Zum Inhalt

Verstellbares Lenkkopflager....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Schön das man ab und zu noch sachliche Antworten bekommt.
3 Seiten Postings, 2 sachliche Antworten und eine die sich tatsächlich mit dem Thema beschäftigt :roll:


Jetzt mal ohne Schleimerei, um wieviel isses denn mit konzentrischen Lagerhülsen möglich den Lenkkopfwinkel zu beeinflussen?
Hintergrund der Frage ist, ich fahr son umgebautes Alteisen, mit ner nicht ganz so alten Gabel. Trotz passender Länge scheinen die Gabelbrücken aber nen ungünstiges Offset zu haben und der Lenkkopfwinkel verringert sich um etwa 2°. Da aber auch die Hinterradschwinge nem modernen Spender entstammt und ich die Fahrwerksgeometrie in etwa dem Spender (ner SC33) angenähert habe, ist das alles auch gut fahrbar.
Nur das etwas dicht am Vorderbau sitzende Vorderrad und die etwas flach stehende Schwinge sehen noch nicht perfekt aus.
Die Stoßdämpferaufnahmen an der Schwinge habe ich schon so vorbereitet, das ich sie verstellen kann. Wenn ich jetzt noch den Lenkkopfwinkel um 1-2° verstellen könnte, dann würde alles stimmig sein.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

......ich muß Roland 110% beipflichten.

....ein Kumpel von mir wundete sich bei seiner GSXR 750 k3 auch daß er auf der Renne immer übers Vorderrad abgeflogen ist- ein gestauchter Rahmen war der Grund (er war nicht mal besonders schnell dabei)- klar hätte er auf der Strasse nie was gemerkt- bis er unvermittelt abgestiegen wäre........aber dann kanns schon zu spät sein.


ich finds einfach unverantwortlich mit so nem Rahmen zu fahren- und das bei der Signatur......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ja die Signatur in diesem Zusammenhang ist lustig aber vermutlich hofft er das bei einem Abflug wegen des Rahmens dann wenigstens die sicheren Leitplanken montiert sind.
boogie_de hat geschrieben:Daß es potentiell gefährlich ist, weiß ich selber.
Wenn du das weisst solltest das fahren damit aber besser lassen.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5822
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

:disgusted: :crazy:

aber MehrSi Logo im Anhang
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Hallo boogie,
fahrst du immer noch die alte Möhre? Respekt!

Auch auf die Gefahr hin, hier von dem ein oder anderen nen´saudoofen Spruch zu bekommen, versuch ichs mal.

Ich versuche nur auf deine Frage zu antworten und keine moralischen oder wie auch immer gearteten Tips zu gegen :lol:
zu deiner Frage:
Ich hab damals auch ne 03 gehabt mit Schadem am Lenkkopf ( mir ist der Verkleidungshalter angebrochen), hab mir allerdings die Sache schweißen lassen und gut wars. In der Regel ist die 03er schon ziemlich stabil da vorne (is ja auch keine Suzi :lol: ), kommt aber auch immer auf den Unfall an, den du hattest. Und das weist eh nur du, wie und wie heftig der war - wenn die Gabel im A....h war heißt das m.E noch nicht viel, weil die dünnen Röhrchen sich leicht mal verbiegen, ist ja noch ne alte Telegabel.. Normalerweise würd ich den Rahmen auch richten lassen, grad weil beim starken anbremsen auch gerne mal das VR an dem Kühler angeht ( auch schon ohne Verzug) und sih mit so nem Offset schon sehr merklich das Fahrverhalten ändert. Wenn du das Offset via verstellbares wieder in Richtung Orischinal bringen willst, musst du dir sowas wie Gilles oder BKG... zulegen is aber schon nen Eck, das zu zu korrigieren hast , die Frage ob es so was über gibt in der Art wie du es brauchst :arrow: für den Preis bekommst aber schon fast nen anderews Möpi :lol:
Auf der anderen Seite war meine R6 schon so stabil, dass sie mehrere ziemlich starke Kiesbettflirts ohne größeren Schaden überstanden hat und heute auch noch unterwegs ist.
Viele RS Mopeds haben ne Beule oder irgendwas am Rahmen, weil nicht jeder nach nem Kiesbettausflug seinen Rahmen neu vermessen läßt, und so was beeinflußt ja auch die Stabilität desselben, aber die fahren auch ohne Beeinträchtigung.. Komt eben auch immer aufdas "wie" an und ist von aussen schwer zu beurteilen. Hab schon Kisten gesehen, die bei nem "eigentlichen" Ministurz Kernschrott waren und andere wiederum, die Ende SZ in Brünn im Kies lagen, da war goarnixens.

Da du aber noch auf der Straße unterwegs bist, würd ich auf jeden Fall :!: den Rahmen richten oder dir nen Neuen zulegen, denn im Fall des Falles zahlt keine Versicherung und :arrow: willst du dein anderes Bein auch noch opfern :?: :?:

Im Prinzip könnte es schon so gehen wie du möchtest, aber warum?

SG
wheelie

PS: Warum stellt du eigentlich so eine Frage? solche Fragen stellt man definitiv nicht in einem Forum, vor allem, wenn man schon Meinungen von best. Leuten hat.


Wenn du kompetente Beratung um die Ecke brauchst, geh zum PT, laß ihn die Kiste anschauen und unterhalt dich mit ihm über die mögl. Lösungen.
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Jetzt mal ohne Schleimerei, um wieviel isses denn mit konzentrischen Lagerhülsen möglich den Lenkkopfwinkel zu beeinflussen?
Also ich hab den Lenkkopfwinkel um ca 2° durch exzentrische (und natürlich schiefwinkelige Bohrung) Einsätze und kleinere Lager geändert bekommen.
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

wheeliezxr hat geschrieben:willst du dein anderes Bein auch noch opfern :?: :?:
:idea: Jetzt weiß ich endlich, wer der Themenstarter ist. :idea:

Wünsche dir alles Gute und triff die richtige Entscheidung, dabei viell. auch an Valentino denken. :wink:

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, geh zum Strassmaier und zwar jetzt! Weil in 4 Wochen hat der die Bude voll, sämtliche IDM-Fahrer wollen ihr Zeugs gemacht haben und die haben Vorrang. Spar Dir den Umweg über andere "kompetente Leute". Der Strassmaier weiss was er tut, bei den anderen genannten "Kompetenzträgern" bin ich mir nicht so sicher.... Der Strassmaier macht nämlich nichts anderes und vor allem gibt der Garantie drauf. Also mach Nägel mit Köpfen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Roland hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, geh zum Strassmaier und zwar jetzt! Weil in 4 Wochen hat der die Bude voll, sämtliche IDM-Fahrer wollen ihr Zeugs gemacht haben und die haben Vorrang. Spar Dir den Umweg über andere "kompetente Leute". Der Strassmaier weiss was er tut, bei den anderen genannten "Kompetenzträgern" bin ich mir nicht so sicher.... Der Strassmaier macht nämlich nichts anderes und vor allem gibt der Garantie drauf. Also mach Nägel mit Köpfen!
bekommt man für solche Texte eigentlich Provision :?:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris86 hat geschrieben: bekommt man für solche Texte eigentlich Provision :?:
Nein, leider. Aber wenn ich von etwas 100% Überzeugt bin, gebe ich ganz uneigennützig entsprechende Tipps. Man muß nur schauen wie lange das der Strassmeier macht, mit welchen Leuten er schon zusammengearbeitet hat und welche Erfolge dabei raussprangen. Da können so manche "Kapazitäten" auch wenn sie noch so präsent sind und schon wie Forenheiligtümer behandelt werden eher nicht dagegen anstinken.

Hier noch ein link wie der Strassmeier arbeitet:
http://www.strassmaier.de/rep/rahmen.htm
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten