gespannführers.
Antworten