Bremsen reinigen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Rudi81 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:12
- Wohnort: Barnstorf
- Kontaktdaten:
Ich mach das immer so:
Rad ausbauen, Sättel abschrauben.
Dann bestück ich die Sättel mit abgefahrenen Belägen (Achtung..merken wo die ausgebauten guten Beläge saßen). So jetzt noch was zwischen den Belägen legen was die dicke der Bremsscheibe entspricht(am besten Rostfrei) und Pumpen damit die Beläge anliegen. Jetzt das ganze über Nacht in einen Eimer mit Spüli Wasser legen. Am nächsten tag alles mit ner Zahnbürste schrubben.
Danach sparsam mit ATE Bremszylinderpaste drauf und fertig.
So mach ich das schon Jahre lang...
Rad ausbauen, Sättel abschrauben.
Dann bestück ich die Sättel mit abgefahrenen Belägen (Achtung..merken wo die ausgebauten guten Beläge saßen). So jetzt noch was zwischen den Belägen legen was die dicke der Bremsscheibe entspricht(am besten Rostfrei) und Pumpen damit die Beläge anliegen. Jetzt das ganze über Nacht in einen Eimer mit Spüli Wasser legen. Am nächsten tag alles mit ner Zahnbürste schrubben.
Danach sparsam mit ATE Bremszylinderpaste drauf und fertig.
So mach ich das schon Jahre lang...
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Nimm eine abgewinkelte Seegeringzange(öffner) Da bekommst Du die Kolben von innen zu packen und beschädigst die Aussenseite nicht. So kannst Du die Kolben bequem drehen und reinigen. Guter Tip?
Wenn ja, schuldest Du mir ein
Ketchup#13
Nimm eine abgewinkelte Seegeringzange(öffner) Da bekommst Du die Kolben von innen zu packen und beschädigst die Aussenseite nicht. So kannst Du die Kolben bequem drehen und reinigen. Guter Tip?
Wenn ja, schuldest Du mir ein

Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
-
- Albert Offline
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Habe bei meiner Gixxe die kompletten Sättel zerlegt und mal alles nachgesehen. Hab schon ein paar mal gehört und auch schon auf Bildern gesehen, dass die von Werk aus nicht ganz korrekt montiert waren! Sprich, dass die Dichtungen verdreht waren oder sonstiges. Ich glaube Ketchup hatte da schonmal was zu berichtet!?! Die Kolben habe ich beim letzten mal mit nem Ultraschallreiniger sauber bekommen. Haben auf der Arbeit son Teil stehen
hat wunderbar funktioniert! Sonst hab ich das auch immer mit Prilwasser und Zahnbürste gemacht...

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
-
- Albert Offline
- Rudi81 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:12
- Wohnort: Barnstorf
- Kontaktdaten:
@Albert
Ich mache das so ähnlich wie Ketchup. Drehe die Kolben.
Ich mache das so ähnlich wie Ketchup. Drehe die Kolben.
Moin
Habe diesbzgl. auch ein kleines Problem:
Hatte zum reinigen des Kolbens diesen etwas weit rausgedrückt, sodass ich ihn in der Hand hatte.
habe ihn wieder rein und Neu entlüftet.
Über Nacht hat sich am Sattel ein Trofen mit Bremsfl. gebildet, was mich stark verunsichert.
In der zweiten Nacht, habe ich den Bremshebel mit einem Kabelbinder auf Druck gehalten, um das Problem zu reproduzieren.
NICHTS
Habe jetzt trotzdem bedenken, dass ich als ich den Kolben reinsteckte, die Dichtung beschädigte.
Würdet Ihr die Dichtung wechseln, wenn ja wie geht Ihr vor ?
Habe diesbzgl. auch ein kleines Problem:

Hatte zum reinigen des Kolbens diesen etwas weit rausgedrückt, sodass ich ihn in der Hand hatte.
habe ihn wieder rein und Neu entlüftet.
Über Nacht hat sich am Sattel ein Trofen mit Bremsfl. gebildet, was mich stark verunsichert.
In der zweiten Nacht, habe ich den Bremshebel mit einem Kabelbinder auf Druck gehalten, um das Problem zu reproduzieren.
NICHTS
Habe jetzt trotzdem bedenken, dass ich als ich den Kolben reinsteckte, die Dichtung beschädigte.
Würdet Ihr die Dichtung wechseln, wenn ja wie geht Ihr vor ?
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Dadurch daß der Kolben draussen war, hat sich wohl etwas Bremsflüssigkeit beim Staubring vorbeigemogelt. Alles schön abwaschen(ja, Spüli) und nochmal testen. Normalerweise kannst Du den Dichtring nicht beschädigen, weil er zu satt im Sattelgehäuse sitzt. Bei nächster gelegenheit würde ich aber die Bremssättel revidieren lassen
Ketchup#13
Dadurch daß der Kolben draussen war, hat sich wohl etwas Bremsflüssigkeit beim Staubring vorbeigemogelt. Alles schön abwaschen(ja, Spüli) und nochmal testen. Normalerweise kannst Du den Dichtring nicht beschädigen, weil er zu satt im Sattelgehäuse sitzt. Bei nächster gelegenheit würde ich aber die Bremssättel revidieren lassen

Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!