Zum Inhalt

moped wiederauf und anpassung programm

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

pietro hat geschrieben:....

also summasummarisch heißt es also:

- neue ritzen vorne (-1zahn) .....schon getan
- AHP brauche ich nicht.....gute 620€ gespart
- Öhlins bin zu anfänger ......... monatslohn gespart ;)
- PC III :?:

a....
vor allem solltest du am LSD sparen :happy:

investier lieber in gute schutzkleidung
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Kobajashi Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kobajashi »

Ich würde die Kohle nehmen und sie komplett in Trainings investieren denn das Tempo in dem besagten Instruktorenturn war doch eher recht verhalten und auf einem Niveau das du von den geplanten Umbauten so gut wie garnichts merkst..... also schau das deine Mühle gerade ist und gut..... und dann fahren fahren fahren..... :wink: :wink:
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

nehme ich gerne zur kenntniss, in der tat macht abs sinn ABER ich will kein moped a la Rossi haben sondern nur eine der sich so verhält wie auf der renne sein soll.

weiss jemand ob überhaupt möglich ist, für sich selber ne Instruktor zu buchen? also ich und der profi anstatt ich, der profi und weitere 5 bis 6 der besser/schlechter fahren (können/werden)
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

pietro hat geschrieben:nehme ich gerne zur kenntniss, in der tat macht abs sinn ABER ich will kein moped a la Rossi haben sondern nur eine der sich so verhält wie auf der renne sein soll.

weiss jemand ob überhaupt möglich ist, für sich selber ne Instruktor zu buchen? also ich und der profi anstatt ich, der profi und weitere 5 bis 6 der besser/schlechter fahren (können/werden)
Ja das ist möglich. Von Veranstalter zu Veranstalter aber unterschiedlich. Einfach mal bei betreffendem Veranstalter anrufen oder auf der HP vorbeisurfen.


Mfg
S0Nic
  • Benutzeravatar
  • Kobajashi Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kobajashi »

Jepp ist möglich frag mal die Prinzessin...... :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Kann man die AHK bei der Gixxer einstellen? Also die Auslösekraft verändern, durch andere Federn oder so? Würd mich mal interessieren
Wird dein Problem zwar nicht lösen, weils daran nicht liegt. Aber es ist wichtig die Technik des eingesetzen Sportgerätes wenigstens ansatzweise verstanden zu haben.

Offtopic: Ich würd dir eh ne 600er empfehlen oder evtl. noch was kleineres!
Damit wärste besser beraten. Gibt im Moment genügen günstige 600er im Angebot, die all das haben was du brauchst um mal mehrere Runden in der Instruktor Gruppe überleben zu können :roll:


Gruß Typhoon
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....das MUß Dinner aka Mc Drift sein.........

1000%ig
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

doctorvoll hat geschrieben:....das MUß Dinner aka Mc Drift sein.........

1000%ig
Ne, der ist in den Staaten 8)
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

@doc

nee isser anscheinend nicht, bin auch schon drauf reingefallen :lol:

@ pedro

warum willst du dir dein Leben unnötig schwer machen? Indem du dir ncoh mehr Sachen ans Moped baust, mit denen du nicht klarkommst?

IMHO ist die k7 für die renne schon ziemlich ausreichend ausgestattet (zumindest für die grundlegenden Anfänge!)

Also, wenn du Probs hast mit "abhebendem " HR, dann würd ich mich zu allererst mal mit meinem Fahrwerk bzw dessen richtiger Einstellung auseinander setzen! ( Stichwort Federvorspannung/Druckstufe/Zugstufe Gabel - Federbein usw) Da du ja ein Straßen -"BIKER" (welch bööööses Wort) bist, ist dein FW mit Sicherheit noch einstellungswürdig . Also, Informier dich doch erstmal über die einigermaßen korrekte RS-Einstellung deiner Federelemente, bevor du hier ne Lawine lostrittst, die du - mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit- gar nicht umsetzen kannst.

Was die Jungs hier alle schreiben, ist natürlich auch richtig, aber über solche Sachen solltest du dir m.M.nach erst später mal Gedanken machen, wenn du auch auf der RS fahren kannst. Noch hat es ja den Anschein, dass du in den grundlegenden Dingen des RS Benutzens etwas größere Defizite hast.
Deshalb mein - gutgemeinter Rat- spar dir das Geld für diese Tuning Maßnahmen und investier es lieber in ein Tuning in Dich! und buch lieber noch ein paaar Renntrainings und vor allem - HÖR auf die Infos deines Instruktors und HALTE dich DARAN!
Denke, damit wirst du wesentlich mehr Spaß haben wie wenn du als vermeitlicher Rossi Dich und andere gefähdest!

Viel Erfolg bei deiner nächsten Aktion

SG
wheelie

PS: der ROOKIES GUIDE hier ist auch seeehr hilfreich


PPS: Hab hier immer das Bild vor Augen aus Mugello Trainings - viele kleine Valentinos gasen in der Früh an, als obs kein Morgen gäbe, ab 11 hast dann wieder deine Ruhe vor denen, weil alle Kiesgestrahlt :wink:
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Kobajashi hat geschrieben:Jepp ist möglich frag mal die Prinzessin...... :twisted: :twisted:
Ob der allerdings bei der Übermotivation von pietro das machen will, sei dahingestellt.

Imho solltest Du Stahlflex auf jeden Fall anbauen, das schadet auch auf Strasse nicht. Wenn Deine Gixxe echt so einen massiven Abflug hatte würde ich tatsächlich mal die Felgen, Gabel und Gabelbrücken checken lassen, ob die noch gerade sind. Wenn nicht, hast Du nämlich schon mehrere hundert Euro, die Du sowieso investieren müsstest.

Ansonsten würde ich auch sagen, Renntrainings buchen und vor Ort mal Leute fragen, ob sie dir beim Fahrwerk helfen können.

Rudi
Antworten