Zum Inhalt

Erfahrung mit Plüss?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

dann kann man ja mal ein bisschen zwischen zwei Finger nehmen und fühlen... :wink: :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

@Prinzessin: google habe ich bemüht, aber nur jemanden gefunden, der das verkauft aber aber keine weiteren Informationen dazu.
Ok, die Suche hier hätte ich benutzen sollen, sorry.

@Stoppie: Danke :)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

3._#34 hat geschrieben:dann kann man ja mal ein bisschen zwischen zwei Finger nehmen und fühlen... :wink: :wink: :wink:
genau so wird das im wirklichen Leben auch gemacht :!: :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

beim plüss habe ich noch nie probleme gehabt mit dem waterwetter.

bei den anderen veranstaltern, ist mein moped noch nie angeguckt worden..... von daher weiß ich nicht ob das probleme geben könnte
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

Fourstroker hat geschrieben:Ist halt so ne Sache,

klar geht Sicherheit vor. Aber ist schon mal jemand die Ölablassschraube aufgegangen oder der Ölfilter davongeflogen? Ich werd diese natürlich jetzt beim anstehenden Ölwechsel glei vorbereiten und anbinden aber wirklich an den Sinn glauben tu ich nicht. Dazu kommt, dass es mir in Anneau damals fast den Getriebedeckel durchgeschliffen hätte (kommt meiner Meinung nach auch öfter vor wie abfallende Ölfilter) und da ist ja kein Schutz vorgeschrieben.
Gibts denn kein Frostschutz bzw. Kühlwasserzusatz den man drinlassen kann??? :?:
Auf der Renne kann so gut wie jede Schraube aufgehen !
Ich bin dafür, dass das alles streng kontrolliert wird. Ich hab keinen Bock
auf faule oder pfuschige Moppeds auf der Piste.
Wer das nicht macht soll gefälligst zuhause bleiben.

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

sehr informativer thread, nur wie sichert man den ölfilter nun richtig?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Christian#111 hat geschrieben:sehr informativer thread, nur wie sichert man den ölfilter nun richtig?
guckst Du z.B. mal hier
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

...und bitte die Links-Drehrichtung sichern :!: (das klingt jetzt klugscheißend, ich habe es aber schon mal andersherum gesehen)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hägar hat geschrieben:
Christian#111 hat geschrieben:sehr informativer thread, nur wie sichert man den ölfilter nun richtig?
guckst Du z.B. mal hier
Diese Fotos sollte man jedem Newbie rechts und links an die Verkleidung kleben... :twisted: :wink:
Antworten