
Würde sagen, dass da ganz gewaltig was faul ist und würde die Finger davon lassen.

Normen hat geschrieben:Damit hat sich die Sache erledigt!!!Chris86 hat geschrieben:das ganze ist aber bei Sportsbike DK nicht möglich, da die Rahmennummer unkenntlich gemacht wird. (letzte 3 Ziffern geXXXt).
Motornummern lasse ich immer bei der Polizei prüfen - -ist der Motor aber geklaut - -kommt es automatisch zur Strafverfolgung - -also gut überlegen bevor man da anfragt![]()
Grüße Normen
Motoren ankaufen ist auch eher schlecht - -habe da bisher eigentlich fast nur negative Erfahrungen gemacht - -entweder mit den Nummern oder ausgelutschte Rennmotoren usw. - -kaufe daher auch fast keine mehr an - -wenn dann besorg ich die im Auftrag und gebe nur den Kontakt weiter - -spart ne Menge Ärgerbeast666 hat geschrieben:Normen hat geschrieben:Damit hat sich die Sache erledigt!!!Chris86 hat geschrieben:das ganze ist aber bei Sportsbike DK nicht möglich, da die Rahmennummer unkenntlich gemacht wird. (letzte 3 Ziffern geXXXt).
Motornummern lasse ich immer bei der Polizei prüfen - -ist der Motor aber geklaut - -kommt es automatisch zur Strafverfolgung - -also gut überlegen bevor man da anfragt![]()
Grüße Normen
Wie läuft das dann ab? Hat die Polizei die Nummer von dem Besitzer? Steht die irgendwo ausser auf dem Motor? Ich kaufe eigentlich keine Motoren an (schlecht zu prüfen) aber so eine Überprüfung wäre dann schon sehr gut.
ja..millemoto hat geschrieben:Exportbescheinigung? aus der EU? ...
oder doch nicht aus der EU? aber dann kann keine EU-Übereinstimmungserklärung (das ist die deutsche Bezeichnung des COC) ausgestellt werden.
Irgendwie herrscht hier Sprachverwirrung.