Zum Inhalt

Reifenfred zur Ablösung Speedweek-volles Feld

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

interaktiven Reifen die einem sagen ........MIr ist zu heiß wäre ne überlegung Wert... gelle :wink:





aber dafür muß ich erst meinen Compi fragen ob ich das darf .....
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

nee .... feuchtigkeitsreaktive reifendecke! im trockenen ist's ein slick .. und
sobald es nass wird, öffnet sich das profil. proportional zum nässegrad der
fahrbahnoberfläche versteht sich. ;)
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

galli hat geschrieben:nee .... feuchtigkeitsreaktive reifendecke! im trockenen ist's ein slick .. und
sobald es nass wird, öffnet sich das profil. proportional zum nässegrad der
fahrbahnoberfläche versteht sich. ;)
Gibbet das nicht schon?
Nicky Haydens Mitschelin Pilot Roar 34-34
Der is wirklich sausssstaark
mit der einen Seite trocknet er die Strasse wie ne gute Putze und mit die andere grippt er noch besser weil er gefühlsechte Noppen hat und mit die Dritte Seite hält er noch länger und mit die 4. RedBull fliegt er den Gegnern davon . :lol: :lol:

wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

dann eben innenbeheizte reifen. erwärmen sich gleichmäßiger, man spart sich
die teuren reifenwärmer und das wasser auf dem asphalt verdampft in 0,nix.

kleiner uranstab im reifen sollte schon reichen :D
aber darauf achten, dass nicht wieder eine unwucht entsteht ;)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Warum schabt man an der gegenueberliegenden Seite der Unwucht nicht einfach ein bisschen vom Reifen ab anstatt da noch Gewichte an die Felge zu haengen???
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

weil der Reifen dann nicht rund ist. Aber vom Prinzip her keine schlechte Ide. Man könnte es ja von innen abkratzen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

nur mal so am Rande........

ihr seid völlig behämmert :arrow: :wink: :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

Martin hat geschrieben:weil der Reifen dann nicht rund ist. Aber vom Prinzip her keine schlechte Ide. Man könnte es ja von innen abkratzen.
oder von der reifenflanke. innen kommt man im "eingebauten" zustand ja
eher schlecht ran
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

galli hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:weil der Reifen dann nicht rund ist. Aber vom Prinzip her keine schlechte Ide. Man könnte es ja von innen abkratzen.
oder von der reifenflanke. innen kommt man im "eingebauten" zustand ja
eher schlecht ran
Da hast du natürlich Recht. Innen kommt man schlecht ran. :idea: Was hältst du von der Idee einfach an der Felge Gewichte anzukleben? Ich glaube, das könnte eine richtig gute Lösung sein!!! Mal beim Patentamt anrufen. Mit der Idee kann man sicher viel Geld verdienen! :roll: 8) :lol: :dancing:
Migo#22 hat geschrieben: ihr seid völlig behämmert
Das hättest du mal zu uns sagen sollen! :goofy:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

dann war ich ja mit meiner idee eines umaufend gelagerten wuchtgewichts
nicht sooo weit von entfernt. :roll:

oder wir sehen in den reifen einfach eine wartungsklappe vor. dann kann man
auch nachträglich noch was von innen wegnehmen.
Antworten