Hab jetzt ziemlich lange nach einer Empfehlung für die RN01 gesucht und bin eigentlich so schlau wie vorher - bzw. hab für die alte Schüssel keinen aktuellen Fred gefunden.
Wer kann mir sagen welcher Reifen auf o.g. Moped auf der Renne ne gute Figur macht?
Bin, nein werde Neuling auf der Renne und hab mir glaubhaft versichern lassen, daß ein Strassenreifen dort nicht unbedingt optimal ist
Dank schon vorab!
Zuletzt geändert von WoHe am Mittwoch 19. September 2007, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe vor vielen Monden auch als Anfaenger meine RN01 ueber die Strecken gescheucht...
Metzeler Rennsport haben mir da ganz gut gefallen.
Habe die letztlich auch auf meiner aktuellen R6 in OSL nochmal probiert...fand ich nicht schlecht die Dinger...
Hoffe hier werden Sie geholfen... diesmal aus El Paso...
Schwarze, wo drauf steht, NOT FOR HIGHWAY USE, da funktioniert eigentlich alles zur genüge, und den Rest kriegst du dann schon.
Ach so nur mal so, wenn man mal mit Straßenreifen fahren möchte gibt es auch bei jedem Hersteller was im Paket, mit denen man recht flott fahren kann.Z.B. Pilot Power, Qalifier RR,
Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
falls du neuling bist und nur mal testen willst kannste ruhig den pirelli supercorsa pro in strassenzulassung nehmen. der funktioniert prima...auch ohne SC1 oder SC2 kennung.
Wie ist das denn mit Haltbarkeit von Rennreifen?
Wenn ich von einem Training mit 8 x 20 minuten ausgehe sind das je nach Strecke ab ca. 300 KM.....dann sind die Reifen durch, oder nicht?
Und wenn ich mir extra nen Satz Reifen hole, macht es dann nicht Sinn gleich Slicks zu nehmen- auch weil die etwas länger halten als profilierte?
Und bekomme ich Slicks ohne Reifenwärmer überhaupt gscheit auf Temperatur oder leg ich mich damit gleich auf die Schnauze?
also meiner erfahrung nach ist der bridgestone slick sehr haltbar. der hält auch länger als die 300km.
die aussage diesbzgl. von dem bridgestone motorsportmann:
der slick hat zu beginn (die ersten 10-20 runden) einen super grip und dann ganz lange gleichbleibenden brauchbaren grip.
pirelli slicks neigen dazu aufzureissen und sind nach 2 tagen fertig.
dunlop und michlin sind genial wenns fw passt. das scheint jedoch nicht jedem zu gelingen.
reifenwärmer würde ich mir gönnen. erstens isses gut für den reifenverschleiß (geringer). zweitens sind nicht immer die ersten zwei runden bedenklich bei jedem turn. drittens gibts die doch schon für 200teuros....schau mal in die anzeigen
War mit nem Rennsport 2 Tage auf dem Sachsenring.... ca. 400 km gefahren. Der war auch noch richtig gut für die Straße.
Letztens bin ich immer angefahrene Reifen hier aus dem Anzeigenmarkt gefahren. Hab dann immer Supercora Pro in SC 2 o 3 ergattert. Die sind für kleines Geld zu haben und halten normalerweise auch die zwei Tage durch.
Wenn man den Spezis hier glauben schenkt sind die Pirellis und die Metzeler auch etwas besser für das teilweise überforderte R1 Fahrwerk. Dazu müssten aber die Leute mit mehr Erfahrung mehr sagen können.