Zum Inhalt

r1 rn12 -> ecu -->drehzahlsignal

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hab den bits nicht mehr dran. Ob der Faktor der richtige ist merkst du direkt wenn du ihn mal auf z.B. 4000 einstellst und schaust wann er blitzt. Wenn falsch wird er schon bei 2000 oder erst bei 8000 blitzen. Der Drehzahlimpuls aus dem Steuergerät kann 1 oder aber auch 2 oder 4 pro Umdrehung sein.
Leitungen sollte eine rote sein +12Volt , eine blaue oder schwarze Masse und Gelb Signal normal dürfte auch nix passieren wenn du es falsch anklemmst.
Anleitung kann man glaub ich hier runterladen: http://www.bits-racing.com/sl/
Der war nicht an der RN12 sondern CBR.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hi lutze

danke :!: war die 1, learning bei doing :D

hier die kurzanleitung für die ganz hässlichen buckligen, welche vielleicht eines tages vor dem selben problem stehen (mir ist aufgefallen, dass einige ein problem haben, ihnen nich geholfen werden konnte, aber die das problem dann doch gelöst haben und nicht ins forum reinschreiben wie :? ,um den fred zu schliessen :!: )

am cockpitstecker die signale folgendermassen klauen (am besten mit positap, link auf der 1.seite)
- drehzahlmesser signal = gelb/schwarzes kabel (nicht :!: schwarz/gelb und auch nicht gelb/dunkeldunkelblau)
-strom vom blauen kabel (wen's interessiert, is die cockpitbeleuchtung)
-masse vom massekabel (rückseitig am instrumententräger, kann man nich verfehlen)

fertig :!:

danke an alle die am fred mitgewirkt haben :!: :!: :!: :!: :!: :!:

:D :D :D :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Hat denn keiner die komplette Belegung des Steckers? Ich benötige noch die Geschwindigkeit und Neutral (Schaltung).
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

die leerlauf-led ist über das braune kabel mit dem kupplungsschalter und dem anlassersperrelais verbunden,bzw bildet einen kreis mit dem himmelblau/weiss-kabel bezüglich anlassersperrelais.
die geschwindigkeit wird auf der LCD nur angezeigt. das signal geht vom geschw.sensor zur ecu (und zum strang mit kurbelwellenpositionssensor,drosselklappensensor,ansaugluft-drucksensor,
luftdrucksensor,zylinderkennzeichnungssensor,neigungswinkelsensor)
du musst an den stecker des geschwindigkeitssensors.am cockpit wirst du nicht fündig.
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Aber irgendein Signal muss doch für die Geschwindigkeit ans Cockpit laufen :? Wird nicht das Sensorsignal von der ECU verarbeitet und gesäubert ans Cockpit geschickt :?:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

das signal des geschwindigkeitssensors ist bereits ein "sauberes" signal.die ecu wandelt dieses signal in irgendwas um damit der controller des displays was damit anfangen kann, um der lcd anzeige zu sagen was sie anzeigen soll.von der logik her haben diese beiden signale vom grundwesen wenig gemein.
im whb steht auch drin, dass die prüfung des geschwindigkeitssensors am selbigen stecker zu erfolgen hat.
der stecker is unterm tank.da schaltet man auch seinen speedohealer zwischen.kommt man sehr einfach ran.
oder du nimmst dir den cockpitstecker und testest die kabel durch.aber ich glaube halt das es so nicht geht mit dem signal anzapfen :huh:
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

eh, memotec - das bin ich ja. eh - was empfehlen wir?
R1 RN12 - das ist doch nix altes.

Hast Du einen Bits ShiftLight-GP?

Ulli
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

JA :!:
feines teil :!: funzt prächtig :dancing: 8)
und nochmal danke für die treiber info am telefon :!:
hab mich da ein bisschen suboptimal angestellt bei der installation #-o
Antworten