Erfahrung mit SP1/2 auf Rennstrecke?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Erfahrung mit SP1/2 auf Rennstrecke?
Kontaktdaten:
Hi Racer,
spiele mit dem Gedanken mir ne SP1/2 zu kaufen. Sollte Für Strasse und Rennerei herhalten. Ok, gibt bestimmt einiges dagegen zu argumentieren, aber ich steh auf das Teil.
Vier Zylinder hab ich genug gehabt und Duc's sind mir zu complicated.
Mich würden einfach mal ne paar Erfahrungen mit dem Bike auf der Rennstrecke interessieren. Was habt ihr verbessert, verändert, optimiert usw.
Gruß Werner
spiele mit dem Gedanken mir ne SP1/2 zu kaufen. Sollte Für Strasse und Rennerei herhalten. Ok, gibt bestimmt einiges dagegen zu argumentieren, aber ich steh auf das Teil.
Vier Zylinder hab ich genug gehabt und Duc's sind mir zu complicated.
Mich würden einfach mal ne paar Erfahrungen mit dem Bike auf der Rennstrecke interessieren. Was habt ihr verbessert, verändert, optimiert usw.
Gruß Werner
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Freens hatte mal ein Brüllschwein - war damit gar nicht sooo langsam unterwegs, klagte aber immer über magelnde Leistung, Überhitzung und schlechtes Fahrwerk. Naja, wahrscheinlich nur Ausreden 

- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
kuck doch auch mal hier http://www.vtr1000.de/forum/index.php
ansonsten kann ich nur sagen, 2 sind einer zuviel oder zwei zu wenig....

ansonsten kann ich nur sagen, 2 sind einer zuviel oder zwei zu wenig....



- Frank #34 Offline
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 07:52
- Wohnort: Kreis Altenkirchen
- Kontaktdaten:
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
hatte eben gerade ein gespräch mit meinem nachbarn
er hat eine SP1 und schört auf dieses Superbike (steht ja fast so da wie in der SBKWM meint er lol) und seine tollen fahreigenschaften,
was sind die probleme auf die ich ihn vorbereiten kann wenn er das erste mal auf die rennstrecke fährt ?
gabel zu weich - schlägt durch ?...
er hat eine SP1 und schört auf dieses Superbike (steht ja fast so da wie in der SBKWM meint er lol) und seine tollen fahreigenschaften,
was sind die probleme auf die ich ihn vorbereiten kann wenn er das erste mal auf die rennstrecke fährt ?
gabel zu weich - schlägt durch ?...
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Gabel schlägt durch. Federbein war zu weich, federte immer nur im progressiven Bereich. Viele waren der Meinung es wäre deshalb zu hart:-)
Seitenständer und Krümmer setzen links auf. Bei hohen Lufttemperaturen ging Leistung verloren, weil das Kühlwasser über 110 Grad hatte. Durch Einsatz von SuperPlus satt Super ging es imho ein bischen besser.
Original Übersetzung war viel zu lang. Vorne 1-2 Zähne weniger und hinten 3-4 mehr ist besser.
Motor, Stabilität, Bremse und Sound durch Akra sind immer noch spitze.
Die schwierigen Gegner waren nie die Duc Haufen, sondern die GSXR750er!
Seitenständer und Krümmer setzen links auf. Bei hohen Lufttemperaturen ging Leistung verloren, weil das Kühlwasser über 110 Grad hatte. Durch Einsatz von SuperPlus satt Super ging es imho ein bischen besser.
Original Übersetzung war viel zu lang. Vorne 1-2 Zähne weniger und hinten 3-4 mehr ist besser.
Motor, Stabilität, Bremse und Sound durch Akra sind immer noch spitze.
Die schwierigen Gegner waren nie die Duc Haufen, sondern die GSXR750er!
Der oben genannte Link wird dir sehr weiterhelfen.
Was du für die Rennstrecke unbedingt machen musst wurde ja auch schon genannt. Was das Fahrwerk angeht reicht die Überarbeitung von Gabel und Federbein (Kosten ca. 600 EUR).
Übersetzung ist auch schnell gemacht und fällt Preislich auch nicht so ins Gewicht. Viel Gewicht sparst du schon mit Wechsel auf Racingverkleidung und Auspuff. Alles Weitere wie gesagt im dafür geeignetem Forum.
Die Meinung, dass du dir gleich eine Duc holen kannst, kann ich nicht teilen. Die Ducs, die mir wegziehen kosten 25 TEUR (Meine SP 5T).
Die SP hinkt im Vergleich zu den aktuellen R4 zwar hinterher, ist aber unter den V2 immernoch, von der Preis/Leistung Seite her, das Beste Angebot. Mir macht sie ungeschlagen viel Spaß (solange die Veranstalter noch 2 Zylinderklassen anbieten).
Ich hab auch schon etwas mehr an ihr gemacht.
Wenn du genug von den R4 Kreissägen hast kann ich dir zu Kauf der SP raten. Aber hinterher nicht sauer sein wenn 750er an dir vorbei gehen.
Was du für die Rennstrecke unbedingt machen musst wurde ja auch schon genannt. Was das Fahrwerk angeht reicht die Überarbeitung von Gabel und Federbein (Kosten ca. 600 EUR).
Übersetzung ist auch schnell gemacht und fällt Preislich auch nicht so ins Gewicht. Viel Gewicht sparst du schon mit Wechsel auf Racingverkleidung und Auspuff. Alles Weitere wie gesagt im dafür geeignetem Forum.
Die Meinung, dass du dir gleich eine Duc holen kannst, kann ich nicht teilen. Die Ducs, die mir wegziehen kosten 25 TEUR (Meine SP 5T).
Die SP hinkt im Vergleich zu den aktuellen R4 zwar hinterher, ist aber unter den V2 immernoch, von der Preis/Leistung Seite her, das Beste Angebot. Mir macht sie ungeschlagen viel Spaß (solange die Veranstalter noch 2 Zylinderklassen anbieten).
Ich hab auch schon etwas mehr an ihr gemacht.
Wenn du genug von den R4 Kreissägen hast kann ich dir zu Kauf der SP raten. Aber hinterher nicht sauer sein wenn 750er an dir vorbei gehen.
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.