Zum Inhalt

Kettenräder

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

:roll:
Keiner sagt es ist unmöglich. Aber kaum einer der so flott ist läßt die Übersetzung serienmäßig. Also ist auch die Annahme von Drahtbürste eher falsch.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@rufer,
hi mattias - stimmt!! weißt ja daß ich meine TL/R nur 1 Zahn hinten kürzer übersetzt fahre u. 1.37,9 min mit dem Alteisen geht. Mit Ansporn evtl. noch schneller!

@cedee,
letzte Woche in OSL mit meiner Kilo-K5, Serienauspuff, Serienmotor, Serienübersetzung 17/42 einfach locker 1.33,8 min.
Beim Seriensportlauf mit der 1098 - Serienmotor u. Übersetzung - auch wenn Du es nicht glauben magst - 1.34,8 min.

600-er oder 750-er würd ich immer kürzer übersetzen da einfach die Kraft aus den Ecken besser abrufbar ist! Die 750-er K6 leicht modifiziert mit 16/47 überall u. immer super gut geklappt. Die 750-er K3 modifiziert mit 16/43 ebenso!

Grüße aus dem kalten Hunsrück
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich fahre auch orschinol, hab keinen Bock auf das Theater. 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Spatz hat geschrieben:
Band hat geschrieben:rein theoretisch hört sich das gut an ( aber die praxis naja mal schauen )
Stefan, Du machst Dir zuviel Gedanken.

Auf meiner habe ich eine "Europa-Universal-Übersetzung" drauf. Funktioniert überall bzw. muss überall funktionieren.

Früher war das 15/43, sprich Vorne -2. Das war in Most, Brno und am Pann absolut genial. Bis auf die Start/Ziel in Most, da war die Übersetzung zu kurz.
Jetzt sind es 16/44 und passte in Most auf Start/Ziel perfekt, dafür der Rest nicht mehr ganz so optimal. Und Pann war auch eine größere Umstellung.
Aber egal, man kann auch mal mit nem Gang höher fahren. Das macht imho nahezu nichts aus.

will jetzt meine übersetzung auf statt 16/45 wie zurzeit gefahren jetzt auf 16/47 ändern ( will in most mit gut leistung und gleichmäßig aus den kurven kommen )

@ spatz: will meine auch so übersetzen, dass ich dies immer so lassen kann ( Sachsenring, most ) bei denen passen bis jetzt die drehzahlen nicht so habe im Rennen dadurch einen gang höher fahren müssen weil ich im 2ten muffensausen hatte dass ich sie beim beschleunigen wegschmeiß, weil ich kurvenausgang ( Matador, start/ziel, und des geschlängel vor der spitzkurve so kurz vorm begrenzer wahr dass die voll angebissen hat ) deshalb möchte ich einen gang höher mit einer drehzahl rauskommen wo sie gut biss hat aber gleichmäßig maschiert
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@band,

mache das ruhig! Die Übersetzung 16/47 paßt optimal für alle Rennstrecken bei der 750-er K6. Sinnvoll ist wenigstens eiin Auspuffwechsel mit Kat-ausbau - das bringt ca. 5 kg bei 5 PS Leistung.

Denke daran daß du die Kette um 2 Glieder verlängern mußt!! So daß die Steckachse hinten ungefähr in der Mitte des Schwingenausschnittes steht! Dadurch gerät das Bike nicht aus der Balance.
Die neueren Motorräder reagieren recht empfindlich darauf wenn das Hinterrad zu weit vorne oder zu weit hinten steht!!

Viel Spaß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ich würde auf 15/ 45 gehen wegen des gripes und lässt sich auch besser fahren aber 16/47 ist auch net schlecht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Rede ich Chinesisch?

@Harry
Drahtbürste glaubt er hätte mit einer kürzeren Übersetzung einen Vorteil gegenüber den 1000ern mit denen er sich da vergnügt, da diese alle original übersetzt sind. Und ich habe nur gesagt das letzteres unwahrscheinlich ist, da die wenigsten die so flott fahren die Übersetzung original lassen.

Daraus zu schließen man kann mit original nicht so schnell fahren kann ist völliger Schwachsinn. Ihr seid ja schlimmer als die BILD. Aussage aus dem Kontext rausnehmen und dazu noch was reininterpretieren was ich gar nicht geschrieben habe. :twisted:

PS: Mal davon abgesehen das ich Dir nie glauben werde das Du ein serienmäßiges Mopped nur ansiehst geschweige denn fährst. Aber das ist eine andere Geschichte ;)

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

so so....


ich hab mal die gsx r 1000er k7 und die 2006er zx10r gefahren und mir ist beim beschleunigen bis zum 3. gang das vorderrad hochgegangen , und das schon bei originalübersetzung !!

und jetzt mal die frage: wer fährt denn seine 1000er mit einer kürzeren übersetzung als serie weil er meint sie kommt nicht gut genug aus den ecken raus und hält trotzdem das vorderrad am boden wenn er voll am kabel zieht ??!!

dann kann ich mir nämlich auch ne kürzere übersetzung sparen wenn ich eh nicht vollgas geben kann weil das vorderead bis ende der geraden nur in der luft hängt !
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

drahtbürste hat geschrieben:so so....


ich hab mal die gsx r 1000er k7 und die 2006er zx10r gefahren und mir ist beim beschleunigen bis zum 3. gang das vorderrad hochgegangen , und das schon bei originalübersetzung !!

und jetzt mal die frage: wer fährt denn seine 1000er mit einer kürzeren übersetzung als serie weil er meint sie kommt nicht gut genug aus den ecken raus und hält trotzdem das vorderrad am boden wenn er voll am kabel zieht ??!!

dann kann ich mir nämlich auch ne kürzere übersetzung sparen wenn ich eh nicht vollgas geben kann weil das vorderead bis ende der geraden nur in der luft hängt !
Ne andere Übersetzung zu fahren hat ja nicht bloss mit der verbesserten Beschleunigung zu tun, sondern auch mit optimaler Drehzahl in Kurven, Schaltpunkte etc. etc.

Ich muss sagen, dass mir meine K6 auch kürzer übersetzt selten aufs Hinterrad geht, auch wenn ich voll durchziehe (wenn ichs nicht provoziere und mich am Lenker festkralle). Aber ich hab auch ein aufgeplstertes Heck und die Stummel relativ weit unten. :roll:
Zuletzt geändert von triple6 am Mittwoch 17. September 2008, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

geht mir genauso, meine geht einfach nicht aufs Hinterrad, trotz 15/45

aber sehr wahrscheinlich läuft meine immer noch im Notprogramm :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten