hi,
ich war letztes jahr auf einem ähnlichen stand wie du heute und hab dann mit einem instruktorentraining von speer racing in adr angefangen. es war absolut geil und hat mich fahrerisch wahnsinnig weiter gebracht. der instuktor (fritz) ging genau auf die dinge ein die dich interessieren, also sitzposition, blickführung usw. und hat es auch super vermitteln können.
kurz gesagt kann ich dir den speer nur wärmstens empfehlen, ich war dieses jahr nochmal mit ihm in adr und es war wieder top.
allerdings würde ich persönlich dir empfehlen, erstmal nur einen tag zu gehen, da du am nächsten tag üblen muskelkater hast. so gings mir zumindest.
auf jedenfall wünsch ich dir viel spaß
Instruktorentraining auf HHR / ADR - eure Empfehlungen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- xyx36 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
- Motorrad: M1 Replica
- Lieblingsstrecke: Laguna Seca
- Wohnort: Sacramento, CA
- Kontaktdaten:

sagen wir so... wenn du mir zumindest eine/deine ausgeprägte feminine seite nachweist... kannst du dich gerne anschliessen


Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html

http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
- xyx36 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
- Motorrad: M1 Replica
- Lieblingsstrecke: Laguna Seca
- Wohnort: Sacramento, CA
- Kontaktdaten:

schick ma
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html

http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Falls es den @Saarländer noch interessiert und er noch immer ein Instructoren-
training plant könnte ich mit nem Erfahrungsbericht dienen. War jetzt im
April auch das erste Mal mit Instructor in Anneau du Rhin. Veranstalter war
Speer-Racing.
Hat mich fahrerisch sehr viel weiter gebracht. Ich hatte Mörderspaß, wurde
ein gutes Stück schneller und werde es mit Sicherheit wiederholen.
Und als Anfänger reicht eigentlich erst mal ein Tag. Wie schon in dem Threat
erwähnt hat man die nächsten Tage einen tierischen Muskelkater.
Und da ich ja ein Naked-Bike fahre, eine tolle,schöne und schnelle Kawa
Z 1000 war ADR für mich und mein Mopped geradezu ideal. Mehr Kurven
und nur eine kurze Gerade auf der man nicht so schnell wird.(Ich hatte da
mittags vor dem Mutknick ca. 240 km/h drauf)
Und das Thema Transport hatte ich auch einfach gelöst. Das Mopped die
Tage vor dem Event umgebaut,neue Reifen montiert, neue Bremsbeläge,
NR-Schild ab, Stecker von der Beleuchtung abziehen und alle Gläser ab-
kleben.
Anschließend Hänger vom Kumpel ausleihen, Mopped verladen und dann
morgens um 05.00 h nach ADR fahren. 08.00 h ist Einschreiben und Aus-
gabe der Startnummer. Um 08.40 h ist Fahrerbesprechung und um 09.00 h
gehts dann los.
Also ich fands jedenfalls gut, war beim zweitschnellsten Instructor, hätte
dann nachmittags zum Schnellsten wechseln können was ich aber bleiben
ließ. Völlig streßfreies Düsen mit hohem Spaßfaktor, gelernt hab ich auch
noch was. Perfekt.
Grüße vom Zettie
training plant könnte ich mit nem Erfahrungsbericht dienen. War jetzt im
April auch das erste Mal mit Instructor in Anneau du Rhin. Veranstalter war
Speer-Racing.
Hat mich fahrerisch sehr viel weiter gebracht. Ich hatte Mörderspaß, wurde
ein gutes Stück schneller und werde es mit Sicherheit wiederholen.
Und als Anfänger reicht eigentlich erst mal ein Tag. Wie schon in dem Threat
erwähnt hat man die nächsten Tage einen tierischen Muskelkater.

Und da ich ja ein Naked-Bike fahre, eine tolle,schöne und schnelle Kawa
Z 1000 war ADR für mich und mein Mopped geradezu ideal. Mehr Kurven
und nur eine kurze Gerade auf der man nicht so schnell wird.(Ich hatte da
mittags vor dem Mutknick ca. 240 km/h drauf)
Und das Thema Transport hatte ich auch einfach gelöst. Das Mopped die
Tage vor dem Event umgebaut,neue Reifen montiert, neue Bremsbeläge,
NR-Schild ab, Stecker von der Beleuchtung abziehen und alle Gläser ab-
kleben.
Anschließend Hänger vom Kumpel ausleihen, Mopped verladen und dann
morgens um 05.00 h nach ADR fahren. 08.00 h ist Einschreiben und Aus-
gabe der Startnummer. Um 08.40 h ist Fahrerbesprechung und um 09.00 h
gehts dann los.
Also ich fands jedenfalls gut, war beim zweitschnellsten Instructor, hätte
dann nachmittags zum Schnellsten wechseln können was ich aber bleiben
ließ. Völlig streßfreies Düsen mit hohem Spaßfaktor, gelernt hab ich auch
noch was. Perfekt.

Grüße vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.