Fahrwerk auf Contis einstellen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- MHB-VELEN Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 15:42
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Velen, Westmünsterland
Fahrwerk auf Contis einstellen
Kontaktdaten:
Hallo!
Habe das erste Mal Contis gefahren auf Yamaha R6 RJ15 in Most und war super zufrieden. Nur die Flanke hinten riss auf. Das kenne ich sonst nur von Pirelli/Metzeler. Das Fahrwerk ist serie, nur die Federvospannung habe ich geringfügig zurückgenommen, da ich nur 65 Kg wiege. Vielleicht hat einer nen Tip, wie ich Zugstufe/Druckstufe darauf abstimmen kann.
Gruß
Habe das erste Mal Contis gefahren auf Yamaha R6 RJ15 in Most und war super zufrieden. Nur die Flanke hinten riss auf. Das kenne ich sonst nur von Pirelli/Metzeler. Das Fahrwerk ist serie, nur die Federvospannung habe ich geringfügig zurückgenommen, da ich nur 65 Kg wiege. Vielleicht hat einer nen Tip, wie ich Zugstufe/Druckstufe darauf abstimmen kann.
Gruß
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
also darauf wäre jetzt bestimmt auch keiner ohne deine hilfe gekommenmr_spinalzo hat geschrieben:Zugstufe/Druckstufe auf bzw. zu machen

ich denke aber hier wird mehr als nur "mach einfach die dämpfung auf bzw. zu" erwartet

da ich am we auch nochmal die 2010er contis probieren werden (fahr sonst brückenstein) und die reifen beim ersten versuch auch scheiße aussahen hat mir der gute pt-race folgendes mitgegeben:
"ja zugstuffe zu machen druck auf das ist bei conti so"
r6 hat klicks...
...
Kalt bitte vorne 2,0 - 2,1Bar, hinten 1,5Bar
Nach dem Fahren direkt kontrollieren, sollten dann vorne 2,25Bar und hinten
1,8Bar sein.
Wenn nicht, diese Werte einstellen und so dann weiter fahren.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
...
Das ist jedenfalls die Aussage von Conti zum Luftdruck (120/70 + 190/60).
Kalt bitte vorne 2,0 - 2,1Bar, hinten 1,5Bar
Nach dem Fahren direkt kontrollieren, sollten dann vorne 2,25Bar und hinten
1,8Bar sein.
Wenn nicht, diese Werte einstellen und so dann weiter fahren.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
...
Das ist jedenfalls die Aussage von Conti zum Luftdruck (120/70 + 190/60).
- Thomas#23 Offline
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
- Wohnort: Bad Harzburg
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
diese werte stehen auch im link von thomasmeikitazu hat geschrieben:...
Kalt bitte vorne 2,0 - 2,1Bar, hinten 1,5Bar
Nach dem Fahren direkt kontrollieren, sollten dann vorne 2,25Bar und hinten
1,8Bar sein.
allerdings als "prewarmed", das heißt aber vorgewärmt (also 1h reifenwärmer bei 80°) und nicht nach dem fahren.Thomas#23 hat geschrieben: http://gasklemmer.eu/download/ContiRaceAttack.pdf
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
- kiesbettkönig Offline
- Beiträge: 1146
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:55
Also vorne warm 2,25 bar finde ich schon ziemlich viel!!!!meikitazu hat geschrieben:...
Kalt bitte vorne 2,0 - 2,1Bar, hinten 1,5Bar
Nach dem Fahren direkt kontrollieren, sollten dann vorne 2,25Bar und hinten
1,8Bar sein.
Wenn nicht, diese Werte einstellen und so dann weiter fahren.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
...
Das ist jedenfalls die Aussage von Conti zum Luftdruck (120/70 + 190/60).
Ich fahre vorne warm 2,1 und hinten 1,8......das funzt meistens recht gut (liegt natürlich auch immer an den Umgebungstemperaturen

Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht
Seriensport Klasse 6
Seriensport Klasse 6
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Tja und mir wurde von einem anderen Reifendienst, der sich auch mit den continentalschen Rundlingen auskennt, das Gegenteil gesagt.kontrast hat geschrieben:
da ich am we auch nochmal die 2010er contis probieren werden (fahr sonst brückenstein) und die reifen beim ersten versuch auch scheiße aussahen hat mir der gute pt-race folgendes mitgegeben:
"ja zugstuffe zu machen druck auf das ist bei conti so"
r6 hat klicks...
Zug auf und Druck zu
Bei mir passte es auch nicht 100%ig auf meiner R6 nach Umstellung von Dunlop 209 bzw. Bridgestone.
Luftdruck wurde beachtet. Trotzdem aufreissen.
Ist nun schon etwas besser, jedoch immer noch nicht optimal.
Das wird dann wohl Hechi iwie richten müssen
