Zum Inhalt

Rennreifen einfahren ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Matthes # 90 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Samstag 19. April 2008, 20:05
  • Wohnort: Hilden/ Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes # 90 »

Da ich auch lange ohne Reifenwärmer gefahren bin (war zu der Zeit beileibe kein Standard) und deswegen keinen Sturz hatte, folgender Hinweis:

2 Runden vorsichtig fahren, aber nicht zu vorsichtig. Nach den ersten Kurven ruhig schon hart anbremsen, aber vor der Kurve fertig werden mit bremsen. Bereits leicht warme Reifen vertragen reichlich Schräglage, allerdings ohne Last, d.h. in den ersten 2 Runden ruhig zügig durch die Kurven. Beim beschleunigen erst voll ans Gas, wenn das Mopped schon gut aufgerichtet ist, dann aber ruhig kräftig am Hahn ziehen, damit der Reifen arbeitet.

Und das Ganze mit Gefühl.

Vorher anschleifen und son Unsinn führt höchstens zu Gelächter bei den Zuschauern, bringt sonst aber nicht wirklich was.

Allerdings ist es um soviel besser mit warmen Reifen raus zu fahren, da man ab den ersten Metern ans Kabel kann, dass allein dieser Effekt die paar hundert Euro für Reifenwärmer wert ist. Von der Sicherheit für Dich und die anderen ganz zu schweigen.

Ein wenig beratungsresistent bist Du aber schon irgendwie, oder?
Live is to short to be zu langsam...
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Pa#4 hat geschrieben:mal eine Frage: Wie hoch ist Eure Warmwassertemperatur?

In der Regel so um 60° C, schätze ich mal.

Dann füll mal eine Flasche mit dem "heißen" Wasser und fühle mal deren Oberflächentemperatur.

Diese Temperatur sollte ein Slick mindestens haben, damit er anfängt zu funktionieren!

Dies ist der untere Bereich des sogenannten Reifen-Temperaturfensters, nach oben auf 90 - 95°.
um die maximale Temperatur vergleichen zu können:
Nimm einen Wasserkocher, erhitze das Wasser und fühle :arrow: merk Dir die Höhe des Schmerzes.

Jetzt fährst Du bei mehrere Runden hintereinander. Kommst in die Box, lässt Dein Mopped festhalten und ziehst einen Handschuh aus. Diesmal die noch nicht verbrühte Hand.
Legst diese auf den Hinterreifen :arrow: tut nicht so weh, dann ist der Reifen im optimalen Temperaturfenster.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Matthes # 90 hat geschrieben:Da ich auch lange ohne Reifenwärmer gefahren bin (war zu der Zeit beileibe kein Standard) und deswegen keinen Sturz hatte, folgender Hinweis:

2 Runden vorsichtig fahren, aber nicht zu vorsichtig. Nach den ersten Kurven ruhig schon hart anbremsen, aber vor der Kurve fertig werden mit bremsen. Bereits leicht warme Reifen vertragen reichlich Schräglage, allerdings ohne Last, d.h. in den ersten 2 Runden ruhig zügig durch die Kurven. Beim beschleunigen erst voll ans Gas, wenn das Mopped schon gut aufgerichtet ist, dann aber ruhig kräftig am Hahn ziehen, damit der Reifen arbeitet.

Und das Ganze mit Gefühl.

Vorher anschleifen und son Unsinn führt höchstens zu Gelächter bei den Zuschauern, bringt sonst aber nicht wirklich was.

Allerdings ist es um soviel besser mit warmen Reifen raus zu fahren, da man ab den ersten Metern ans Kabel kann, dass allein dieser Effekt die paar hundert Euro für Reifenwärmer wert ist. Von der Sicherheit für Dich und die anderen ganz zu schweigen.

Ein wenig beratungsresistent bist Du aber schon irgendwie, oder?
Perfekt erklärt!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

eneret hat geschrieben: Bin mit den jetzgen 1000 km Rennstrecke gefahren + das was der Vorbesitzer eben gefahren ist. Find das eigentlich schon ganz ordentlich.
dann fahr bei den 1000Km von HH mit, gewinnst bestimmt wenn du keine Boxenstops machen musst. :lol: :lol:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Spatz hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:mal eine Frage: Wie hoch ist Eure Warmwassertemperatur?

In der Regel so um 60° C, schätze ich mal.

Dann füll mal eine Flasche mit dem "heißen" Wasser und fühle mal deren Oberflächentemperatur.

Diese Temperatur sollte ein Slick mindestens haben, damit er anfängt zu funktionieren!

Dies ist der untere Bereich des sogenannten Reifen-Temperaturfensters, nach oben auf 90 - 95°.
um die maximale Temperatur vergleichen zu können:
Nimm einen Wasserkocher, erhitze das Wasser und fühle :arrow: merk Dir die Höhe des Schmerzes.

Jetzt fährst Du bei mehrere Runden hintereinander. Kommst in die Box, lässt Dein Mopped festhalten und ziehst einen Handschuh aus. Diesmal die noch nicht verbrühte Hand.
Legst diese auf den Hinterreifen :arrow: tut nicht so weh, dann ist der Reifen im optimalen Temperaturfenster.
Hä? Hab ich nicht so ganz verstanden!!! Kannst du mir das bei Gelegneheit mal vorführen? :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • eneret Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:47

Kontaktdaten:

Beitrag von eneret »

Na ja glaubts mir oder glaubts mir nicht mir egal darum gehts nicht. Nur mich wundert einfach wie unflexibel alle geworden sind....

Immer hört man geht nicht oder geht einfacher....

Wenn mans Vorderrad ausbauen will muss sofort nen Frontständer her...das man bei einigen Modellen auch einfach nen Bierkasten unten den Krümmer stellen kann, darauf kommt keiner, ist nicht einfacher aber funktioniert.


So ich nehme aus dieser ganzen Diskussion einfach mit das man die Reifen nur 1-2 Runden RICHTIG warmfahren muss und dann hat sich das einfahren prizipiell erledigt.
und das Thema für mich übrigens auch.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Sorry, aber ich schließe jetzt den Thread.Was Du von Dir gibst kann eigentlich nicht wahr sein. Bierkiste... Klar. An der Rennstrecke... Klar... Keine Unterverkleidung, was???

Ach was soll's. Such Dir ein Rollerforum.

Danke

Genervte Grüße
Gesperrt