Zum Inhalt

Lautstärkemessung in Anneau du Rin ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Saarlaender Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
  • Wohnort: Mettlach / Saarland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Saarlaender »

ok, hab ja nen kompetenten Biker mit dabei. Ansonsten wenn was is gibts da ja genug die sich n Bier (natürlich Erdinger Alkoholfrei o.Ä.) verdienen wollen :)
  • Benutzeravatar
  • Kobajashi Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kobajashi »

Also ich war letztes Jahr in Anneau mit Dannhoff, also die französiche Lady hat mich gemessen.........R6 mit originaler Tüte gemessen wurde bei 8000 u min und hatte 102 Db also bin ich durchgefallen obwohl alles original war. Habe dann Stahlwolle in den Pott gesteckt.....die sich dann kurz nach dem messen auf der Gegengeraden verteilt hat aber rausgezogen haben sie mich nicht mehr.

@saarländer ich würde gelich mit dem orig pott kommen.....das spart streß!!!
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Hey Leute, hab jetzt mal ne Frage.., bei welcher Drehzahl wird gemessen? Ich bin das Wochenende vom 24/25 Mai dort. Der Veranstalter schreibt 98DB vor gemessen bei 60% der Höchstmotordrehzahl.

Meine Kawa ist bis 15'000U/min angeschrieben, roter Bereich fängt bei 12500U/min an. Wo wird nun gemessen?

- bei 9000U/min ??
- bei ca 7500 U/min ??

Ich finde das verdammt hoch, wenn ne R6 die mit 20'000Umin ausgeschrieben ist (Modell 06) nur bis 8000U/min gemessen wird.

Hatte vorhin mit nem ordentlichen DB-Messgerät nachgemessen:

9000U/min = 120DB
8000U/min (mit Killer) = 113DB
6000U/min (mit Killer) = ca. 102 DB

Also mir ist ein Rätsel wie ich da unter 98DB kommen soll??? Es sei denn ich hätte viiiieeeel zu hohe Drehzahlen gemessen...


Gruss
  • Saarlaender Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
  • Wohnort: Mettlach / Saarland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Saarlaender »

Messverfahren: angelehnt an die DMSB-Nahfeldmethode: Das Messgerät wird in einem Winkel von 45° und einem Abstand von 50cm zum Auspuffende platziert. Die Messung erfolgt bei einer konstanten Drehzahl, die ca. 60% der Höchstdrehzahl (lt. rotem Bereich bzw. Typenschild) entspricht.
Bauart / Hubraum Drehzahl
2-Zyl. / 750ccm 5.500 U/min
2-Zyl. / 1000ccm 5.000 U/Min
4-Zyl. / 600ccm 7.000 U/Min
4-Zyl. / 750ccm 6.500 U/Min
4-Zyl. / 1000ccm 6.000 U/Min


Bei mir wurde eben 100DB bei um die 7000u/min gemessen. Ich hol den originalen Topf mit, aber so muss ich daher ja durchkommen.
Da die Instrktorengruppe nach Start 40 Minuten Zeit hat, könnte man hier dann notfalls umbauen
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

@cbw, bei 7500 ist korrekt
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Quelle? Muss mich davo selbst überzeugen :D

Gruss
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Also ich habe gesehen dass diese Info von der Speer Homepage stammt. Ich gehe im Mai mit Maske Moto Days dahin. Kann ich mich darauf verlassen dass diese Franzosen bei meiner 750er ZXR dann auch wirklich nur bei 6500U/min oder doch bei 7500U/min messen? Gemäss Kobajashi wurde bei ihm ja bei 8000Umin gemessen und er hat ne 600er die wesentlich höher dreht. Da find ich bei meiner 750er 7500U/min fast ein bisschen arg. Hat jemand Erfahrungen mit ner älteren 750er?

ODER, kann jemand aus der Region Solothurn Olten, im Umkreis von 100km mit einen originalen Auspuff für ne Kawasaki ZXR 750er Bj95 leihen?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

@cbw: auf dem AdR wird unabhängig vom Veranstalter bei 60% Nenndrehzahl gemessen
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Ich find nirgend ne Angabe zur Nenndrehzahl meiner ZXR...

Edit: Muss wohl schon mit ca 7000Umin rechnen...

Gruss
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Die gucken wo der rote Bereich anfängt und rechnen davon auf (dicker Daumen) 60% runter.

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten