Zum Inhalt

Lautstärkemessung in Anneau du Rin ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • carboni Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2006, 11:36

Lautstärkemessung in Anneau du Rin ?

Kontaktdaten:

Beitrag von carboni »

Servus Mannen,
bin am 1.Mai mim Speer in Anneau du rin und wollte mich nun mal
erkundigen wie die da die Lautstärke messen!!?!?
(also welcher Abstand zum mopped, Drehzahl etc.)

hab gehört die sollen dort ziemlich Streng sein was die Lautstärke anbelangt
und wollte nun mal messen ob ich da durch kommen würde oder nicht :?


wäre ne feine sache wenn leute die schonmal dort waren ihre erfahrungen
schildern könnten, da ja irgendwie jeder Streckenbetreiber andere
Messungen vorschreibt!
  • Benutzeravatar
  • Dee87 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 11:44
  • Wohnort: Bensheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dee87 »

Würde ne Origininale Anlage/topf auf jedenfall mitnehmen , ansonsten viel dämmwolle...... :lol: :lol:
15.09 Hockenhausen
22.09 Hockenhausen
12.10 ADR
  • salsa bolognese Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
  • Wohnort: Herrischried

Kontaktdaten:

Beitrag von salsa bolognese »

es wird streng gemacht durch der Streckebetreiber. 45 cm schraeg zum Auspuff, 60% maximale Drehzahl, am bestens gar nicht diskutieren sonst gibt die Aufkleber GAR NICHT....

Und eine halbe Stunde spaeter fliegt irgendwelche Kampfjet ueber die Anlage... :x :x
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

45° schräg vom Auspufftopf in 60cm Distanz bei 60% maximal Drehzahl. Maximal 98dB an Sonn- und Feiertagen wie dem 1. Mai. 100dB an normalen Wochentagen. Die sind knallhart, ganz besonders bei vielen Teilnehmern, also gar nicht erst diskutieren (und wenn dann nur in Französisch ;)).
Mit dem V2 bleibt nicht viel anderes als Originaltöpfe (wobei auch mit den Originaltöpfen manchmal gemault wird, besonders bei überdicken Krümmern...)

Tip: Nicht zu nahe an der Ambulanz/anderen Fahrzeugen messen lassen. Und auch nicht gleich neben der Mauer.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Dee87 hat geschrieben:Würde ne Origininale Anlage/topf auf jedenfall mitnehmen , ansonsten viel dämmwolle...... :lol: :lol:
Gibt sogar Modelle (z.b. 3/4el Gixxer K6/7 oder CBR 600 RR '07 wo die Original-Tüten zu laut sind! (Nach der Anneaunschen Mess-Methode) :idea:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • GixxerTwins Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 13:48
  • Wohnort: Mainhattan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerTwins »

triple6 hat geschrieben:
Dee87 hat geschrieben:Würde ne Origininale Anlage/topf auf jedenfall mitnehmen , ansonsten viel dämmwolle...... :lol: :lol:
Gibt sogar Modelle (z.b. 3/4el Gixxer K6/7 oder CBR 600 RR '07 wo die Original-Tüten zu laut sind! (Nach der Anneaunschen Mess-Methode) :idea:
Die 3/4 K6/K7 Gixxe ist im Schein ja auch mit 102db angegeben!!
Wir wurden aber noch nie mit ORiginalauspuff in AdR gemessen!!!!!
Immer direkt den Aufkleber druff bekommen! 8)
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Tja, aus genau dem Grund fahre ich jetzt da am 1.Mai wohl doch nicht.
Oder kann mir jemand n paar RN12 Originalpötte leihen? :roll:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • seitenlinie Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 11:30
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von seitenlinie »

Da stellt sich doch gleich die Frage wies da in Hockenheim ausschaut??

hat da jemand auch erfahrungen? will am 13.05 mit speer dort aufzünden.

Hab mir jetzterle xtra nen orginal Pott geholt. Fahr ja sonst arrow-race+Mittelrohr.

so long...alex
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Moment mal, am 1. Mai ist 100DB (gemäss Speer-Homepage)...falls nicht hab ich ein kleineres Problem.
@Hanebub, Akra mit DB-Eater sollte so hoffe ich kein Problem sein, ansonsten Dämmwolle...

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Wenn die vom Speer selber Messen dann ises nicht soooo schlimm wie in Frankreich!
Steht ca 1,5 Meter hinter den Töpfen.
Aber db-Eater mitnehmen und auch originaal.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten