Zum Inhalt

Fahrwerk auf Contis einstellen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Panne hat geschrieben:der reifen hat ne 08er DOT ...
Hi Panne,

danke für die Info.
Hätte mich auch gewundert wenn es ein aktueller 2010er Reifen gewesen wäre.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Panne Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Freitag 10. August 2007, 21:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Panne »

ja, hab auch gehört dass die 2010er unzerstörbar sein sollen.
Ich brauch keinen Ruhm,
mir reicht der Reichtum!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Hmm, da ich noch einen guten 09er VR, einen nagelneuen 09er VR und 2x HR hier liegen habe, werde ich wohl noch etwas experimentieren müssen / können (angefangen mit Zugstufe auf) ;)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Junkie hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben: ehr das gegenteil - zuviel last am VR beim einlenken.

( zB. gabel zu weich - gabel zuviel negativ federweg / heck zu hoch )
Ich bin kein Experte, aber ich bin der Ansicht das zu viel Last am Vorderrad anders aussieht. Der Streifen wäre schmaler und würde nicht bis zum Rand runtergehen.

Junkie
ja was denn jetzt... :twisted: also ich sehe das ähnlich ich denke mir das die feder ab einen gewissen punkt nicht mehr genug federt und der reifen dann den rest übernehmen muss und dann aufreist :arrow: :? ist doch ähnlich wie mit nem hinterreifen aber den durchblick habe ich noch nicht :evil:

Evtl. kann mir einer sagen was ich machen sollte mit der gabel ? Einstellungsmäßig ?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

federweg vorne/hinten messen

- komplett ausgefedert
- moped alleine
- mit fahrer

kabelbinder an die gabel und beobachten wieviel federweg du benutzt.

dann siehst du schon in welche richtung das geht.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

ok danke dann werde ich mich gleich mal an die arbeit machen...

wie viel mm sollte man denn noch luft haben am gabelrohr bevor es ganz eingefedert ist hatte bis jetzt ca. 5mm noch luft ?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

kommt auf die gabel an ob ein hydrostop drin ist und wo er anfängt.

5mm bis zum gabelfuss, bei serien gabel ( ohne dass du stoppies oder so gefahren bist )
ist zu viel - das könnte schon das problem sein.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

alo du meinst das 5mm zum Gabelfuss zu wenig sind das ich mehr platz haben muss damit die gabel noch dementsprechend arbeiten kann...?

Bin keine stoppies oder ähnlich gefahren...Gabel ist halt ne komplett serien gabel von einer r6 rj15...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

wieviel mm hast du zum gabelfuss
- komplett ausgefedert ?
- ohne fahrer ?
- mit fahrer ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Die 2009er Rj15 Gabel kann man bis etwa 9mm (Oberkante Standrohr zu Oberkante Kabelbinder) eintauchen lassen. Dann kommt der Hydrostop.

Bei der 2010er kommt der Hydrostop eher.
Antworten