Zum Inhalt

Wieder mal Reifen - RN01 !?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

HaneBub hat geschrieben:Is zwar schon ne Weile her, aber folgende Tipps sollten für die RN01 nach wie vor Gültigkeit besitzen.

- Ohne LD geht auf RS nicht. Kannst sonst gleich n zweites Mopped kaufen.
- Druckstufe vorne/hinten komplett zu
- Zugstufe 2 - 3 Klicks auf. Genau kann man da eh nix regeln.
- Federvorspannung volles Pfund zu, wenn Feder original.

Ich empfehle unbedingt das Pornopaket, alle anderen Reifen werden dir aufreißen.

Gruß vom HaneBub
so siehts aus :!: :!: :!:
gibt aber auch noch andere Reifen außer brückensteine, die nicht aufreißen...
(HaneBub bekommt bestimmt Prozente beim wolle :wink: )

@hanebub: der bt002 mischung 4 war hinten gelegentlich nach einem oder nen halben Tag hin - aber stimmt schon Pornopaket ist Preis-Leistungs-mäßig korrekt.
Gruß Frank

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich glaube der hanebub, der böse bub, hat noch nie garnix nichts bestellt

und Prozente gibts nur beim Alkohol :lol: :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • WoHe Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:32

Re: Wieder mal Reifen - RN01 !?!

Kontaktdaten:

Beitrag von WoHe »

Mal ein Bericht....Jahre später!

Vorneweg - ich hab die RN01 noch.

Zu Beginn hatte ich ja uralte Holzreifen drauf...die wahren damsl schon 10 Jahre alt.
Mit den dann 2007 neuen PiPo Sports war plötzlich alles anders....(wobei mir in einem Forum einer schrieb das seien auch Holzreiefen :lol: )
Schnell hat sich gezeigt:
Fussrasten zu Tief, Auspuff zu breit, Fahrwerk nicht vorhanden.....Sportreifen schmieren - alle!
Metzeler Racetech K3 haben zwar bisschen geholfen, aber v.a. dabei das Fahrwerk zu überfordern...
Nach der ein oder ander Erfahrung zum highsiden und lowsiden habe ich beschlossen mein fahrwerk umzubauen.
Mittlerweile fahre ich seit 4 Jahre mit Öhlins ( 90N Feder) und Alu Sauer Umlenkung hinten, RN09 Gabel von HH-Racetach überarbeitet vo.
Ich besitze zwar einen Öhlins LKD, aber nach wie vor komme ich ohne ziemlich gut klar.
Klar Rasten mussten auch andere ran - PPP sind es bei mir.
Und weil ich rechtskurven auch mag habe ich auch nen Akra ESD.

Unterm Strich habe ich damals eigentlich ALLES gesagt bekommen.....aber ER-Fahren muss man sich am Ende doch alles selbst.
Vielen Dank noch mal an Alle die mir hier Tipps gegeben haben.
WoHe

P.S: die Ractech K3 - hinten 55er - nach wie vor mein Traumreifen für die LS.
Antworten