Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Shinya Offline
  • Beiträge: 686
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Roland hat geschrieben: Samstag 6. September 2025, 10:10 [...]der F1 Gummiabrieb dann genau wo liegt? Richtig, auf der ideallinie der GP-Fahrer. Das führt dann genau zu was? Richtig, vielen Stürzen und Verletzungen. [...]
Warum kommt es da in der GP zu Stürzen?
(Ist eine ehrlich gemeinte Frage ohne Hintergedanken)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Shinya hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 09:23
Roland hat geschrieben: Samstag 6. September 2025, 10:10 [...]der F1 Gummiabrieb dann genau wo liegt? Richtig, auf der ideallinie der GP-Fahrer. Das führt dann genau zu was? Richtig, vielen Stürzen und Verletzungen. [...]
Warum kommt es da in der GP zu Stürzen?
(Ist eine ehrlich gemeinte Frage ohne Hintergedanken)
Wenn du mal eine F1 Strecke nach einem F1 GP aus nächster Nähe gesehen bzw selbst darauf gefahren bist, dann weißt du wovon ich spreche. Alleine während eines F1 GP verlieren die F1 um die 250kg Reifenabrieb. Nachdem die Motorräder andere Linien fahren als die Autos, muss man mit einem Motorrad ständig die Linie kreuzen und dort liegt dann der ganze Reifenabrieb. Das ist fast als würde dort Schotter liegen. Nach der Zielflagge fahren die F1 genau dort wo der ganze Reifenabrieb iiegt um selbigen wieder aufzusammeln, damit sie ja nicht zu leicht sind nach dem GP. Und diesbezüglich ist der Reifenabrieb der Trainings noch gar nicht berücksichtigt. Oder soll man dann nach jedem F1 Training mit der Kehrmaschine die Piste reinigen? Das würde den Rahmen sprengen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Roland hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 11:07Oder soll man dann nach jedem F1 Training mit der Kehrmaschine die Piste reinigen? Das würde den Rahmen sprengen.
Das könnte ich mir durchaus vorstellen.
Wenn jemand für quasi Null Publikum die ganze Piste mit Flutlicht befeuert, dann kann es am Kleingeld für ein paar extrabreite/schnelle Kehrmaschinen ja nicht ausgehen. Den Ölprinzen würde ich das durchaus zutrauen.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Roland hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 11:07
Shinya hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 09:23
Roland hat geschrieben: Samstag 6. September 2025, 10:10 [...]der F1 Gummiabrieb dann genau wo liegt? Richtig, auf der ideallinie der GP-Fahrer. Das führt dann genau zu was? Richtig, vielen Stürzen und Verletzungen. [...]
Warum kommt es da in der GP zu Stürzen?
(Ist eine ehrlich gemeinte Frage ohne Hintergedanken)
Wenn du mal eine F1 Strecke nach einem F1 GP aus nächster Nähe gesehen bzw selbst darauf gefahren bist, dann weißt du wovon ich spreche. Alleine während eines F1 GP verlieren die F1 um die 250kg Reifenabrieb. Nachdem die Motorräder andere Linien fahren als die Autos, muss man mit einem Motorrad ständig die Linie kreuzen....
Noch schlimmer wird es wenn nach einer intensiven 4 Rad Nutzung im Anschluss Mopeds auf die Strecke kommen und es dann regnet.
Mehrfach selbst hier am Nring nach Truck GP und 24h Rennen erlebt. Richtig krass war es in Hockenheim nach irgendeiner Nitro bla Dragster-Veranstaltung.
Wir hatten im Regen auf der weißen Linie mehr Grip als auf dem Asphalt, der mit Reifenabrieb (Einfahrt Motodrom) zugeschmiert war.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 686
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Ok, also sind die "losen Reifenpopel" das Problem und ggf. auch der mit Autoreifengummi vollgeschmierte Asphalt.

Danke fürs Aufschlauen!
Antworten