Erfahrung mit Plüss?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Andreas Heinrich Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:47
Erfahrung mit Plüss?
Kontaktdaten:
Hallo,
hat hier jemand Erfahrungen mit Plüss Trainings?
Wie läuft das dort ab, Fahrzeit, Rennen, Gruppen etc.
Ist der Veranstalter generell zu empfehlen?
Ich würde evtl. im April mit Plüss nach Ledenon.
Gruß
andy
hat hier jemand Erfahrungen mit Plüss Trainings?
Wie läuft das dort ab, Fahrzeit, Rennen, Gruppen etc.
Ist der Veranstalter generell zu empfehlen?
Ich würde evtl. im April mit Plüss nach Ledenon.
Gruß
andy
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ich war mal mit Plüss in Oschersleben. War eine der besten Veranstaltungen, die ich je besucht habe. Schau mal unter Berichte und such dir den Bericht raus. Da steht einiges drin!
Gruß
Chris
Gruß
Chris
-
- Andreas Heinrich Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:47
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Reidi und ich waren mal mit Plüss in Ledenon - steht auch unter Berichten. Die Orga war gut, hohes bis sehr hohes Niveau nur mit der Zeitnahme hatte er es nicht im Griff.
Trotz allem ein guter Veranstalter.
Trotz allem ein guter Veranstalter.
-
- Gast Offline
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
War schon diverse Male mit Plüss unterwegs. Preis - Leistung ist ok, das Niveau lässt Rookies nicht gerade vor Angst erzittern und für Fortgeschrittene immer noch reichlich Platz. Da Plüss viele seiner Veranstaltungen jeweils mit den offiziellen Läufen zur Schweizer Strassenmeisterschaft kombiniert, hat man oft die Chance einigen wirklich schnellen Jungs nach zu fahren (bzw. mächtig hergebrannt zu werden...
).
Für die Sicherheit auf der Piste wird auch gut gesorgt. Ich war reichlich erstaunt, als bei Jura KEINE Technische Abnahme des Krads nötig war, wie das bei jeder Plüss'schen Veranstaltung der Fall ist.
Negativ: Transponder muss für €20/Wochenende gemietet werden. Jura gibt den gratis ab. Die Zeitnahme hat an den Veranstalungen wo ich war (Almeria '03, Dijon '03, Magny Cours '03) jeweils problemlos geklappt. Nico hat da wohl in Ledenon die A-Karte gezogen, was Transponder anging.

Für die Sicherheit auf der Piste wird auch gut gesorgt. Ich war reichlich erstaunt, als bei Jura KEINE Technische Abnahme des Krads nötig war, wie das bei jeder Plüss'schen Veranstaltung der Fall ist.
Negativ: Transponder muss für €20/Wochenende gemietet werden. Jura gibt den gratis ab. Die Zeitnahme hat an den Veranstalungen wo ich war (Almeria '03, Dijon '03, Magny Cours '03) jeweils problemlos geklappt. Nico hat da wohl in Ledenon die A-Karte gezogen, was Transponder anging.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Mit Plüss in Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
Hallo und frohes Neues!
Ich war letztes Jahr mit Plüss in Frankreich auf dem Rheinring - super gelaufen; Orga gut und auch mal interessant Andreas Hofmann als Ex-Superbikemeister gleichzeitig auf der Strecke zu haben. Schon schwer da dranzubleiben
War auch nur freies Fahren ohne Gruppeneinteilung, allerdings ab und an Wartezeit um auf die Strecke zu kommen (war also recht voll).
Das Einzige was etwas merkwürdig war die Verpflegung mit relativ einfachen Nudeln zu meiner Ansicht nach recht hohen Preisen (ich habe so um die 8/9 Euro in Erinnerung). Aber musste ja niemand essen bzw. kaufen.
Also ich kann das Training empfehlen
Ich war letztes Jahr mit Plüss in Frankreich auf dem Rheinring - super gelaufen; Orga gut und auch mal interessant Andreas Hofmann als Ex-Superbikemeister gleichzeitig auf der Strecke zu haben. Schon schwer da dranzubleiben

Das Einzige was etwas merkwürdig war die Verpflegung mit relativ einfachen Nudeln zu meiner Ansicht nach recht hohen Preisen (ich habe so um die 8/9 Euro in Erinnerung). Aber musste ja niemand essen bzw. kaufen.
Also ich kann das Training empfehlen

Hallo Andy,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich war ein mal mit Plüss in OL, super Veranstaltung, gute Orga, hohes Niveau. Was mir am Besten gefallen hat war der hohe Sicherheitsstandard. Alle Moppeds mussten durch die technische Abnahme, Gelb-Sünder wurden ein mal verwarnt, beim 2. Mal für den Tag aus geschlossen, Rot-Sünder sofort.
Alles in Allem ein zu empfehlender Veranstalter, bei dem man auch tageweise buchen kann.
@ Armitage,
ich wurde hergebrannt
)
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich war ein mal mit Plüss in OL, super Veranstaltung, gute Orga, hohes Niveau. Was mir am Besten gefallen hat war der hohe Sicherheitsstandard. Alle Moppeds mussten durch die technische Abnahme, Gelb-Sünder wurden ein mal verwarnt, beim 2. Mal für den Tag aus geschlossen, Rot-Sünder sofort.
Alles in Allem ein zu empfehlender Veranstalter, bei dem man auch tageweise buchen kann.
@ Armitage,
ich wurde hergebrannt

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
Hallo Andy
War schon mehrmals mit Plüss unterwegs. Da er die CH- Meisterschaft austrägt, ist das Niveau entsprechend. Damit die Piste zwischen den Rennen nicht zu voll ist, macht er Gruppen (ohne Rücksicht aufs Fahrkönnen). Die Organisation war gut und die Rennen sind spannend. Also nichts wie anmelden und dabei sein.
Gruss Niels
War schon mehrmals mit Plüss unterwegs. Da er die CH- Meisterschaft austrägt, ist das Niveau entsprechend. Damit die Piste zwischen den Rennen nicht zu voll ist, macht er Gruppen (ohne Rücksicht aufs Fahrkönnen). Die Organisation war gut und die Rennen sind spannend. Also nichts wie anmelden und dabei sein.
Gruss Niels
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten: