beast666 hat geschrieben:Für mich selbst: Tank voll und einfach mal leer fahren das ist dann so ca. 1 Stunde,
ist vielleicht nicht jeden seine Sache, aber entscheiden darf ich wenigstens immer noch selbst.
Hey Opi, halt mal die Luft an für mehr als 20 Minuten hast du doch eh keine Luft [/quote]
Wer hatte den beim 4 Stundenrennen nach dem ersten Turn ans aufhören gedacht?
beast666 hat geschrieben:Für mich selbst: Tank voll und einfach mal leer fahren das ist dann so ca. 1 Stunde,
ist vielleicht nicht jeden seine Sache, aber entscheiden darf ich wenigstens immer noch selbst.
Hey Opi, halt mal die Luft an für mehr als 20 Minuten hast du doch eh keine Luft
Wer hatte den beim 4 Stundenrennen nach dem ersten Turn ans aufhören gedacht?
Ich wars nicht. [/quote]
Aber nicht wegen der Luft mit meinen Knochen würdest du doch höchstens noch 3-Rad fahren
Dieses jahr konnte ich dann das erstemla erleben wie es ohne Gruppeneinteilung ist! Das erstemal als rollende Schikane mit dem gespann auf der Strecke wo sich alles tummelt!
Gespanne und Solos!
Ich war überrascht wie es so gut klappen kann! Das alles, egal ob langsam oder schnell, egal ob 2 oder dreiräder sich auf der Strecke gemeinsam erfreuen.
Das was aber alle dazu mitbringen müssen ist toleranz udn nicht in jeder Runde die perfekte zeit fahren zu können! Nur so denke ich kann es wirklich funktionieren wenn man keine Gruppen macht
Gruss
Norbert
Bei dieser Veranstaltung war ich schon zum 2. Mal, 5 Tage Fahren für rund 400,- €
Ich bin letztendlich an 4 Tagen davon gefahren u.hab ca. 950 Km abgespult
Bei beiden Malen hatte ich keine Wartezeit an der Boxenausfahrt
Nach der Mittagspause wurden ein Paar mal 30 Min.Turns Solo / Gespanne getrennt
gefahren.
Sonst komplett Freies fahren bis die Ohrläppchen glühen
Ich persönlich halte die neue Regelung von GH-MOTO / PT-Race für den besten Kompromiss. Hier wird es 2008 nur noch 2 Gruppen geben
"Fast" und "Medium". Das heist, 30 Min/Std. oder 50% pro Event Fahrzeit.
Um die homogene Gruppeneinteilung zu gewährleisten, besteht auch im freien Fahren Transponderpflicht. Die Transpondermiete sowie alle Rennen etc. sind bereits im Preis enthalten.
Zuletzt geändert von Jens1 am Sonntag 23. Dezember 2007, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Jens1 hat geschrieben:Ich persönlich halte die neue Regelung von GH-MOTO für den besten Kompromiss. Hier wird es 2008 nur noch 2 Gruppen geben
"Fast" und "Medium". Das heist, 30 Min/Std. oder 50% pro Event Fahrzeit.
Um die homogene Gruppeneinteilung zu gewährleisten, besteht auch im freien Fahren Transponderpflicht. Die Transpondermiete sowie alle Rennen etc. sind bereits im Preis enthalten.
Hallo Jens,
hat das so in der Art schon einmal stattgefunden oder ist das nur einer Vermutung?
Lars #30
______________________________________ www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Jens1 hat geschrieben:Ich persönlich halte die neue Regelung von GH-MOTO für den besten Kompromiss. Hier wird es 2008 nur noch 2 Gruppen geben
"Fast" und "Medium". Das heist, 30 Min/Std. oder 50% pro Event Fahrzeit.
Um die homogene Gruppeneinteilung zu gewährleisten, besteht auch im freien Fahren Transponderpflicht. Die Transpondermiete sowie alle Rennen etc. sind bereits im Preis enthalten.
Hallo Jens,
hat das so in der Art schon einmal stattgefunden oder ist das nur einer Vermutung?
Hi Lars,
ja hat es.
Ich persönlich werde 2008 hauptsächlich mit GH-Moto / PT-Race unterwegs sein.
Habe mir dieses Jahr mehrere Veranstalter angeschaut, von freiem Fahren bei Bimota bis zu 4 Gruppen bei Bike-Promotion und war froh zum Saisonabschluss in Rijeka wieder mit GH/PT unterwegs zu sein.
Das ist aber zweifellos Geschmacksache jedes Einzelnen und nicht zuletzt abhängig von den individuellen Erwartungen an ein RS-Event.
Hi also wenn du aus dem raum München bist dann kann ich dir den Termin am Pannoniaring 21.7-24.7 mit DFN (Ducati Friends Neschwil )super empfehlen.4 Tage freies Fahren mit 3 Rennen pro Klasse,sowie ein 2 Stunden Rennen.Super ist auch Bosee team,die sind im August in Val de Vienne,macht auch freies Fahren ohne Gruppeneinteilung.
Hi also wenn du aus dem raum München bist dann kann ich dir den Termin am Pannoniaring 21.7-24.7 mit DFN (Ducati Friends Neschwil )super empfehlen.4 Tage freies Fahren mit 3 Rennen pro Klasse,sowie ein 2 Stunden Rennen.Super ist auch Bosee team,die sind im August in Val de Vienne,macht auch freies Fahren ohne Gruppeneinteilung.