Zum Inhalt

Triumph 675 - wie sind eure Erfahrungen?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

@Milleäffchen

Moin Iwer, schön endlich mal wieder was von dir zu hören/lesen.
Ich hoffe du hast deine Knochen soweit wieder sortiert.
Du hast uns nen ganz schönen Schrecken eingejagt.
Meine Frau wartet noch auf nen Blumenstrauß wg. Rücktransport...;-)

@Franky
... wenn du dann endlich eine eigene Daytona im Stall hast,
dann hätte ich für die ein 09erCup-Triple/R Franzen-Öhlins-Fahrwerk
im Austausch anzubieten, das kommt um einiges günstiger.

Dies gilt natürlich auch für jeden anderen Serien-Daytona-Fahrer.

Stefan#233
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Erstmal die 999 verkaufen und dann sehen wir weiter, das dürfte noch ein wenig dauern... Wenn Du dann Dein Gerödel noch hast, reden wir mal drüber...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Moin!

Meine 675 hat jetzt die 2. Saison unter mir Lusche hinter
mir, Möppie ist immer noch um einiges schneller als ich. :wink:

Pflicht auf jeden Fall:
Ori-LD in die Tonne und Alternative nach Geschmack,
Kühlerdeckel der F 650 aufschrauben (Teile-Nr, wenn Du die
brauchst, kann ich Dir geben).

Ansonsten habe ich Wilbers verbaut und Anti-Hüpf.

Probleme: Null
(nach Austausch des Kühlerdeckels, vorher 2x kochendes
Kühlwasser)

Im T5net.de ist unter Rennstrecke ein Fred mit diversen
Erfahrungen.

Das Ding muss ja funzen, der Motor im Street Triple-Cup
ist der gleiche!
:D
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Dann muss ich mal bei den T5ern mal ein wenig stöbern... 8)
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kleine Korrektur, ist im T5net im Technik-Bereich -
guggstu: :shock:

http://www.t5net-forum.de/forum/index.p ... opic=45925
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ahh, danke.
Interessante Diskussion...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • starrider Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von starrider »

wir fahren beide auf der kleinen Tona und sind rundherum zufrieden; bislang (3. Saison) keinerlei Ausfälle. Ich habe die Antihüpf von Franzen einbauen lassen. Für die neue Saison gehts mit Sportauspuff und umgedrehtem Schaltschema rund ...
Schau mal ins Daytona 675 forum, da gibt es einige Aufzynder mit guten Erfahrungen

Drei Finger zum Gruß
Bild sponsored by Bild
Antworten