Wackelkontakt an Zylinder 3 Kabel überprüfen.hnxler hat geschrieben:zeigt code 35 an.
Stromsparmodus nach ca. 60Sekundenslac hat geschrieben:aber, ich habe sie (rn22) heute warmlaufen lassen (ölwechsel) und dabei festgestellt, dass nach einer weile die drehzahlanzeige am cordona-steuergerät übergeht in einen blickenden punkt... sonst zwar nichts aber hat mich irritiert.
ist das bei dir auch so?
Nein du musst die Mindestdrehzahl korrekt einstellen. Der soll im Leerlauf ja garnicht schalten weil dies dir ja beim Leerlaufsuchen in der Startaufstellung den Motor ausstellen könnte. Darum Mindestdrehzahl zum Beispiel auf 3.000 Umdrehungen, über 3000 hat der Motor soviel Schwung das trotz der kurzen Unterbrechung der Motor weiter dreht.slac hat geschrieben:mit dem ausgehen hatte ich nur wenn ich den schalter per hand im leerlauf probe gedrückt habe - dann, wenn mehrmals sehr schnell hintereinander - dann schaltet der der automat ab und lässt sich erst nach "zündung aus und an" wieder aktivieren - scheint so ein notaus des automaten zu sein. motor lief aber sauber weiter - halt nur noch mit manueller schaltung.
Du kannst das natürlich abschalten dann arbeitet er immer nur musst du dann beim Leerlauf suchen etwas Gas geben das der Motor nicht ausgeht.
Da man mit einem Rennmotorrad aber kaum unter 3000 schaltet würde ich das eingestellt lassen.