Zum Inhalt

Ich wusste, warum ich nicht mehr auf der Straße fahre. ...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Fahrt ihr neben den Rennstreckenveranstaltungen auch noch auf der Straße?

  • Ja
  • 121
  • 53%
  • Nein
  • 109
  • 47%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 230

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

einen Moment, muss kurz zu Tanke neues Benzin holen :lol: 8)

gleich brennts weiter :flames:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@R1Tobi

wenn die Kinder aus dem Haus Haus sind, hast du Zeit und mehr Geld

wir sehen uns in 10 Jahren auf der Strecke 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

Schön wär`s,mein kurzer ist jetzt noch keine 2 Monate alt... :lol:

Aber kann`s nicht mehr abwarten,war jetzt gerade mal auf deiner Seite(@ wolle)und hab das mit Almeria gesehn,und wollte schon fast zur Online Nennung,aber leider muss ich da arbeiten und habe meinen Urlaub für dieses Jahr verplant,außerdem bekomme ich meine Karre bis dahin nicht rennfertig...schade!!!

Zum Thema Zeit kommt bei mir noch hinzu,dass ich bald meine Meisterschule mache...jeden Samstag über drei lange Jahre...aber danach(falls ich es schaffe) werde ich ja hoffentlich etwas mehr Kohle bekommen und dann bin ich auch noch keine 30 und kann bis zur Rente noch an ein paar Trainings teilnehmen...und vorher natürlich auch schon...

Werd bald mal ein Pornopaket BT002 bei Dir bestellen denke ich!!!

Also wir hören oder lesen voneinander...und ich hoffe doch,dass ich in ein paar Monaten oder Jahren den einen oder anderen aus dem geilen Forum hier niederbrennen kann...

MfG Tobi :twisted:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich bin zwischendurch 15 Jahre nicht gefahren und habe erst wieder mit 35 angefangen :cry:

sei froh, dass du dein Bike noch hast :wink:

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Fahr schon noch auf der Strasse - je häufiger ich
auf der Renne unterwegs, desto langsamer werde
ich aber auf der Strasse.

Austoben auf dem Kringel ist einfach besser !!!

:D
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ich fahre noch auf der Straße, bin aber jedes Jahr mit mir am ringen, das "Straße fahren" doch dran zugeben. Hab dieses Jahr auch nur knapp 4000km auf der Straße geschafft. Da war ich auf der Strecke beinahe mehr unterwegs.

Wenn ich mich nur von meinem Straßenbike trennen könnte. Aber erstens würde ich jetzt ne menge Kohle beim Verkauf verlieren. (Umbau für die Renne macht bei ner 748R kaum Sinn, wenn man schon ne 999 hat) und zweitens gibt es schon so Tage, wo es mich einfach juckt, wo ich mal eben ein paar Km im Bummeltempo abspulen möchte....
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • von sassnitz Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 05:31

Kontaktdaten:

Beitrag von von sassnitz »

Wenn ich meine 50er Zeit mitzähle, dann fahre ich seit 30 Jahren auf der Straße. Ich bin mit etwa 20 Jahren knappe 3 Jahre Serienrennen (danach finanziell ruiniert) gefahren und dann nur noch sporadisch Renntrainings.

Ich möchte das Fahren auf der Straße nicht lassen, ich bin abhängig und 2-4 Trainings im Jahr sind mir nicht genug. Mehr schaffe ich aber aus beruflichen und finanziellen Gründen leider nicht.

In den letzten 10 Jahren habe ich es allerdings vermieden Touren oder Reisen mit dem Motorrad zu unternehmen. Wenn ich frei habe oder an den Wochenenden fahre ich. Allerdings meistens in den wirklich (direkt wenn es anfängt hell zu werden) frühen Morgenstunden. In der Regel bin ich gegen 10/11:00 Uhr wieder zurück und habe dann so meine 300 bis 400 Landstraßenkilometer abgespult.

Zu normalen Zeiten fahre ich nicht mehr. Das ist mir zu stressig und zu gefährlich. Die schönste Zeit ist eigentlich der Herbst und der Winter. Da hängen die meisten bis Mittag zu Hause ab und ich habe mehr Platz.

Sollte sich der Verkehr auch noch in "meine" Zeiten verlagern, dann werde ich wohl..............keine Ahnung was ich dann machen soll.... :cry:
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ich fahre nur Strasse, allerdings mit meiner VN 800. Allerdings stellt sich mir auch nicht die Frage. Renne oder Strasse. Bin eh zu alt. Ich habe aber sehr sehr viele Unfälle aufgenommen-Möhne/Sauerland-. Man kann noch so konzentriert Mopedfahrn,es gibt immer Situationen, die auf der Strasse jeden überraschen!!!!Es gibt da ja auch keine Marshalls, die einen mit der Flagge warnen. Traurig ist leider immer noch, dass viele Mopedfahrer von den Dosen-Treckerfahrern eliminiert werden. Wenn 10 Meter vor dir son Trecker kommt, kannste eh nur noch beten. Wem also die Renne nicht allein ausreicht, der sollte ruhig mit wachem Verstand Strassen befahren. Aber nie am Wochenend, wenn "Blumenpflücker" und "Ehrenamtliche Stauführer" unterwegs sind.
In Ausflugsgebieten sind die Strassen eh zu voll und die Kollegen vom Radarzug machen "Christenverfolgung" dh. Mopeds kontrollieren.
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

der-bramfelder hat geschrieben:Fahr schon noch auf der Strasse - je häufiger ich
auf der Renne unterwegs, desto langsamer werde
ich aber auf der Strasse.

Austoben auf dem Kringel ist einfach besser !!!

:D
ich werd nicht langsamer, sondern ängstlicher....
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

ich weiss ja nicht, was ihr so an kohle habt, aber bei mir ist nach 7-8 tagen renne im jahr die kohle wech.
wenn ich mir das strasse fahren spare, dann sinds vielleicht 3-4 tage mehr.
das ist mir definitiv zu wenig.

im moment kann ich mir nicht vorstellen, das strassefahren zu beenden.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Antworten