Zum Inhalt

Schnellhilfe Conti OSL

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tead hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:vielleicht solltest du auch mal "heiß" definieren!!

mit heizdecken vorgewärmt sollte der VR 2,2 bar u. der HR 1,8 bar haben.

Heiß heißt bei mir nach 5 schnellen Runden (wirklich schnelle!) --- da steigt der Innendruck nochmals ca. 0,25 bar an.

ha g.
2.2 und 1.8 beim fahren und alles wird gut 8)
Leider wird nicht alles gut - 35 Grad sind zu heiß für die ´Contis - so einfach ist das :wink:
Zum Glück haben wir diese Temperaturen nicht zu oft.


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

auch wenn ich etwas enttäuscht bin, muss ich positiv ergänzen, dass sich die Contis immer gut angekündigt haben.

Es ist zwar teigig, aber der Grip hat nie ruckartig abgerissen! Das einzige Rutschen was ich beim BT erfahren hab, war ein ausgwachsener "fast" Highsider im Mai auf Start/Ziel. Mit den Contis war das nie so ruckartig, es war vielleicht kontrollierbarer, aber eben nicht so "stabil" - keine Ahnung wie man das beschreibt ohne sich zu widersprechen, bin ja kein Journalist :D

Keine Ahnung was ich jetzt besser finden soll :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

marv hat geschrieben:auch wenn ich etwas enttäuscht bin, muss ich positiv ergänzen, dass sich die Contis immer gut angekündigt haben.

Es ist zwar teigig, aber der Grip hat nie ruckartig abgerissen! Das einzige Rutschen was ich beim BT erfahren hab, war ein ausgwachsener "fast" Highsider im Mai auf Start/Ziel. Mit den Contis war das nie so ruckartig, es war vielleicht kontrollierbarer, aber eben nicht so "stabil" - keine Ahnung wie man das beschreibt ohne sich zu widersprechen, bin ja kein Journalist :D

Keine Ahnung was ich jetzt besser finden soll :lol:
Das ganze Motorrad fühlt sich bei heißem Temperaturen mit dem Conti schwammig an und ist sehr instabil - daher ist es sehr schwer oder unmöglich schnelle Zeiten zu fahren.
Probier das ganze mal bei normalen Temperaturen - da sieht das komplett anders aus :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Normen hat geschrieben: Das ganze Motorrad fühlt sich bei heißem Temperaturen mit dem Conti schwammig an und ist sehr instabil - daher ist es sehr schwer oder unmöglich schnelle Zeiten zu fahren.

Grüße Normen
Was ist den das für ein Reifen :shock: . Meine Reifen - Michelin/Bridgestone und sicher auch andere fühlen sich immer gleich an - auch bei 30 Grad Luft und 50 Grad Asphalt :? .

Das macht Spass ? Dafür würd ich keinen Cent ausgeben.

Ciao

Alfred
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

tiffernine hat geschrieben:
Was ist den das für ein Reifen :shock:[..]
Ein super geiler!!! :) 8)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

tiffernine hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Das ganze Motorrad fühlt sich bei heißem Temperaturen mit dem Conti schwammig an und ist sehr instabil - daher ist es sehr schwer oder unmöglich schnelle Zeiten zu fahren.

Grüße Normen
Was ist den das für ein Reifen :shock: . Meine Reifen - Michelin/Bridgestone und sicher auch andere fühlen sich immer gleich an - auch bei 30 Grad Luft und 50 Grad Asphalt :? .

Das macht Spass ? Dafür würd ich keinen Cent ausgeben.

Ciao

Alfred

wenn man Mut hat geht das schon.
Bin in Brno auch bei 32 Lufttemp mit dem Conti gefahren und war schneller wie mit dem Bridgestone.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tiffernine hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Das ganze Motorrad fühlt sich bei heißem Temperaturen mit dem Conti schwammig an und ist sehr instabil - daher ist es sehr schwer oder unmöglich schnelle Zeiten zu fahren.

Grüße Normen
Was ist den das für ein Reifen :shock: . Meine Reifen - Michelin/Bridgestone und sicher auch andere fühlen sich immer gleich an - auch bei 30 Grad Luft und 50 Grad Asphalt :? .

Das macht Spass ? Dafür würd ich keinen Cent ausgeben.

Ciao

Alfred
Montag waren es knapp 40 Grad und 60 Grad Asphalt - das ist denke ich nicht normal für D - also mal schön locker bleiben :wink:
...und ich vergleiche hier Conti mit top Reifen ala Dunlop oder Pirelli - und nicht mit Bridgestone - die haben zu keinem Wetter ordentlichen Grip :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

so wieder daheim :!: :!:

bei fragen einfach ab morgen anrufen oder per Mail.. :wink: :wink:

ja Normen und ich wahren da oben zum testen verschieden Varianten der reifen ganz einfach, um die reifen zu verbessern,

und ich habe seit dem ein pfeifen im Kopf ohhhhhhhhhhhhhhh :cry: :cry: :cry:

mannnnnn genau 43 Grad Luft und 63 Grad Asphalt da hattest dich nicht mal auf den Boden setzten können usw


wer hat meine Wertsachen aus dem Bus geklaut :arrow: Lizenz :arrow: Geld :arrow: ausweiß :arrow: Führerschein usw mannnnn :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2226
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

tja, und da simmer wieder ... :lol:

das Problem bei diesen Diskussionen ist einfach die Ausgangslage des jeweiligen Beurteilers ...

Im Grunde müsste jeder der sich über sowas äussert seine Rundenzeit dazuschreiben, sonst kann man die Aussage gar nicht einordnen .

Was nützen mir Tipps von Leuten, die deutlich langsamer bzw. deutlich schneller als ich sind?? - nütschtz

so denn, fröhliches schwitzen :D
Zuletzt geändert von onkel tom am Mittwoch 14. Juli 2010, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Jau, das 30 Minuten Rennen am Montag war ein einziger Überlebenskampf, das anschliessende Bad im Plantschbecken die Lebensrettung.

Aber gestern ging's eigentlich.
27.-29.03.2018: Lédenon
Antworten