Zum Inhalt

Bremskraft

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1019
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Gladjano hat geschrieben: ... wie kommste denn auf 77 Prozent ... Tendenz gebe ich dir recht?
Wenn du mit der 14er dieselbe Bremskraft erzielen willst wie mit der 16er
mußt du denselben Hydraulikdruck erzeugen. Druck ist Kraft pro Fläche, und
da ein 14er Kolben nur ca. 77% der Fläche eines 16ers hat, reichen dann
halt auch 77% der Kraft, damit sich dasselbe Verhältnis sprich derselbe
Druck einstellt.

Alles klar!?
  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

Hub, Jungs... Hub.

Viel Kraft viel Ehr '.
  • Benutzeravatar
  • Jens1 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Freitag 15. September 2006, 13:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens1 »

Bikelive hat geschrieben:Hab mir jetzt alle beiträger durchgelesen und lach mich kaputt :haha2: :lol: Nicht weil ich mega die erfahrung darin habe sondern weil wiedermal einige NUR IHRE EIGENE erfahrung als den besten weg und lösung finden :? Jeder macht seine erfahrung und gibt sie weiter. Trotzdem "streiten" sich immer wieder einige rum. Ich bin bis ende letztes jahr noch komplett mit serienbremse gefahren (Ja auch in der sehr schnellen gruppe) und konnte später als viele andere bremsen. Nicht weil die bremse gut war sondern ich ne sehnenscheidenentzündung am nächsten tag hatte :lol: :lol: :shock: Jetzt komme eh wieder einige aussagen wie zb: Ist ja kein wunder bei ner hornet oder: Muss man bei dem ding eigendlich bremsen :?: Ich freue mich immer wieder über manche gesichter, die man dan das erste mal trifft. Man kann sich hier immer an alle wenden und bekommt auch immer antworten und es wird einem auch geholfen, was ich sau geil finde (wenns nicht gerade um reifen geht). Es ist aber am besten, wenn man bei manchen dingen seine eigenen erfahrungen sammelt und so glücklich wird. Ich hab wie schon geschrieben die pumpe (von ner K7) soweit wie es geht nach links und es reicht mir völlig. PS: Sorry für den kleinen text :oops:
Gute Idee......
Einfach mal 3 oder 4 verschieden Pumpen kaufen und ausprobieren.
Kostet ja nichts :roll:
  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

Eben wie immer.
Experten allerorten.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

DRH hat geschrieben:Eben wie immer.
Experten allerorten.
Genau. Ich werde es jetzt mit einer 10mm Pumpe versuchen und am Hebelende noch einen rosa Wattebausch unterlegen damit komplett das Feeling weg ist....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1019
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Ich glaub' du hast da was mißverstanden: es ging in diesem Thread nicht darum, was du mit deiner Bremse machen sollst...

Gruß
Sven
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Jens1 hat geschrieben:
Bikelive hat geschrieben:Hab mir jetzt alle beiträger durchgelesen und lach mich kaputt :haha2: :lol: Nicht weil ich mega die erfahrung darin habe sondern weil wiedermal einige NUR IHRE EIGENE erfahrung als den besten weg und lösung finden :? Jeder macht seine erfahrung und gibt sie weiter. Trotzdem "streiten" sich immer wieder einige rum. Ich bin bis ende letztes jahr noch komplett mit serienbremse gefahren (Ja auch in der sehr schnellen gruppe) und konnte später als viele andere bremsen. Nicht weil die bremse gut war sondern ich ne sehnenscheidenentzündung am nächsten tag hatte :lol: :lol: :shock: Jetzt komme eh wieder einige aussagen wie zb: Ist ja kein wunder bei ner hornet oder: Muss man bei dem ding eigendlich bremsen :?: Ich freue mich immer wieder über manche gesichter, die man dan das erste mal trifft. Man kann sich hier immer an alle wenden und bekommt auch immer antworten und es wird einem auch geholfen, was ich sau geil finde (wenns nicht gerade um reifen geht). Es ist aber am besten, wenn man bei manchen dingen seine eigenen erfahrungen sammelt und so glücklich wird. Ich hab wie schon geschrieben die pumpe (von ner K7) soweit wie es geht nach links und es reicht mir völlig. PS: Sorry für den kleinen text :oops:
Gute Idee......
Einfach mal 3 oder 4 verschieden Pumpen kaufen und ausprobieren.
Kostet ja nichts :roll:
Dan verate mir mal bitte was er den nach den antworten , die hier geboten sind machen soll??? Es wurde von 14er bis 20er pumpen alles in den raum geschmissen. Soll ja nicht heissen, das die leute damit keine guten erfahrungen gemachet haben aber schlauer wird davon keiner :roll: @Roland: Mein wattebausch am bremshebel ist blau :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
Antworten