T300D hat geschrieben:businesskasper hat geschrieben:Ich dachte immer, der 765er war ein Fehler der Marketingabteilung. Die haben einen Tippfehler ins Prospekt gebaut. Statt den Fehler zuzugeben, hat man in Hinckley einfach einen größeren Bohrer durch's Alu getrieben.![]()
ja, wäre auch ne Möglichkeit.
Ob es der Grund war kann ich nicht sagen aber im Grunde wurde der 675er Daytona Zylinder tatsächlich nur die Bohrung vergrößert.
Darum gibt es bei der Streety 765 und Daytona 765 auch einer erhöhte Anzahl an Kopdichtungsschäden, die Wandung zwischen Brennraum und Kühlwasserkreislauf ist sehr dünn, somit hat die Kopfdichtung sehr wenig Auflagefläche zum abdichten und dann schießt es halt mal durch.
Meist so um 8000 bis 10000Km im Ringbetrieb.
Mehr als die 765 ccm wäre bei dem Zylinder auch nicht mehr möglich gewesen .