Zum Inhalt

Erfahrung mit SP1/2 auf Rennstrecke?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Frank #34 Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 07:52
  • Wohnort: Kreis Altenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Frank #34 »

Alex SP1 hat geschrieben:Damit bin ich zufrieden.

Hoffentlich bis bald auf der Renne. Dann werd ich es dir zeigen. :D
Hoffentlich fahren wir nächstes Jahr mal öfter zusammen.
Gruß
Frank
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

Frank #34 hat geschrieben: Hoffentlich fahren wir nächstes Jahr mal öfter zusammen.
Das hoffe ich auch, ohne dich springt der Bock doch schon garnicht mehr an. :lol:
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Hier gibts noch jemand, der geringfügige :wink: Modifikationen für ne SP anbietet:

http://www.honda-rc51.de
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

Bremsenix hat geschrieben:Hier gibts noch jemand, der geringfügige :wink: Modifikationen für ne SP anbietet:

http://www.honda-rc51.de
Ja, den kenne ich, du kannst ihn ja mal zum Thema Ducati vs SP ansprechen. Musste aber dann Zeit mitbringen. :D
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Nur damit wir uns nicht missverstehen Alex:
Bremsenix hat geschrieben:Also ich find ne SP2 im Grunde nen supergeiles Moped
Bin selbst ne Zeit mal mit ner SP1 auf der LS rumgerollt und fand die echt klasse. Nur für MEINE PERSÖNLCIHEN Vorstellungen, war der Aufwand, bis sie sich leistungsmässig und gewichtsmässig auf dem Level der Duc befand zu hoch. Aber das mag jeder anders sehen ....

Es gibt auf hunderte von Leuten, die Horrorstories über Ducs erzählen, aber m.E. trift das für die aktuellen 998er nicht zu ...

Wie dem auch sei, für überschaubares Geld ist ne SP1/2 sicher nen guter kauf, als Edelbike halte ich sie für weniger geeignet .. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

Ich habe dich schon verstanden, deshalb auch der Smiley.

Ich hab halt leider nur negative Seiten bei verschiedenen Ducs "erfahren" oder besser erschieben müssen. Deshalb seh ich ne DUC eher als Möbel fürs Wohnzimmer als für einen Renner für die Piste geeignet.

Was das Edelbike angeht; der eine kauft sich seins aus dem Schaufenster, ein anderer baut es sich mit viel Eigenleistung und Herzblut in stundenlanger Arbeit auf. Aber jedem das Seine; das wäre schon wieder zu philosophisch.

Gelb steht dir übrigens gut. 8)
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Aaaalso mal:

Sowohl die SP2 als auch die Mille lassen sich doch mit ein paar wenigen Modufikationen sehr schön auch für den Track einsetzen.

An der Mille muß außer ein paar Setup-Einstellungen fahrwerkstechnisch nichts gemacht werden. Zumindest solange man damit nicht ernsthaft um Meisterschaftspunke oder Rekorde fahren will.

In unserer Clique fährt jedenfalls ein Kollege mit einer älteren Mille mit Serienfahrwerk dermaßen gute Zeiten, das würde auchabsolut problemlos für die TOP 5 der Mille Challenge oder das Treppchen auf dem Seriensport Podest reichen.

Man muß bei solchen Betrachtungen wie der hier immer auch die fahrerischen Ansprüche + das fahrerische Können des Betreffenden berücksichtigen :wink:

Bis ich soweit bin, daß mir meine Falco fahrwerkstechnisch nicht mehr reicht dauert das noch ein wenig. Und die wurde nur auf ein Standard-Mille Sachs-Federbein umgebaut und die Gabel 1 Ring durchgesteckt. Damit geht es schon flott vorwärts wenn man mal begriffen hat wie man so einen Eisenhaufen fahren muß.

Spaß macht es zudem mit einem V2 für MICH deutlich mehr als mit einem R4. Schon alleine der Sound eines V2 mit einem adäquaten Rennauspuff ist nicht zu verachten. 8)

Selbst wenn man jetzt an einer SP1/SP2 ein anderes Federbein braucht (600-800€) und ihr dazu noch einen Satz Gabelfedern für 80 Tacken spendieren muß sollte das doch erstmal dicke ausreichen um damit massenhaft Spaß haben zu können.

Und solange man nur normale Trainigs fährt kann man auch damit leben, daß einen eine GSXR-750 2004 auf der Geraden locker abhängt. Am Sachsenring relativiert sich das dafür ganz schnell.......

Uwe
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Alex SP1 hat geschrieben: Deshalb seh ich ne DUC eher als Möbel fürs Wohnzimmer als für einen Renner für die Piste geeignet.
Das eine schliesst das andere doch nicht aus :wink: ... rest mal so 7-8 Jahre racen mit dem Teil und dann ab ins Wohnzimmer ...das ist der Plan :roll:
Alex SP1 hat geschrieben: Was das Edelbike angeht; der eine kauft sich seins aus dem Schaufenster, ein anderer baut es sich mit viel Eigenleistung und Herzblut in stundenlanger Arbeit auf.
Meins ist selbst aufgebaut (so man es als edel bezeichnen kann) ... aber ob man nun Herzblut in ne Duc ode SPx steckt ist doch am Ende das gleiche oder ???
Alex SP1 hat geschrieben: Gelb steht dir übrigens gut. 8)
Danke :oops: aber sie ist auch rot :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

uherczeg hat geschrieben:Spaß macht es zudem mit einem V2 für MICH deutlich mehr als mit einem R4. Schon alleine der Sound eines V2 mit einem adäquaten Rennauspuff ist nicht zu verachten. 8)
Genau deshalb fährt man doch sowas :dancing:
uherczeg hat geschrieben:kann man auch damit leben, daß einen eine GSXR-750 2004 auf der Geraden locker abhängt.
Das muss nicht sein ... da gibt es Mittel gegen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Jetzt willich aber auch mal:

Diese ewigen Diskussionen meine Marke Top, andere Scheisse, blabla!!

Es gibt sicher einen Grund, warum Marken wie Honda, Ducati, Aprilia, mehr oder weniger erfolgreich V2 Maschinen verkauft. Dabei haben die einen hier Schwächen, die anderen da.

Was die preisliche Angelegenheit betrifft: rechne doch!!

Ne "gute" Duc ist meiner Meinung nach die 998S. Die ist "Race-ready" kostet allerdings 20 Scheine und muss regelmässig, relativ teuer gewartet werden. Wenn Geld kein Thema iat, die beste Wahl!!

Die SP2 kostet ?? 13 ?? Scheine, hat 'n Scheiss Fahrwerk und 'n Schweineschweren Originalauspuff, ausserdem kommt die seitliche Anordnung der Kühler sicher nicht dem Optimum an Kühlung entgegen. Wenn ich dann hier schon was von Thermikproblemen lese....naja, hat schon einen Grund warum die Werks-Hondas sie dann vorne haben!!! :wink:
Also: Kühler mal ausser acht: Kosten für Federbein, Auspuff und Gabelüberarbeitung: ??2-2,5 Scheine!!
Macht 15-15,5 Scheine!!

Mille R - Factory (mein Favorit) kostet 16 Scheine, habe aber schon Preise von 14,5 gesehen und ist Race-Ready!!! Die hat mit 134 Serien-PS mit Sicherheit nicht zuwenig Leistung, ist in Sachen Fahrwerk, Bremsen, Felgen mit Sicherheit besser als jede überarbeitete SP!! Haltbarkeit von Aprilia um Welten besser als Duc, mittlerweile nahe an Japan-Niveau!!


Zum Thema KiloGixxer: Weiss nicht was für Blender mit Euch fahren, beim SOT vor zwei Jahren wurde mit einer Serien 996R schon 1:34'er Zeiten in OL gefahren!! Weiss nicht ob das mit 'ner neuen 750'er zu toppen ist!!!

Sind halt viele "Möchtegern Baylisse" unter meinen Leidensgenossen...!! :lol:
Antworten