Zum Inhalt

ADAC Conti Challenge 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Pt-Race hat geschrieben: 10.- 12. Juli 500km Hockenheim
:twisted: bin dann in den Ferien :twisted:

:cry: :cry:
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@PT

das wäre sehr kühl wenn du dort startest.....dann wollen wir doch mal gucken ob der alte Kübel anständig läuft... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

meiner bekommt erst mal jetzt eine neues Herz das hat bums gemacht :lol: :lol: :lol: :lol:
aber serien motor haben wir ja noch da liegen :arrow: der geht auch dawei
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2438
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

also so wie´s aussieht werde ich mit Micha (Kobajashi) zusammen auch bei den 500km in Hockenheusen mitfahren ... steht nur noch nicht fest ob wir in Klasse 3 oder 5 fahren .. weil seine 2006er R6 einige Modifikationen innehat ... Powercommander, anderer Luftfilter, , Quickshifter Akra-Komplettanlage...

in Klasse 3 wären ja bei Bj. 2006 die Akra-Anlage und Powercommander noch erlaubt .. Quickshifter is schnell ausgebaut, Luftfilter is auch schnell getauscht..dann dürfte er ja mitfahren...nur mit den 118 PS sind wir nicht ganz sicher.... :?
Verletzungspause :(
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Moin Ihr Nasen,

also der Herr Widmann und ich werden dort ebenfalls teilnehmen.Nun stelle ich mir grad die Frage, ob wir evtl. auch mit unserer Arrow-Komplettanlage da fahren können :icon_scratch
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2438
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

jo könnt ihr .. in Klasse 5 ...aber das dB-Limit müsst ihr auch da einhalten ...
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Hallo zusammen.

Am Wochenende hatten wir nun Nennungsschluss und haben mit Stand von heute 64 Starter. Wir können somit noch eine Handvoll Teams annehmen.

Morgen verschicken wir die Nennbestätigungen mit allen Infos. Denkt bitte daran, dass die Boxen am Samstag und Sonntag Miete kosten und nicht -wie bei den 1000km- am Renntag kostenlos zu Verfügung gestellt werden. Auch ist das Abstellen von Fahrzeugen im kleinen Fahrerlager nur Teams erlaubt, die eine Box am jeweiligen Tag angemietet haben, da dort einfach kein Platz für weitere Teilnehmer ist.
Im großen Fahrerlager kann natürlich weiterhin ohne Einschränkung geparkt werden!

Eine Starterliste wird ab Donnerstag auf der Homepage zu finden sein.

Wir werden vor Ort auch wieder ein Live-Timing anbieten, sowohl bei den "500km" wie auch beim Seriensport (edit: und natürlich auch für die Cups!). Leider können wir nicht für den W-Lan-Zugang garantieren.

Wer sich also in den Boxen oder auf der Tribüne ständig über den aktuellen Stand der Rennen informieren möchte, sollte ein internetfähiges Handy bzw. ein Notebook mit UMTS-Stick haben. Das Live-Timing ist wesentlich detaillierter als die Anzeige am gewohnten Monitor.
Beispiel siehe hier: http://timing.wige-iptv.de/index.php

Natürlich werden auch wieder ein paar Monitore in den Boxen stehen.
Trotz der maroden Verkabelung in den Boxen ist es wohl auch wieder möglich, eigene Monitore anzuschließen. Welche Adapter hier benötigt werden, müsste bei der Hockenheimring GmbH zu erfragen sein ( http://www.hockenheimring.com/Default.aspx?tabid=289 ).

Das soll's erstmal gewesen sein.

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Samstag 27. Juni 2009, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@Torsten 1000km

wie immer perfekt organisierte Veranstaltung.......

ich geb dir mal ein Feedback wie es jetzt am WE gelaufen ist.....ich befürchte das gibt ein heilloses Durcheinander....
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Mike hat geschrieben:ich geb dir mal ein Feedback wie es jetzt am WE gelaufen ist.....ich befürchte das gibt ein heilloses Durcheinander....
könntest Du deine Befürchtungen mal konkretisieren? :roll:
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

darf man dort auch mit den dunlop pneus an den startgehen? oder muss man conti fahren?
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
Antworten