Herstellergarantie futsch bei Fahrt auf dem Kringel?!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Jouh!
Glaub ich Euch alles.
Man muss nicht immer alles sagen und das letzte Wort ist auch längst noch nicht gesprochen. Alles richtig.
Aber - Butter bei die Fische - rein rechtlich gucke ich bei TRIUMPH in die Röhre!
Ich werde trotzdem 2008 das erste Mal auf den Kringel gehen und wahrscheinlich wird auch nichts passieren.
Hoffe man sieht sich!
#23 Steve
Glaub ich Euch alles.
Man muss nicht immer alles sagen und das letzte Wort ist auch längst noch nicht gesprochen. Alles richtig.
Aber - Butter bei die Fische - rein rechtlich gucke ich bei TRIUMPH in die Röhre!
Ich werde trotzdem 2008 das erste Mal auf den Kringel gehen und wahrscheinlich wird auch nichts passieren.
Hoffe man sieht sich!
#23 Steve
Racing is Life. Anything before or after is just waiting (Steve McQueen *24.03.1930 - 07.11.1980)
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
wo kein kläger da kein angeklagter........
oder wie man in den wald reinruft so schallt es heraus......
wenn du einen vernünftigen händler hast wirst du auch kein problem mit der garantie haben.........
wenn ich natürlich versuche meinem händler ans bein zu p....... dann darf ich mich auch nicht wundern wenns probleme gibt.
ich lade mein moped in vollem renntrimm beim händler ab und mache mir keine gedanken über garantie oder nicht. ich kann aber sicher sein das hier vernünftig entschieden wird ob etwas auf den rennbetrieb zurück zu führen ist oder auch auf der strasse passiert wäre...
und wenn ich manchmal mit erlebe was manche leute so reklamieren und in welchem ton, dann wundert es mich nicht das der händler auf bockig macht...
oder wie man in den wald reinruft so schallt es heraus......
wenn du einen vernünftigen händler hast wirst du auch kein problem mit der garantie haben.........
wenn ich natürlich versuche meinem händler ans bein zu p....... dann darf ich mich auch nicht wundern wenns probleme gibt.
ich lade mein moped in vollem renntrimm beim händler ab und mache mir keine gedanken über garantie oder nicht. ich kann aber sicher sein das hier vernünftig entschieden wird ob etwas auf den rennbetrieb zurück zu führen ist oder auch auf der strasse passiert wäre...
und wenn ich manchmal mit erlebe was manche leute so reklamieren und in welchem ton, dann wundert es mich nicht das der händler auf bockig macht...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
@Uwe-Celle
Richtisch der Ton macht die Musik.Ich habe so mit diversen Händlern zu tun, und das hier sind jetzt Tatsachen von mehreren Händlern beschrieben.
Die geschädigte Kundschaft, schreibt als erstes die Presse, und oder diverse Foren an, und wenn dann alles schön breitgetreten ist, kommt der Hersteller und soll schön brav Garantie geben.
Richtisch der Ton macht die Musik.Ich habe so mit diversen Händlern zu tun, und das hier sind jetzt Tatsachen von mehreren Händlern beschrieben.
Die geschädigte Kundschaft, schreibt als erstes die Presse, und oder diverse Foren an, und wenn dann alles schön breitgetreten ist, kommt der Hersteller und soll schön brav Garantie geben.

jkracing,
ein käuflicher Produktionsracer wie die Honda RS125R wird bei Lieferung vom Werk mit 44 PS garantiert.
Die durch Kit-Teile mögliche Leistung liegt bei über 55 PS, also 25 % höher.
Gibt es bei den der Szene verwendeten Viertaktern ein für praktisch jedermann verfügbares ähnliches Potential?
Pa#4
ein käuflicher Produktionsracer wie die Honda RS125R wird bei Lieferung vom Werk mit 44 PS garantiert.
Die durch Kit-Teile mögliche Leistung liegt bei über 55 PS, also 25 % höher.
Gibt es bei den der Szene verwendeten Viertaktern ein für praktisch jedermann verfügbares ähnliches Potential?
Pa#4
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Denke ein Fahrsicherheitstraining auf der Rennstrecke ist hier der schlaue Ausweg.
Da zahlt sogar die VK-Versicherung.
Dort ist es laut Gerichtsurteil erlaubt sich ans Limit des eigenen Fahrkönnens ranzutasten...
Rennen und Zeitmessungen sind aber dann verboten. Wäre ja auch Materialmordend. Ganz im Gegenteil zu dem Fahrsicherheitstraining.
Tja deutsches Recht... balla balla
Da zahlt sogar die VK-Versicherung.
Dort ist es laut Gerichtsurteil erlaubt sich ans Limit des eigenen Fahrkönnens ranzutasten...
Rennen und Zeitmessungen sind aber dann verboten. Wäre ja auch Materialmordend. Ganz im Gegenteil zu dem Fahrsicherheitstraining.

Tja deutsches Recht... balla balla
- Steph #22 Offline
- Beiträge: 461
- Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
...damit hast Du Recht und wer Recht hat gibt einen ausLutze hat geschrieben:auch nicht ganz richtig. Bei Garantieleistungen legt der Hersteller auch die Garantiebedingungen fest. Da kann dann natürlich alles drin stehen auch die Beweisumkehr. Garantie freiwillige Leistung nach den Festlegungen des Herstellers.Steph #22 hat geschrieben:...Falsch, denn die hier angesprochenen Hersteller geben alle GarantiemillePatrick hat geschrieben:Bei Garantiesachen, gerade weil sie ja nur 2Jahre Gewährleistung geben müssen,was ja keine Garantie ist Twisted Evil
Und bei Gewährleistung greift nach 6Monaten die Beweisumkehr
und da ist nix mit umgekehrter Beweispflicht.

- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Pa#4 hat geschrieben:jkracing,
ein käuflicher Produktionsracer wie die Honda RS125R wird bei Lieferung vom Werk mit 44 PS garantiert.
Die durch Kit-Teile mögliche Leistung liegt bei über 55 PS, also 25 % höher.
Gibt es bei den der Szene verwendeten Viertaktern ein für praktisch jedermann verfügbares ähnliches Potential?
Pa#4
na, klar, die Rennkits mittels Einbau durch einen kundigen Tuner, damit kriegste jeden Falschtakter auf gute 200PS, allerdings garantiert da kein Hersteller die im Brief stehenden 175+xPS, wenn man aber von der tatsächlich vorhandenen Leistung hochrechnet kommt auch so auf ca. 25% Steigerung
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
he hewanderschikane hat geschrieben:Ganz im Gegenteil, was Triumph da schreibt bedeutet die volle Garantie auf der Rennstrecke. Schließlich ist der Rennstreckenbetrieb die einzig artgerechte Strassennutzung, Land- oder Autobahnfahrten sind eindeutig als mißbräuchliche Nutzung einzuordnen, also besteht bei Schäden aus dem Betrieb im öffentlichen Strassenverkehr kein Garantieanspruch![]()

Unser Schorf soll Döner werden!
Ich glaub, das trifft es am Besten!Uwe-Celle hat geschrieben:wo kein kläger da kein angeklagter........
oder wie man in den wald reinruft so schallt es heraus......
wenn du einen vernünftigen händler hast wirst du auch kein problem mit der garantie haben.........
wenn ich natürlich versuche meinem händler ans bein zu p....... dann darf ich mich auch nicht wundern wenns probleme gibt.
Ich habe meinem Händler jetzt einfach mal offen und ehrlich gesagt, dass ich mit dem Möpp auch hin und wieder kringeln will und er hat mir signalisiert, dass das mit der Garantie kein Thema ist.
Wahrscheinlich habe ich mir viel zu viel Gedanken gemacht und ich sollte lieber fahren denn grübeln.
Vielen Dank für die Antworten; hat mich schon ein wenig beruhigt!
#23 Steve